• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

schwarze Streifen im Foto

yellowhusky

Themenersteller
Hallo,

wieder hab ich ein Problem , welches ich nicht alleine lösen kann. Allerdings ist es diesmal die Kamera einer Bekannten.
Es sind immer mal wieder schwarze Streifen im Foto.
Vielen Dank, falls jemand eine Idee hat.
 

Anhänge

Re: Schwarze Streifen im Foto

Es gibt Fälle, wo eine defekte oder nicht mit der Kamera harmonierende Speicherkarte solche Probleme verursacht. Ein fast leerer, verschlissener oder defekter Akku kann das Problem ebenfalls auslösen oder verschärfen.

Erste Maßnahme also: Akku aufladen und andere Speicherkarte probieren. Besteht das Problem weiterhin, so wird sich wohl der Kundendienst der Sache annehmen müssen ...
 
Speicherkartenfehler äußern sich aber normalerweise in flächigen Bildstörungen. Das hier sieht mir eher nach einem defekten Bildsensor aus, bei dem sich einzelne Pixel-Zeilen verabschiedet haben.

Es kann natürlich nicht schaden, mal andere, ggf. neue Speicherkarten zu probieren. Wenn das Problem dann weg ist, hatte ich Unrecht ;)
 
Sieht aus, als würde das am Objektiv liegen, hast du es mal im Fotogeschäft checken lassen?
 
Wenn die Streifen immer an der selben Stelle sind, dann ist der Sensor defekt, sind sie immer mal wo anders, könnte ich mir auch eine starke Strahlungsquelle wie ein Handy in unmittelbarer Nähe vor stellen.
 
Vielen Dank für Eure Ideen.
Also , wenn die Streifen da sind , sind sie immer an der gleichen Stelle. Aber es gibt auch Fotos, auf denen gar keine Streifen sind. Eigentlich ist die Kamera erst nen halbes Jahr alt.
Werde Ihr morgen mal den Tip mit einer neuen Speicherkarte geben. Bin sehr gespannt.
Vielen Dank schon mal
 
Wenn sie immer an der gleichen Stelle sind, dann ab zum Service.
Dan spricht alles für den Sensor bzw. die Anbindung des Sensors an den Chip. Beim Auslesen der Zeilen scheint er einige Bildlinien nicht zu übertragen.
Da du sagst es tritt nicht immer auf, würde ich jetzt auf nicht sauber gearbeitete Lötkontakte tippen.
Kommt dies bei Einzelbildern vor oder nur bei Serienaufnahmen?

Wenn die Kamera erst ein halbes Jahr alt ist, dann fällts ja eh unter die Garantie.


Gruß

V2
 
Na,ja die Hoffnung stirbt zuletzt. Und da mir hier viele den Tip mit der Speicherkarte gegeben haben, möchte ich das natürlich gerne glauben.
Bei nem Auto ´würde ich nicht den Reifen wechseln, wenn ich einen Motorschaden haben, falls Du das meintest. :lol:

Ok, die Kamera geht zum Service....
Vielen Dank
 
.....
Also , wenn die Streifen da sind , sind sie immer an der gleichen Stelle. Aber es gibt auch Fotos, auf denen gar keine Streifen sind. .....

Dann kannst die Speicherkarte und äußere Einflüsse wie "Handystrahlung" komplett vergessen. Jegliche Störeinflüsse von Außen würden dafür sorgen, dass sich die Lage mal ändert. Es gibt zwar manche Kombinationen von USM-Linse und Kamera wo es zu ähnlichen Problemen kommt, aber auch hier sind die Fehler nie an der selben Stelle.

Vergleiche doch mal de guten mit den beschädigten Bildern und achte speziell darauf welche ISO und welche Zeit verwendet wurde. Evtl. findest Du Zusammenhänge, dann kannst diese Einstellung benutzen um dem Händler bzw. dem Service das Problem zu beweisen.

An eurer Stelle würde ich da gar nicht mehr lange rumtun und mal den Händler kontaktieren, da es meiner Meinung nach ein Sensorproblem ist.
 
Hi , um mich nicht ganz festzulegen schreibe ich mal es ist zu 99,9%
der Sensor .
Ich hatte genau das gleiche Problem an einer s 6500fd von Fuji und
es lag am Sensor !! ( Kamera Sensoreinheit wurde damals auf Kulanz getauscht )
LG. Thomas :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten