• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

schwergängig 24-70mm

Albert-weizel

Themenersteller
hallo

is euer 24-70mm ab etwa 28 bis 50mm schwergägig
 
AW: schergägig 24-70mm

nein, läuft zwar nicht ganz so leichtgängig wie mein 70-200er. Der Umkehrpunkt beim 24-70 ist das einzige was ganz leicht zu spüren ist.
 
AW: schergägig 24-70mm

Wieso laufen die etwas scherer als das 70-200 oder das 17-55mm oder braucht das noch ne zeit bios es gedreht sprich eigedreht ist
 
So, hab jetzt mal alles entfernt was irgendwie OT verdächtig war.

Albert, vielleicht solltest Du in deinem ersten Beitrag noch reinbringen um welches 24-70 es sich genau handelt. Nikon welches, Sigma..........?
 
Mein Nikon 24-70/2.8 ist jedenfalls recht leichgängig. Bem Canon 28-70 spürt man den von KPI geschlderten Überbang deutlicher wie beim Nikon 24-70/2.8.

So, hab jetzt mal alles entfernt was irgendwie OT verdächtig war.
Machst Du das jetzt bei allen Threads hier im Forum?

Gruss Bernhard
 
Hallo Albert,

Ich gehe mal davon aus, das Du das Nikkor 24-70 meinst und bei selbigen läuft über den gesamten Brennweitenbereich alles butterweich :top:


Gruß Christian
 
Richtig das nikon 24-70mm, is villeicht nur am anfang nur schwer zu drehn
Bei meinem hat sich von Anfang an nichts verändert. Das AF-S 24-70/2.8 und das AF-S 70-200/2.8 VR unterscheiden sich da nicht wirklich.

Aber falls einer der gelöschten Beiträge Unrecht hatte wirst Du ja bald selber herausfinden, ob Deins noch leichtgängiger wird.

Gruss Bernhard
 
Also, ich habe meins grad getestet. Es ist durchweg gleichmäßig leicht bzw. schwer, so wie man es halt sieht. Es macht auch ein gleichmäßiges Geräusch.
Einfach ein Sahnestück :top:
 
Hi, da gabs doch schon mal nen ähnlichen Faden, dort ging es um Spiel des Fokusringes...

Auch da gab es verschiedene Angaben - sowas ist wohl auch von subjektivem Empfinden abhängig.

Außerdem wirkt sich die räumliche Lage auf die Gängigkeit aus - also ob senkrecht nach unten, waagerecht oder nach oben gehalten. Da merkt man dann die Auswirkung der Schwerkraft auf Glas und Eisen, und daran ist beim 24-70er bekanntlich nicht gespart worden. :top:

Bei meinem kann ich - waagerecht gehalten - durchaus einen Übergang zu mehr Widerstand feststellen; beim Zurückdrehen von 70mm bei ungefähr 40mm Brennweite. In Gegenrichtung bei 24mm begonnen ist das allerdings kaum wahrnehmbar.

Vielleicht hat es ja auch etwas mit der Abdichtung zu tun, irgendwie muss der Druck des "Blasebalges" ja entweichen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten