• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwarzer Hintergrund durch Gegenlicht

HAWK[eye]

Themenersteller
Moin Freunde,

wenn es zu dem Thema schon einen Thread gibt, wäre es nett, wenn ihr mir einen Link postet, ich hab jetz auf anhieb nichts gefunden.

Folgendes. Ich habe mal aufgeschnappt, das man mit Gegenlicht einen Schwarzen Hintergrund auf einem Foto erzeugen kann. Als Motiv war in dem Bezug eine junge Dame gezeigt worden, die auf einem Bootssteg lag, sich von einer Brause beregnen lies, der Fotograf nahm das mit direktem Gegenlicht auf, auf den Bildern wirkte der Steg mit samt Dame vor einem dunklen Hintergrund wie freigestellt. Allerdings war es während der Aufnahme wohl Taghell.

Und wie gesagt kein schwarzes Tuch oder sonstiges dahinter, wohl nur Gegenlicht. Wie also in etwa ist sowas umzusetzen, ginge sowas auch im Makro-Bereich? Danke schonmal

Manu
 
Schwarzer Hintergrund durch Gegenlicht?

Da kann ich dir nicht helfen, denn da gibts keine mir bekannte Technik.

Es gibt allerdings die Methode, mit einem Blitz auch im Outdoorbreich ein Motiv richtig zu belichten während man den Hintergrund so stark unterbelichtet, das er beinahe schwarz erscheint.

Abhängig von der stärke des Blitzes den du zur Verfügung hast, kannst du das auch in starkem Sonnenlicht machen.

Hier siehst du was ähnliches:
http://www.youtube.com/watch?v=brSWJZmJ2m8
 
Wie soll das gehen, wo Licht ist, ist eben Licht! Ich denke, dass ahst Du falsch verstanden. Durch Hauptlicht kann man das Hintergrundlicht wegblitzen, das wird dann evtl. Schwarz, aber andersherum?

Gruss
Boris
 
Ja, evtl hab ich es falsch verstanden, darum ja meine Verwunderung und meine Frage hier, ob und wie das geht. Weil egal wie ich überblitze, Hell bleibt hell :) frag mich ganz ehrlich nur, wie das gegangen sein sollte bei einem Taghellen Shootung (wirklich nur leicht bewölkt) und dann war der Hintergrund schwarz, die Bretter des Holzstegs noch sichtbar, das Mädel in vollem Glanze.

Verzeihung, wenn ich nun arg übertreibe, aber der Fotograf muss der Netten Dame ja die Halbe Fresse wechgeblitzt haben und dann mit 1/4000 bzw 1/8000 belichtet haben. Anders kann ich es mir beim besten Willen nicht vorstellen.
 
iso runter, model ausleuchten und die blende soweit zu das nur noch das model richtig belichtet is (mit den blitzeinstellungen rumprobieren).
das ganze wird wohl auch nur mit entfesselten biltzen funktionieren...
 
Ja, evtl hab ich es falsch verstanden, darum ja meine Verwunderung und meine Frage hier, ob und wie das geht. Weil egal wie ich überblitze, Hell bleibt hell :) frag mich ganz ehrlich nur, wie das gegangen sein sollte bei einem Taghellen Shootung (wirklich nur leicht bewölkt) und dann war der Hintergrund schwarz, die Bretter des Holzstegs noch sichtbar, das Mädel in vollem Glanze.

Verzeihung, wenn ich nun arg übertreibe, aber der Fotograf muss der Netten Dame ja die Halbe Fresse wechgeblitzt haben und dann mit 1/4000 bzw 1/8000 belichtet haben. Anders kann ich es mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Kommt wie gesagt drauf an...

Hell ist nicht gleich Hell ist nicht gleich Hell...

Wäre mal schön, wenn du das Beispiel von dem du hier sprichst auch zeigst.

Mit nem 58er Systemblitz kannst du im Zwiefelsfall schonmal die Mittagshelligkeit praktisch vollkommen überblitzen, wenn der Hintergrund jetzt nicht grade der helle Himmel ist, sondern ein Baumzug oder eine dunklere Wand...

Im Zweifelsfall mit Extrem starken portablem Studioblitz und Graufilter...
 
Ich würde es ja gerne als Beispiel hier einfügen, nur hab ich das mal im TV gesehen und nur noch im Gedächtnis, heut kam mir das wieder in den Sinn.

Edit:
OK. Lösung gefunden, es geht mit Blende und Blitz auf voller Leistung. Alternativ noch Graufilter. Ich hab eine Orchidee an meinem Fenster. Hab mit meinem Blitz (Leitzahl 34) die Blume grad direkt vor dem Fenster abgelichtet. Blende 22. 1/160. Dahinter war ein dichter Baum weiter entfernt. Hab die Blüte mit 300mm rangeholt. Sie wurde vor beinahe schwarzem Grund freigestellt.

Danke ;)

Edit2: mal eben das Bild von Grad angehängt. Nur schnell in Photoshop verkleinert. Sah aufm Display dunkler aus im Hintergrund. Aber ich denke, das kann man noch optimieren
 
Zuletzt bearbeitet:
So etwa?

Einfach das Gegenteil von dem machen, was Partyblitzer tun:
Iso runter, Verschlusszeit schnell, Blende zu. Und je näher man ist, desto leichter gehts.
So hab ich den Botanikprof aus den Exkursionsfotos rausgeblitzt. :D siehe Anhang.

lg Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten