• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwebestativ/Steadycam/Flycam

Flojo96

Themenersteller
Hi zusammen,

ich habe mir ein Schwebestativ zugelegt und bin ein bisschen am verzweifeln. ich habe es so ausgependelt, dass wenn ich es hochnehme es nicht mehr wegkippt. Doch wenn ich mich dann bewege dreht es sich. Wie filme ich denn damit ?? Hat jemand Erfahrung und kann mir helfen?

Dank schonmal.

LG
Flo
 
Es gibt unzählige Videos und Anleitungen wie man eine Flycam o.ä. ausbalanciert.. einfach mal bei youtube die suche anwerfen (stichwort: glidecam ) und dann sollten 90% aller fragen geklärt sein.
 
Doch wenn ich mich dann bewege dreht es sich. Wie filme ich denn damit ??
Du brauchst eine zweite Hand, mit der Du die Kamera ganz sanft in die richtige Richtung lenkst. Also wenn Du den Griff des Schwebestativs mit der rechten Hand hältst, verwendest Du Zeigefinger und Daumen der linken Hand für die sanfte Führung.
Das Problem dabei ist, dass die Gesamtmasse der kleinen Schwebestative incl. Kamera selten mehr als 3 oder 4 kg beträgt (mehr könnte man als Nicht-Bodybuilder ja kaum noch halten), aber dadurch fehlt auch der zusätzliche Stabilisierungseffekt, und jede direkte Berührung - gerade während des Gehens - führt zu Wacklern. Das ist einer der Gründe, warum Schwebestative so übungsintensiv sind.
 
Yup, genau so wie Beiti es gesagt hat.

Gegen das fehlende Gewicht habe ich (früher) eine schwere Metallplatte (fast 2 kg) zwischen Kamera und Quickrelease gebastelt... seit dem ich die dicke Sony (oft mit einer sehr schweren Canon Linse) da drauf habe, ist die Gewichtsplatte weg und statt dessen denke ich über Heliumballons nach :D
 
Nach einigen Tests muss ich sagen es ist nicht einfach, aber geht! Ohne die Stabilisierung der Linken Hand dreht es sich hin und her ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten