• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwarzlicht im Studio

Kucht

Themenersteller
Hallo Leutz

Wir experimentieren gerne mal rum und haben uns vor einigen Tagen mal dem Thema "Schwarzlicht" zugewandt.
Als Beleuchtung im UV Bereich haben wir zwei 58 Watt Langfeldeuchstoffröhren und drei 25 Watt Leuchtstofflampen in Reflektoren verwendet.

Hier die ersten Versuche mit Körpermalfarbe, weisser Federboa, Nikolausmütze ("etwas" zu gross :lol: ) und Neonjongliertüchern.
 
Neues Spiel, neues Glück.

Hier kamen auch wieder die Körpermalfarbe, Neonknicklichter, Neonjongliertücher, Netzhandschuhe und Blumenketten zum Einsatz.
 
Die Körpermalfarbe mal aussen vor gelassen haben wir mit Aufhellblitz mit blauer Folie auf den Hintergrund, Neonbody und extralangen Pfeiffenreimigern experimentiert.
 
Hallo,

sieht ganz gut aus. Auf jedenfall etwas wo man ziemlich viel mitmachen kann.
Ist nicht unbedingt immer passend, aber durchaus mal einen Versuch wert.

Deine Aufnahmen sind echt ganz gut finde ich. :top:

Werde mich selber glaub auch mal damit beschäftigen.

Gruß
Christoph
 
Das allerletzte Bild find' ich persönlich am Besten.
Der Kontrast orange/blau ist einfach genial!

Alle anderen sind auch klasse, sehen aber in groß irgendwie "seltsam" aus :)

Trotzdem: Tolle Bilder und vor allem tolle Idee!
 
Hy,

bin ganz begeistert von euren fotos, hab so eine farbe auch schon länger zu hause und jetzt bin ich wieder auf den geschmack gekommen sie zu probieren. Gesagt getan nur irgendwie hab ich probleme mit der belichtung glaub ich da ich zwar die uv farbe sehe aber sie schaut aus wie wasserfarben und ohne leuchteffekt. :grumble:

vielleicht hast du einen tipp für mich was ich falsch mache.

hab mich jetzt extra dafür im forum angemeldet...

fotografieren tu ich mit einer nikon d90.

würde mich echt freuen wenn ich meinen fehler korrigieren könnte!

lg painto
 
Was aus diesen 5mm-LEDs an UV rauskommt ist ein Witz, das kannst du am ehesten mit der Leuchtkraft von ein paar Teelichtern vergleichen.
Für soetwas verwendet man einige Schwarzlicht-Leuchtstoffröhren/Energiesparlampen oder gleich UV-Fluter aus dem Veranstaltungsbereich. Da ist man dann im Bereich Baustrahler oder intensiver.

Schwarzlicht-Glühbirnen gibts auch noch, die bringen einen möglicherweise interessanten Stich nahes Infrarot hinein, sind aber ansonsten eher schwach und werden unschön warm.

-> also erstmal Licht besorgen.
 
hat schon funktioniert...
hab mich ein bisschen gespielt und siehe da, es klappt. :top:

und hier der erste versuch unter uv schwarzlicht..
aber danke für deinen tipp... ich dachte es mir eh, hab mir deswegen eine 75 Watt Glühbirne gekauft im baumarkt aber die bringt irgendwie gar nichts.
werd mir so bald als möglich eine röhre oder zwei kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten