• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Schwarze Streifen beim Fokussieren - ist das so normal?

Alpha6K

Themenersteller
Guten Abend.

Beim Rumspielen mit meinem neu gekauften SEL 18-135 für meine Alpha 6000 habe ich beim Fokussieren einer Lampe schwarze Streifen im Bild. Beim Auslösen sind die auch mit drauf. Ich konnte das ganze auf Video einfangen:

https://www.youtube.com/watch?v=vlhpbdu5x8s

Ist das Verhalten normal? Bei "normalen" Fotos im tageslichthellen Zimmer konnte ich es noch nicht reproduzieren.

Danke.
 
Es handelt sich tatsächlich um eine LED, musste ich erst einmal herausschrauben. Bei einer 60 W Halogenlampe konnte ich es nicht reproduzieren, waren allerdings nicht die gleichen Bedingungen, sprich eine andere Lampe.

Dann handelt es sich womöglich um Interferenzen bedingt durch das flackernde LED-Licht?
 
Solche Muster können bei solch flackerndem Licht durchaus auch auf fertigen Fotos auftreten.

Wenn es in dem konkreten Fall nur beim Fokussieren zu sehen ist, liegt es daran, dass deine Kamera den Sensor beim fokussieren anders ausliest. Aber solche Effekte habe ich auch durchaus schon ohne laufenden AF gesehen.
 
Das tritt aber nur beim elektronischen Verschluss auf. Mit dem mechanischen oder halbelektronischen sollte das verschwinden, zumindest auf dem fertigen Bild.
 
Auch mit dem mechanische Verschluss können solche Balken durchaus bei kurzen Belichtungszeiten auf dem Bild zu sehen sein. Generell gilt: Je länger die Belichtungszeit, desto geringer der Effekt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten