• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schweiz Teil 2

Grimminell

Themenersteller
Hallo!

Wie versprochen noch weitere Bilder. Die ersten sind von der Gipfelbesteigung des Allalinhorns, knapp über 4000m hoch. Das erste ist von unserem neuen Schweizer Bekannten, der ebenfalls mit auf Tour war. Die letzten sind sozusagen eine Dreingabe.
Meine Bilder hab ich mit einer Voigländer Bessa L + dem Ultrawide Heliar 15mm auf Kodak Elitecolor 400 aufgenommen. Ich war selber sehr positiv überrascht von dieser vollmechanischen Kamera, es war mein "erstes mal" mit ihr.

grüße
Grimminell
 
Grimminell schrieb:
Wie versprochen noch weitere Bilder. Die ersten sind von der Gipfelbesteigung des Allalinhorns, knapp über 4000m hoch. Das erste ist von unserem neuen Schweizer Bekannten, der ebenfalls mit auf Tour war. Die letzten sind sozusagen eine Dreingabe.
Meine Bilder hab ich mit einer Voigländer Bessa L + dem Ultrawide Heliar 15mm auf Kodak Elitecolor 400 aufgenommen. Ich war selber sehr positiv überrascht von dieser vollmechanischen Kamera, es war mein "erstes mal" mit ihr.
Ja, ich nehme mittlerweile auch gerne eine Meßsucherkamera statt der SLR mit auf den Berg. Auffällig ist die recht starke Vignettierung. Wenn Du schon mit suuuper-WW herumhantierst, dann wirst Du sicherlich auch den boah-Effekt der etwas nach unten gekippten Kamera bei der Berg-Fotografie kennen?

Die Bilder vom Eggishorn bzw. der Flanke des Aletschgletschers gefallen mir ehrlich gesagt noch besser (mehr Bild-Dynamik) als die Bilder vom Allalin-Normalweg, die den Berg etwas verflachen und auch wenig gestalterische Geometrie (IMO fast ein Muß in der alpinen WW-Fotografie) zeigen.

PS: das nächste Mal aber bitte den vollen Hatsch aus Saas Fee bzw. von Täsch(alp) und nicht mit der Metro-Alpin auskneifen! ;)
 
Alle Bilder spiegeln einen schönen sonnigen Urlaub wieder.
Bild 4 und 5 gefallen mir am besten. Hättest du bei Bild 2 nicht direkt in die Sonne fotografiert, wäre das Bild mein Favorit. Bei Bild 1 weiss ich nicht, was das Hauptmotiv ist, da die Menschen ziemlich mittig im Bild sind.

Gruss Jörn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten