• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schweisser Ablichten

ersatzreifen

Themenersteller
Hallo Zusammen

Am Wochenende wollte ich einige Schweisser bei uns in der Halle Ablichten.

Doch ich bin mir bei den Technischen seite her bin ich mir nicht so sicher.

Hat wer von Euch erfahrung im Ablichten von Schweissern/Extremes Licht???
Oder ein paar beispiel Bilder (mit Exif)?


Grüße Michael
 
Hi Michael,

auf jeden Fall solltest Du im M-Modus Fotografieren, oder zumindest mit Belichtungsspeicherung. Die Belichtungsautomatik wird Dir vom Lichtbogen irritiert immer zu dunkle Ergebnisse liefern
 
Wenn du dir nicht die Augen fürchterlich verblitzen willst, durch ein Schweißglas fotografieren. Das Licht das beim Schweißen entsteht hat einen hohen UV Anteil. Also bei längerer Arbeit auch Sonnebrandgefahr.
 
Verwende eine Belichtungskorrektur von etwa -2..-4 EV auf den Schweißer. Je nach Kamera ist der so noch relativ rauscharm, während gleichzeitig nur ein kleiner Teil des Lichts ausfrisst.
 
Nja, einfach die Szene bei vorhandenem Licht ohne Lichtbogen passend einmessen, (Die Lichtwaage und das Histogramm sind Deine Freunde!) und losfotografieren. Wenns durch den Lichtbogen nun insgesamt zu hell wird, einfach per Blende Stück für Stück runterregeln, bis das Ergebnis passt.
Groß messen lässt sich da leider nix, nicht mal mit nem Blitzbeli, dazu ist der Lichtbogen nicht konsistent genug.
Falls Du Blitze einsetzen willst, dann besser auch manuell eingestellt, Blitz- TTL-Messung wird durch die Lichtbögen genauso verwirrt, und die Ergebnisse werden bestenfalls inkonsistent, wahrscheinlich sogar unbrauchbar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten