• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schweiz/Säntis | Winterlandschaft mit Sternenhimmel | 8.2.2020

havanna63

Themenersteller
An diesem Nachmittag/Abend führe ich euch in die Winterlandschaft am Säntis. Wir nehmen das späte Nachmittagslicht und die Dämmerung mit. Der Sonnenuntergang wird um 17:34 Uhr sein und eine Stunde später ist es dann schon richtig dunkel. Dann kommt der Sternenhimmel hervor. Jetzt werden wir dafür belohnt, dass wir schon bei Licht nach Motiven Ausschau gehalten haben.

Inhalte:
In diesem Workshop gebe ich Tipps zum fotografieren im Winter, wie man Winterlandschaften in Szene setzt und wie man die Winterlandschaft mit dem Sternenhimmel zu einem stimmigen Bild kombiniert.

Ihr lernt den Polarstern zu finden, wie man eine astronomische Nachführung ausrichtet und benützt und ein paar typische Wintersternbilder zu identifizieren. Aber auch ohne Nachführung lassen sich tolle Winterlandschaftsbilder mit dem Sternenhimmel machen. Dazu braucht es keine High-End-Kamera. Wie ihr mit einer durchschnittlichen APS-C Kamera auch zu einem guten Ergebnis kommt, zeige ich unterwegs und im Anschluss.

Termin:
Samstag, 8. Februar 2020, 17:00 - 22:30 Uhr
(Ersatztermin der darauf folgende Samstag)

Ort:
Schwägalp, Schweiz

Teilehmerzahl: Min. 4 Teilnehmer / max. 8 Teilnehmer

Kosten: 110 Euro

Weitere Infos und Anmeldung:
Workshop Winterlandschaft mit Sternenhimmel

GV9A9791_5.jpg
 
Update: Für den ersten Termin ist noch ein Platz frei.

Für den Ausweichtermin am 15.02. sind noch vier Plätze frei. Der Ausweichtermin findet jedoch nur statt, wenn am ersten Termin das Wetter schlecht sein sollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten