• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwere Entscheidung: D200 behalten oder 30D nehmen

vindiesel

Themenersteller
Hey Leute,

hab seit gestern zusätzlich zu meiner D200 testweise ne Eos 30D hier.
Hab jetzt mit beiden Cams schon einige Bilder gemacht und bin irgendwie hin und hergerissen.

Rein von den Bildern (RAW) gefällt mir die 30D besser, weil
- weniger rauschen ab ISO 800
- Bilder sind out of the Cam schärfer

Die D200 punktet dagegen beim Handling, den Einstellmöglichkeiten und natürlich der Verarbeitung.

Mir stellt sich jetzt einfach die Frage: mit welcher Camera werd ich glücklicher?

Gibts hier Leute, die von der 30D auf ne D200 oder umgekehrt umgesattelt sind und mal ein Statement dazu abgeben könnten?
 
wenn du die beiden aufgezählten punkte als gewichtige vorteile siehst, dann behalt die canon, die nikon wird dich nur noch entäuschen.
ansonsten die D200.
 
Rein von den Bildern (RAW) gefällt mir die 30D besser, weil
- weniger rauschen ab ISO 800
- Bilder sind out of the Cam schärfer

Rauschen ist klar aber das die RAW-Bilder out of cam schärfer sein sollen kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Zumal die D200 der 30D in Punkto Auflösung den Rang abläuft. Siehe hier!
Phil's Kommentare: This is about as neutral a comparison as is possible, RAW converted using the same RAW converter with the exact same sharpening applied. The same comments as JPEG apply, there is a slight detail advantage with the D200 but it's really pretty slight. It's probably also fair to say that the EOS 30D image looks very slightly sharper 'per pixel' hinting that the anti-alias filter on it is lighter than that used on the D200.

Ein Systemumstieg ist immer mit viel Geldverlust verbunden, von daher würde ich mir dies sehr genau überlegen. In gut 6 Monaten kommt sicher der Nachfolger der 30D, bis dahin würe ich auf jeden Fall warten.

Gruß

Manni
 
- weniger rauschen ab ISO 800
- Bilder sind out of the Cam schärfer
Dann stell an der D200 eine höhere Rauschunterdrückung und eine höhere Scharfzeichnung ein. :)
 
also ich kann nur eins sagen: die D200 ist auch bei ISO1600 verdammt gut!
ich fotografiere nur in RAW und konvertier die bilder mit bibble und dem dort integrierten noise ninja

eine interessante sache btw: bei vielen bildern, wo ich mich anfangs über rauschen geärgert hab, verfliegt dieser ärger, wenn ich sie paar tage oder wochen ruhen lasse und dann wieder anschau
meist überwiegt der "wow, tolles bild!"-effekt
und rauschen ist dann wurscht ;)
 
hab seit gestern zusätzlich zu meiner D200 testweise ne Eos 30D hier. Hab jetzt mit beiden Cams schon einige Bilder gemacht und bin irgendwie hin und hergerissen.

Rein von den Bildern (RAW) gefällt mir die 30D besser, weil
- weniger rauschen ab ISO 800
- Bilder sind out of the Cam schärfer
Die D200 punktet dagegen beim Handling, den Einstellmöglichkeiten und natürlich der Verarbeitung.
Mir stellt sich jetzt einfach die Frage: mit welcher Camera werd ich glücklicher?
Habe zwar selbst einen solchen Umstieg nicht durchgemacht, aber der Einfachheit halber:
Variante a: nimm doch einfach die Kamera, zu der Du die besseren (und im Vergleich mit den Bodies meist langlebigeren) Optiken hast.
Variante b: nimm die Kamera, die *Dich* beim anfertigen guter Bilder besser unterstützt.

Gerade bei Variante b kann man als aussenstehender kaum wirklich fundierten Rat geben. Ist der größere Sucher der D200 (und vielleicht auch einblendbare Gitterlinien) für Dich ein Plus in der Gestaltung der Fotos, dann ist dies oftmals viel mehr wert, als ein feiner Vorsprung der 30D bei hohem ISO. Ist für Dich die "out-of-the-cam-Schärfe" besonders wichtig, dann kannst Du damit möglicherweise die Nachteile in anderen Punkten tolerieren. In der Sache sind beides sehr gute Kameras, die beide ein tolles Bild erlauben sollten - die Frage ist mehr, mit welcher Kamera *Du* das tolle Bild häufiger erkennst und richtig einfängst.
 
Hey Leute,

hab seit gestern zusätzlich zu meiner D200 testweise ne Eos 30D hier.
Hab jetzt mit beiden Cams schon einige Bilder gemacht und bin irgendwie hin und hergerissen.

Rein von den Bildern (RAW) gefällt mir die 30D besser, weil
- weniger rauschen ab ISO 800
- Bilder sind out of the Cam schärfer
Hast Du Dir nir Pixels angesehen oder wirklich Abzüge in 20x30 oder größer machen lassen? Nur das wäre für mich relevant, weil ich meine Bilder zu Hause an der Wand sehen will.


Mir stellt sich jetzt einfach die Frage: mit welcher Camera werd ich glücklicher?

Gibts hier Leute, die von der 30D auf ne D200 oder umgekehrt umgesattelt sind und mal ein Statement dazu abgeben könnten?

Die Frage wirst Du nur selbst beantworten können, da wir Dich nicht kennen und auch deshalb nicht beurteilen vermögen, was Dir wichtig ist.

Ich hatte die 30D in der Hand und auch eine 5D. Super Kameras aber ich würde sie nicht für meine D200 tauschen wollen. :top: Aber das ist bekandlich Geschmacksache. Wenn ich Canon Linsen hätte würde ich die 30D behalten.
 
Sehe ich auch so, musst *Du* selbst entscheiden.

Ich hatte beide und habe mich für die D200 entschieden.
Warum?

Die Bilder der D30 sind *nicht* schärfer, Du musst nur die Schärfung in der D200 auf +2 stellen.

Das Rauschen ist *nicht* signifikant besser!!!!
Richtig ist, das das Per-Pixel-Rauschen in der (idiotischen) 100% Bildschirm Betrachtung schwächer ist, in Ausdrucken bis A4 geht das Rauschen in der höheren Auflösung bei der D200 stärker
unter. (Darüber (also A3 usw.) habe ich keine Tests gemacht, deshalb keine Aussage dazu).

Die 30D ist schnuckelig und scheinbar leicht zu bedienen. ABER...
...beim ersten Einschalten der SVA wünscht Du Dir die D200 zurück
...bei der ersten Verwendung des Portraitprogrammes wunderst Du über die rote Haut
...bei der ersten Verwendung des Landschaftsprogrammes erschrickst über die Blautönung
...usw.

Beim Vergleich der Farbtöne wirst Du feststellen, das Canon ein Rotproblem hat und Nikon alle Rottöne realistischer rüberbringt.

Besser finde ich bei Canon das Objektivprogramm. Nikon ist (zumeist) teurer + (häufig) schlechter. Mit dem 17-85 (oder 17-55 IS) und 70-300 DO bist Du bei Canon als Einsteiger bestens bedient.

Die Canon ist leichter und handlicher. Aber neben der D200 wirkte sie auf mich persönlich billig und schedderig. Wenn ich nie eine D200 in der Hand gehabt hätte, wäre ich mit der D30 aber bestimmt auch sehr glücklich geworden.


Grüße
Ingo
 
Erstmal danke für die zahlreichen Antworten.
Das mit der Schärfeeinstellung bei der D200 hab ich ausprobiert und das hat schonmal geholfen. :top:
Stand bei mir nämlich auf normal.

Bleibt nur noch die Sache mit dem Rauschen.
Kann man das eigentlich mit nem lichstärkeren Objektiv reduzieren?

Ich hatte die 30D in der Hand und auch eine 5D. Super Kameras aber ich würde sie nicht für meine D200 tauschen wollen. :top:
Warum nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, hier sind 2 unbearbeitete Bildausschnitte, die ich lediglich verkleinert habe.
Einstellungen beider Cams waren auf default.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, hier sind 2 unbearbeitete Bildausschnitte, die ich lediglich verkleinert habe.
Einstellungen beider Cams waren auf default.

Hast Du das was am Licht geändert? Bei der Canon-Aufnahme ist auf den Armen erkennbar mehr Detail. Da ist bei dem D200-Bild noch nicht einmal ein Schimmern. Blende und Belichtungszeit unterscheiden sich auch. Welche Optik hast Du verwendet? Die 30D wurde gestern auch im Preis um 150 Euro gesenkt. Ein sehr attraktives Angebot.
 
Nö hab am Licht nix verändert.
Beide Bilder wurden zur selben Uhrzeit aufgenommen.
Verwendet wurden jeweils das 18-70er (D00) und das 18-55er (30D).
Yep, das mit der Belichtungszeit und der Blende is mir auch gerade aufgefallen, war schon ein bissel spät, als ich die Bilder hochgeladen habe...;)

Hab noch eins mit ISO 1600 und 1/10 bei der D200 aber das sah auch nicht wirklich besser aus.
Wenn ich später daheim bin, kann ich ja mal schaun, obs Bilder gibt, mit komplett denselben Einstellungen.

Aber bei den beiden Bildern hier ist der Unterschied was Schärfe, Details und Rauschen angeht IMHO sehr deutlich, oder was meint ihr?
 
Sogar erheblich. Ich habe mir ein ähnlich schwieriges Motiv mit der D80 ausgesucht. Da war die Zeichnung voll da. Keine Ahnung wo das Problem bei Deiner D200 liegt :confused:
 
Hab jetzt halt auch die besten Bilder von beiden Cams rausgesucht und bin in der Hinsicht von der D200 schon etwas enttäuscht.
 
Hi

ich würde klar zur 30D tendieren.
schärfer, klarer, schneller. schicker.

was willste denn für die D200 haben?



gruß
r-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten