• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schweiz - Bereich Vierwaldstättersee / Luzern

Dane

Themenersteller
Hi Leute

Ich bin über die Ostern für 2 Tage auf dem Pilatus der ja am Vierwaldstättersee angrenzt. Und ich hätte noch 1-2 Tage die nach dem Pilatus in der Ecke noch gerne verbringen würde. Gibt es hier vielleicht empfehlenswerte Orte mit Übernachtungsmöglichkeit wo man so viele schöne Motive im Bereich Natur / Berge wie möglich findet?
 
Du machst keine Angaben über die gewünschte Erreichbarkeit der Orte.
Falls die zusätzlichen Orte genau so einfach erreichbar sein sollen wie der Pilatus sind die üblichen Spots Rigi und Stanserhorn. Da gibts Bahnen hoch, allerdings auch Massen an Touristen. Weniger bekannt dürfte der Niederbauen sein.

Falls du auf Komfort verzichten kannst und auch bereit bist, etwas Anstrengung in Kauf zu nehmen (Das heisst, den Weg zur Unterkunft zu Fuss zurückzulegen) käme allenfalls auch eine SAC-Hütte (SAC=Schweizerischer Alpen-Club) in Frage. Ein paar wenige davon haben in dieser Zeit geöffnet. Allerdings kann es auch sein, dass du auch an Ostern noch Schneeschuhe oder Skis benötigst, um diese zu erreichen.
 
Hi!

Ja stimmt, das habe ich wirklich nicht erwähnt. Es sollte optimal einfach zu erreichen sein wie der Pilatus. Ich schaue mir Rigi und Stanserhorn gleich mal an. Falls es weitere Ideen gibt die einfach zu erreichen sind, gerne her damit.

Abgesehen von Bergen gerne auch schöne Plätze am See selber.

Danke!
 
Nun, entlang des Vierwaldstättersees führen Strassen, Eisenbahnverbindungen, Autobahn usw. und etliche Ortschaften liegen direkt am See. Von daher wird’s schwierig, irgendwo einen Ort zu finden, wo du Natur pur an diesem See fotografieren kannst. Da hast du halt immer irgendwelche Strassen oder Häuser zumindest im Hintergrund mit drauf. Ich finde, am ehesten findest du vielleicht noch spannende Ausblicke entlang der Axenstrasse zwischen Brunnen und Altdorf. Dort gibt es ein paar wenige Stellen, wo du das Auto (falls du mit Auto unterwegs bist) hinstellen und den Urnersee mit Bergen fotografieren kannst. Oder du fährst dort gleich nach Morschach hoch. Daneben gibt’s noch einen Fuss- und Fahrradweg von Horw nach Hergiswil, welcher vielleicht noch die eine oder andere interessante Stelle aufweist. Bin da aber schon lange nicht mehr durch.

Die fotografisch meiner Meinung nach wirklich interessanten Orte in der Gegend erreichst du halt nur im Sommer zu Fuss.


PS: "Natur" kann ja vieles bedeuten: Für Vogelfotografie ist die Gegend des Reussdeltas bei Flüelen noch bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Stansstad (Kanton Nidwalden, gut mit dem Auto zu erreichen) kann man zu Fuss nach Kehrsiten laufen (ca. 45 Min). Du läufst dort direkt am Vierwaldstättersee entlang und grundsätzlich gibt es dort ein Fahrverbot, d.h. kaum Verkehr. Zum Fotografieren gut geeignet und am Abend hast du allenfalls noch einen Teil des Sonnenuntergangs inkl. Pilatus drauf :-)

Ansonsten könnte ich sicher noch den Bannalpsee, Niederrickenbach oder wie Pius bereits gesagt hat, auch den Niederbauen empfehlen. Dort war ich auch schon fotografieren inkl. Übernachtung. Man isst auch sehr gut dort ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Wanderung dort hoch lohnt sich sicher. Fragt sich einfach, was der TO bereit ist an Fussmarsch zu "investieren" :)

Stimmt :-) Wobei eine Wanderung für einen Weg ca. 45 Min. dauern dürfe. Wäre noch zu verschmerzen :-). Ansonsten würde ich eher den Niederbauen empfehlen. Dort ist der "Touristen-Ansturm" auch nicht so gross wie auf der Rigi oder dem Stanserhorn.
 
Also der Niederbauen steht mal auf der Liste für eine Nacht wäre das was!

Der Urnersee finde ich auch sehr toll. Die Perspektive hat es mir recht angetan mit einem schönen Ufer und den bergen hintendran: http://www.fotocommunity.de/photo/urnersee-iv-emiel-de-zwart/23777720 sowie der Steg hier https://500px.com/photo/200280977/u...=1&from=search&ctx_type=photos&ctx_q=urnersee
Falls jemand die Stellen identifizieren kann... Ich bin mit dem Auto unterwegs.

EIn kleines Problem hat man wohl in Altdorf mit dem Urnersee... Das liegt wohl tiefer im Tal wenn ich das richtig sehe, und von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang gibt es nicht so viel zu sehen oder? -> http://app.photoephemeris.com/?ll=4...987&dt=20170416122100+0200&z=12&spn=0.20,0.55
 
Zuletzt bearbeitet:
Der genaue Aufnahmeort des Bildes mit dem Steg solltest du aufgrund der Ortsangabe und einer Karte eigentlich einfach finden. Die erste Aufnahme enstand wohl am gegenüberliegenden Seeufer der Axenstrasse. Viele Stellen mit Strand gibt es nicht dort. Der Strand ist bei Windsurfern sehr beliebt. Erkunde doch einfach mal die Gegend. Gehört ja auch ein wenig zur Faszination der Landschaftsfotografie, jedenfalls für mich ;)

Altdorf liegt nicht direkt am See, richtig. Wenn du Bilder mit dem See willst, ist Altdorf ziemlich ungünstig:D Dort gibts dafür das bekannte Telldenkmal :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
von Altdorf wäre natürlich auch das Maderanertal zu empfhelen, Ostern sicher noch gut gefüllt mit Schnee, aber im unteren Teil sicher inkl. Krokuswiesen und ordentlichen Wasserfällen dank Schneeschmelze :D
 
Die Strasse nach Bristen, dem Zugangsort zum Maderanertal, ist im Moment wegen eines Hangrutsches gesperrt. Ob die bis Ostern wieder geöffnet ist, ist fraglich. Jedenfalls lohnt es sich bei einem beabsichtigten Besuch die Situation abzuklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank euch allen für die ganzen Tipps. Ich weiß immer noch nicht wo ich die beiden Nächte am besten verbringe. Ich muss eure Vorschläge noch mal alle durchgehen. :o

Aktuell denke ich immer noch so in der Gegend von der erwähnten Axenstrasse.

Aber das vorgeschlagene Maderanertal schaut auch sehr gut aus, besonders der Golzernsee der dort angeblich sein sollte.

Golzernsee: https://500px.com/search?submit=Senden&q=Golzernsees&type=photos

An dem See gäbe es auch noch zwei Gasthäuser. Ich glaube das wäre echt noch was! :eek:
 
Wie geschrieben, kläre unbedingt ab, ob und wie du dort überhaupt zum Golzernsee hochkommst. Du musst dazu nach Bristen gelangen.

Und btw.: Über - oder zumindest entlang eines Ufers - den Golzernsee führt eine Stromleitung und zumindest in den Sommermonaten ist dort in der Mitte des Sees ein Floss verankert. Kann man natürlich auch alles aus den Fotos rausstempeln....:D. Je nach Wetter in den kommenden Wochen kann dort oben auch noch einiges an Schnee liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Golzernsee hat sich wohl erledigt. Ich habe mal ein Gasthaus angefragt, die haben erst ab Mai wieder geöffnet.
 
ich denke auch, bleib in der Nähe der Axenstrasse und am Vierwaldstätter See, weiter oben ist einfach noch zu viel Schnee zu Ostern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten