• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

schweizer volleyball cupfinal der damen

volley

Themenersteller
mal wieder einige bilder vom damenvolleyball: VBC Voléro Zürich gegen Sm'Aesch Pfeffingen
gruss, adrian
 
Die hohe Perspektive kommt gut. Das 5 ist aber das einige, das mich so richtig überzeugt. Eventuell das 2. noch, aber da ist links so viel Platz.
 
kann mich willem nur anschließen. daneben sagt mir bild 2 noch am meisten - guter augenblick. was ist jedoch beim vierten mit dem ball passiert? sieht sehr ausgefressen aus (in den weißen bereichen).

grüße
 
danke für eure komentare.
das licht war das grosse problem: das damenspiel war am nachmittag (start 15:00 uhr). die sonne schien quer durch die halle und bereitete mir so einige probleme (als beispiel: im nachfolgend ersten bild scheint die sonne der spielerinn genau ins gesicht)

@dillem: ich weiss, du hast es gerne sehr eng. ich normalerweise auch, doch in den letzten wochen habe ich absichtlich wieder einmal versucht ab und zu etwas mehr aufs bild zu bringen. so z.b. auch die verteidigung wie auf den bildern 1 und 4 der ersten reihe. das habe ich bis zum extremfall des ganzen feldes (nachfolgendes bild 2) gemacht.
 
Das zweite bild, also die Gesamtansicht, ist was fürs Lehrbuch. Ansonsten gefällt es mir nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten