Plaudy
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich werde über Sylvester eine Woche nach Schweden (Ferienhaus zwischen Stockholm und Uppsala) fahren und habe dazu noch einige Fragen.
Vorab: Ich habe die Suche benutzt und so auch viele Tipps zum Fotografieren im Winter bekommen, möchte aber mein "Wissen" hier zusammenfassen und fragen, ob ich noch was wichtiges vergessen habe und mir spezielle Tipps zu Schweden im Winter holen. (Schweden im Sommer scheint der "Renner" zu sein, aber über den Winter dort in der Gegend findet man kaum was).
Ich habe mich über Google und über die Forensuche hier schon generell über das Thema "DSLR und Winter" schlau gemacht und folgende Ratschläge zusammen gesucht:
Außerdem habe ich noch Fragen zum Equipment.
Zur Verfügung habe ich eine Canon EOS 1000D, das 18-55mm 3,5-5,6 IS mit GeLi, das 55-250mm 4-5,6 IS (noch ohne GeLi) und einen externen Blitz.
Für Ausflugs/Fototipps in der Gegend Stockholm/Uppsala bin ich auch dankbar. Habe dazu einen Thread unter Locationsuche hier gestartet. Wer also dazu noch Tipps hat, kann sie dort gerne schreiben.
Danke euch schon einmal!
Grüße
Plaudy
ich werde über Sylvester eine Woche nach Schweden (Ferienhaus zwischen Stockholm und Uppsala) fahren und habe dazu noch einige Fragen.
Vorab: Ich habe die Suche benutzt und so auch viele Tipps zum Fotografieren im Winter bekommen, möchte aber mein "Wissen" hier zusammenfassen und fragen, ob ich noch was wichtiges vergessen habe und mir spezielle Tipps zu Schweden im Winter holen. (Schweden im Sommer scheint der "Renner" zu sein, aber über den Winter dort in der Gegend findet man kaum was).
Ich habe mich über Google und über die Forensuche hier schon generell über das Thema "DSLR und Winter" schlau gemacht und folgende Ratschläge zusammen gesucht:
- Vor Wechsel von kalt nach warm Kamera und Objektive in einen Plastikbeutel stecken und langsam (mind. 30 Minuten) aufwärmen lassen
- Immer einen Ersatzakku in der warmen Hosentasche lagern
- Mit der Belichtungskorrektur probieren, bis der Schnee wirklich weiß ist (über oder unterbelichten)
Außerdem habe ich noch Fragen zum Equipment.
Zur Verfügung habe ich eine Canon EOS 1000D, das 18-55mm 3,5-5,6 IS mit GeLi, das 55-250mm 4-5,6 IS (noch ohne GeLi) und einen externen Blitz.
- Ist es sinnvoll den externen Blitz überhaupt mitzunehmen?
- Ist für Winteraufnahmen ein Pol- und/oder ein Graufilter sinnvoll? Wenn ja, welche(r)?
- Reichen insgesamt zwei Akkus (Stichwort Kälte)? Abends können beide wieder geladen werden
- Ich habe an einer Stelle gelesen, dass auch Speicherkarten bei Kälte schlapp machen können. Gibt es da Erfahrungen ob und welche SD(HC) Karten da unempfindlich sind?
- Ist sonst vielleicht noch irgendwelches Equipment besonders wichtig, das ich mir unbedingt noch anschaffen sollte?
Für Ausflugs/Fototipps in der Gegend Stockholm/Uppsala bin ich auch dankbar. Habe dazu einen Thread unter Locationsuche hier gestartet. Wer also dazu noch Tipps hat, kann sie dort gerne schreiben.

Danke euch schon einmal!
Grüße
Plaudy
Zuletzt bearbeitet: