• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwarzer BG kein Blitz

Pascal93

Themenersteller
Hey,


ich will meine Freundin gleich auf meinen Schwarzen Molton Hintergrund Fotografieren. Der ist leider etwas faltig ( kein bügeleisen zur hand ).

Ich besitze nur 2 standleuchten, mehr licht steht leider nicht zur verfügung.
wir wollen ca. so ein Bild hinbekommen:
http://www.google.de/imgres?um=1&hl...85&start=0&ndsp=149&ved=1t:429,r:82,s:0,i:389


wie kann ich die Scheinwerfer am besten Plazieren?
lg
 
Wenn der HG so werden soll wie bei dem Beispielbild-
vergiss den schwarzen Knittermolton und besorg dir weissen oder hellgrauen - und ein Bügeleisen ;-)
 
Dann bügle den mal ordentlich, Beleuchtung bei deinem Beispiel ist eigentlich klar: 1. Licht von rechts leicht oben auf die Dame, beleuchtet den HG noch mit - oder halt + 2. Licht von rechts auf den HG, je nachdem wie hell du den HG willst.
 
Wenn sowieso nur der Oberkörper abgebildet werden soll - warum nicht einfach vor die weiße Wand? Dann braucht es auch kein Bügeleisen? :top:
 
etwas mehr Abstand zwischen Hintergrund und Modell, mit Offenblende so zwischen F1.4 und 2.0 fotografieren, könnte evtl. durch die daraus resultierende Unschärfe im Hintergrund die Falten verschwinden lassen.
Die Verwendung eines Lichtstarken Makroobjektives könnet auch helfen, wegen der geringen Schärfentiefe.
 
etwas mehr Abstand zwischen Hintergrund und Modell, mit Offenblende so zwischen F1.4 und 2.0 fotografieren, könnte evtl. durch die daraus resultierende Unschärfe im Hintergrund die Falten verschwinden lassen.
Die Verwendung eines Lichtstarken Makroobjektives könnet auch helfen, wegen der geringen Schärfentiefe.

Entschuldige, aber warum sollte denn ein Makroobjektiv bei gleichen Parameter eine geringere Schärfentiefe haben? Ursächlich für die geringe Schärfentiefe bei Makroaufnahmen ist der geringe Abstand zum Motiv, selbst bei relativ geschlossener Blende. Aber da es hier um ein Portrait geht, geht dieser "Tipp" an der Sache vorbei.
Und Freistellung durch eine offene Blende um den faltigen HG auszublenden ist sicherlich im Studio nicht die "übliche" Vorgehensweise.
Armdi hat es doch schon beschrieben, wie es gemacht wird.
 
hab ich das richtig verstanden: du willst deine Freundin auf deineN Hintergrund fotografieren? Oder doch eher auf deineM HG :confused:
Ersteres wird vermutlich schwierig, da würde ich eher einen Drucker zu Rate ziehen :evil:

Zu dem Zielbild: eine Lampe rechts vorne und ziemlich hoch (siehst du am Nasenschatten, der geht weiter runter)..
Wenn die Pose so bleiben soll, kannst du vllt. sogar eine Lampe hinter sie stellen, die dann einen Spot auf dem HG bildet. Vllt. reicht sogar das Hauptlicht vorne rechts aus, je nachdem wie der Lichtabfall über die Distanz auf den HG wirkt. Ausprobieren bringt euch weiter ;)

Viel Spass!
 
@Pascal93

Setz deine Freundin einfach hin, gib ihr was zum lesen und probier so viel als möglich, möglichst mit kurzen Notizen. Deine Überlegungen in Ehren, war früher bei analogen Fotografieren sicher wegen den Kosten wichtig aber heute würde ich ganz einfach losfotografieren mit verschiedenen Abständen vom Hintergrund, der Lampen und der Kamera. Und vergieß irgendwelche Stiles, machst nachher am PC.

Viel Spaß
dslr-urtyp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten