• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

schwarzwälder baum

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13637
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_13637

Guest
hallo,

auch mal ein foto von mir an dieser stelle.

dachte der baum ist wert hier mal gepostet zu werden - hat irgendwie was surreales finde ich. kritik erwünscht.

viele grüße
 
Hm, ein Baum aus dem Schwarzwald, meinst Du wohl?

Sieht aus wie ein allerwelts Baum, den man in jedem deutschen Wald findet....

Aber das Motiv kann sich sehen lassen. :)


LaFeFa
 
hi fefa,

ja du hast recht - ist ein bild aus dem schwarzwald und ich denke auch dass die bäume bei uns recht verbreitet sind. habe bloss noch nie so einen natürlichen "querschnitt" gesehen ohne dass der baum darunter gelitten hätte.

grüße
 
Bild finde ich jetzt nicht so gut, mir fehlt da ein sattes grün.
Ist halt nur ein Baum.
 
ja das haben nadelbäume so an sich. waren auch mehr die wurzeln wie das grün was mich hier fasziniert hat.

grüße
 
sensor schrieb:
ja das haben nadelbäume so an sich. waren auch mehr die wurzeln wie das grün was mich hier fasziniert hat.

Kann ich gut verstehen. Kommt nur leider auf dem Bild nicht ganz rüber. (Ich verzweifle auch grad an einem faszinierenden Baum, den iche infach nicht so ablichten kann, daß die Faszination sichtbar wird).

Bei diesem Baum vielleicht mal quer fotografieren, in der Höhe bestenfalls bis zu den unteren Ästen, so daß das Wurzelwerk als Hauptmotiv sichtbar wird...
 
danke für den tip, habe ich auch gemacht, fand dann aber im nachhinein den kontrast zwischen den blown highlights im oberen teil und den wurzeln im unteren echt irgendwie nett.

grüße und danke für die anmerkung
 
Würde es nächstes Mal auch im Querformat fotografieren. Da fallen auch die CAs im Himmel nicht so auf, und man betont die Wurzel, die ich dann wiederrum nicht so mittig legen würde. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten