• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schweden - August 2010

FloMa

Themenersteller
Nun den Schwester-Thread zum Landschaftsthread: Klick!

Ich beginne mit einem kleinen Rundgang durch Göteborg:
PS: Ich bin an jeder Meinung interessiert. Gerne auch kritisch, zerreißend oder vernichtend.

EDIT: Diese vier Bilder unterdessen neu skaliert. LR3 bekommt das besser hin!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1956925[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1956926[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1956924[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also das erste Bild von dem Einkaufszentrum finde ich besser. Bei dem zweiten mit der Kirche finde ich die Laterne sehr störend.
 
Hallo,

also das erste Bild von dem Einkaufszentrum finde ich besser. Bei dem zweiten mit der Kirche finde ich die Laterne sehr störend.
Danke. Allerdings ist das "Einkaufszentrum" die Oper :D
Ohne Laterne fand ich das zweite etwas "nackt". Deshalb habe ich den Schritt nach links gemacht. Sollte dem Bild etwas Tiefe geben. Gut, das muss nicht funktioniert haben. Kann auch einfach nur stören.
 
Bin ich der Einzige, dem auffällt, dass die Bilder unglaublich überschärft sind?
Ich sehe wirklich auf keinem Bild einen Punkt, auf den das nicht zutrifft. :(
 
Bin ich der Einzige, dem auffällt, dass die Bilder unglaublich überschärft sind?
Ich sehe wirklich auf keinem Bild einen Punkt, auf den das nicht zutrifft. :(
Ok, so "schlimm" kam mir das jetzt nicht vor. Ich finde auch, dass das erst nervt, wenn man dicke schwarze Striche statt Kanten bekommt. So "brutal" ist eigentlich gar nicht geschärft. Ich schärfe ein wenig den V-Kanal im HSV-System und erstelle mir aus dem Ausgangsbild je eine Ebene mit den hellen bzw. dunklen Kontrastkanten. Die kann ich dann beliebig verstärken. Ziel war für mich immer ein klarer Look. Hintergrund wird sowieso ausmaskiert. Nach dem Verkleinern schärfe ich NICHT mehr. Ich passe lieber beim Verkleinern auf, so dass das entfallen kann.

Kommt es anderen auch "überschärft" vor? Aus einer Einzelmeinungen (damit ist speziell meine Meinung gemeint) kann man nicht gut auf die Gesamtheit schließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vier Bilder aus Skärhamn auf der Insel Tjörn. Im Schwestern-Thread gibt es auch schon ein Bild von dort: Klick!


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1955504[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1955505[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1955507[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1955506[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen wundere ich mich ja, bei mir ist es z.B. so, dass die Kanten alle extreme Treppchen haben und Schriften anstrengend zu lesen sind.
Auf Laptop und PC.
Teilweise ist es sogar für meine Augen schwer einen Punkt im Bild zu fixieren, hauptsächlich bei den Bildern im ersten Post ... zur Kontrolle hab ich mir natürlich nochmal andere Bilder im Forum angeschaut ;)
 
bei den ersten ist die komprimierung völlig in die hose gegangen (überschärft). hier gefallen mir einzig die letzten 3 bilder, im nachberthread ists besser finde ich.
 
Also gut, dann akaleire ich die ersten vier Bilder heute Abend nochmal mit einem anderen Programm.

EDIT: Unterdessen geschehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde generell SW Bilder nicht verkehrt - aber in Schweden gehören nun mal die roten Häuser irgendwie dazu. Ich finde dieses Stück Schweden fehlt dann Deinen SW-Bildern.

Vielleicht kann man ja in einen SW Bild mal so ein rotes Haus belassen - als Farbtupferl in SW... Sowas mach ich manchmal als Kontrastpunkt.
 
Vielleicht kann man ja in einen SW Bild mal so ein rotes Haus belassen - als Farbtupferl in SW... Sowas mach ich manchmal als Kontrastpunkt.
Colorkey :eek: Da bin ich jetzt weniger Fan von.

Ich habe aber noch eines aus Skärhamn in Farbe und sogar mit Falun-rotem Haus.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1955896[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Neu-Skalieren der ersten Bilder bin ich jetzt gar nicht gekommen - Champions League :rolleyes: ... und bei dem ist es auch nicht optimal. Werde morgen mal testen, ob Lightroom besser skaliert.

EDIT: Auch dieses Bild unterdessen neu skaliert.

Das Bild müsste in Varberg entstanden sein.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1956938[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, schon wieder ein Falun-rotes Haus in SW. :angel:

Das ist aber ein gaaaaannnnzzzzzzz besonderes Haus, nämlich das Haus, in dem Astrid Lindgren (:top::top::top:) aufgewachsen ist. An der Straße steht dort auch der original Limonadenbaum aus Pipi Langstumpf (die Vorlage für die Bücher, nicht der aus den Filmen) indem Astrid Lindgren als Kind selbst herum geklettert ist. Das ist fast noch beeindruckender, als Pyramiden, Kolosseum oder Eifelturm. Bild folgt.
PS: Das Haus steht natürlich in Vimmerby. In der Nähe kann man auch Büllerbü und Kathult besichtigen - Bilder folgen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1956882[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo, eine schöne Serie. Verstehe nur die SW Umsetzung nicht. Ich verbinde, wie schon mal geschrieben wurde, mit Schweden und Sommer bunte Häuser und satte Farben. Ist es möglich, beide Varianten zu zeigen?
 
Ist es möglich, beide Varianten zu zeigen?
Jein, häufig mache ich die SW-Umwandlung schon im RAW-Konverter (LR3). Dann ist eben alles auf SW optimiert und in Farbe sieht es dann sicher unpassend aus. Ich kann aber ein paar Bilder nochmal in Farbe entwickeln.

Warum SW? Wenn mir auf einem Bild zu viel los ist, greife ich in 9 von 10 Fällen zu SW. Das nimmt dem ganzen ein wenig der Hektik und Unüberschaubarkeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten