• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwarzer Kreis um das Bild

Knipser1965

Themenersteller
Hallo,

ich habe mal eine Farge. Ich habe ein Weitinkelobjektiv, das bei18mm beginnt an einer 1D Mark III.

Doch bei allen Bildern, die mit 18 oder auch 20mm entstanden sind, sieht man einen schwarezn Kreis außenrum. Oder anders gesagt,d as Bild ist komplkett schwarz und in der Mitte ist ein Kreis, in dem das farbige Motiv zu sehen ist. Erst ab ca 40mm wird es besser, aber ganz weg ist es auch nicht, dann sieht man noch an den Ecken diese runden schwarzen Ränder.

Daher meine Fragen.

1. was ist das ?

2. Noch viel wichtiger: Auf was muss ich beim Kauf eines Weitwinkles an einer 1,3 Crop Kamera achten, damit dieser schwarze Kreis nicht da ist?

Gruß
Michi.
 
Objektive, die "EF-S" in der Bezeichnung haben, sind nur für APS-C geeignet. Der Sensor der 1D ist größer, dadurch kann das Objektiv nicht den ganzen Sensor ausleuchten.
Für dich käme vielleicht ein 17-40 in Frage.
 
du hast ein für 1,6 Crop gerechnetes Objektiv.

Danke für die Antwort. Das erklärt auch warum das Ding an der alten 20D prima funktioniert.

Jetzt weiß ich auch was EF und EF-S bedeutet. Der Händler oder besser gesagt der Verkäufer wusste es nämlich auch nicht so richtig.

Für dich käme vielleicht ein 17-40 in Frage.
Das schlägt ja ganz schön zu Buche.
Ich brauche weitwinkel nicht sooo oft. Würde gerne ein Objektiv haben, das etas Weitwinkel hat, bis ungefähr 50/60mm geht, an die 1er passt und um die 200/300Euro kostet. Gibt's da was?

Gruß
Michi
 
Objektive, die "EF-S" in der Bezeichnung haben, sind nur für APS-C geeignet. Der Sensor der 1D ist größer, dadurch kann das Objektiv nicht den ganzen Sensor ausleuchten.
Für dich käme vielleicht ein 17-40 in Frage.

Ein "EF-S" würde aber auch nicht ohne Spezialumbau an die 1D MkIII passen, ansonsten war es das für den Spiegel.;)

Bei den Fremdherstellern (Sigma, Tokina etc.) passen die Crop-Linsen teilweise dran, man hat aber mitunter den vom TO beschriebenen Effekt. Da hilft in der Tat nur, das Objektiv lediglich in dem Brennweitenbereich zu nutzen, in dem der Effekt nicht auftritt, oder was passendes kaufen. Ich habe zum Beispiel ein Tokina 11-16 mm. Das geht ab etwa 12,5 mm ohne Randabschattung.

Das 17-40 mm wäre hier in der Tat eine Option. Ein Sigma 12-24 mm geht auch recht gut, wenn es mehr Weitwinkel sein soll, da dieses auch für KB gerechnet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also das Sigma 15-30 oder das Sigma 17-35 (neue Version) oder das Tamron 17-35 kämen mit diesem Budget in Frage (laut Forenberichten). Ich persönlich habe das Sigma 15-30 und finde dies recht gut an der 5d.
Sind alle für den Preis in Ordnung und für EF (Vollformat) gerechnet.
Ciao
Martin
 
Falsch! Ein EF-S bekommst Du gar nicht erst montiert, deswegen ist auch der Spiegel nicht in Gefahr!

Früher ging es mal, wenn man das Bajonett umbaute. Da gab es mal auch hier Threads zu. Ist aber schon ein Weilchen her.

Hier wurde mal so ein Teil angeboten: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=130216&highlight=EFS+Umbau

Hier gibt es auch was dazu: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=814504&highlight=EF-S+Umbau

Mit ein wenig Mut und handwerklichem Geschick geht alles.;)
Aber das Problem mit den Randabschattungen würde das auch nicht lösen.

Der TO tut auf jeden Fall besser daran, sich etwas passendes zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
<Jetzt weiß ich auch was EF und EF-S bedeutet. Der Händler oder besser gesagt der Verkäufer wusste es nämlich auch nicht so richtig.>

Katastrophe!
Was war nochmal der Grund, weshalb man den Fachhandel vor dem Onlien-Verkauf bevorzugen soll??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten