• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwarz/Weiß mit Fuji S5 Pro

funkytown

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mit meiner Fuji s/w-Bilder machen. Dabei dachte ich an grobkörnige s/w-Bilder mit viel Kontrast (ähnlich dem Art-Filter der Olympus).

Grundsätzlich ist mir schon klar, dass ich das mit Photoshop, etc. hinbekomme. Mir geht es um das bestmögliche Ausgangsmaterial und den einfachsten Weg (möglichst auf Knopfdruck)

Ich dachte an einen Polfilter und Kontrasteinstellung von 400%?
Soll ich dann RAW oder JPG fotografieren? Mit Finepix-Viewer oder externen Programm (Gimp, GraphicConverter) arbeiten? Was geht schneller?

Vielen Dank für die Hilfe.
 
Generell ist die S5 für Schwarz/Weiß sehr gut geeignet, eben weil sich mit der hohen Dynamik viele Zwischentöne herauszeichnen. Die Kamera körnt schon ganz angenehm - wie beim Film durch Hochdrehen der ISO Werte. Ich persönlich körne aber grundsätzlich in Photoshop - und das nicht zu knapp. Das kann kein mir bekannter Kamerafilter.
 
OH, mach alles mit EBV.

Du kannst zwar die ISO hochdrehen, an der Gradation stellen, aber der beste weg ist PSE 5, 6 oder 7 mit einem zusätzlichen Filter.

http://www.foto-freeware.de/virtualphotographer.php

Frank

Ich hab einen Mac, gibst eine vergleichsbare Software?
 
Hallo Funkytown,

ich nutze PSE 6 auf meinen Mac und habe Silver Efex Pro von Nik Software. Bin absolut begeistert von dem Plugin. Es gibt diverse Filmsimulationen und x-verschiedenen Einstellungen aus der analogen Dunkelkammer.
Wie gesagt, nicht ganz billig aber meiner Meinung nach sein Geld wert. Bezahlt hatte ich 89,00€ für eine Schülerlizenz. Habe damals ein Kurs bei der VHS besucht, der war Schülerlizenzberechtigt.
Achso, ich habe auch eine Fuji S5 und mache viel Schwarzweiß.

Viele Grüße aus Leipzig
Thomas
 
Hallo Funkytown,

ich nutze PSE 6 auf meinen Mac und habe Silver Efex Pro von Nik Software. Bin absolut begeistert von dem Plugin. Es gibt diverse Filmsimulationen und x-verschiedenen Einstellungen aus der analogen Dunkelkammer.
Wie gesagt, nicht ganz billig aber meiner Meinung nach sein Geld wert. Bezahlt hatte ich 89,00€ für eine Schülerlizenz. Habe damals ein Kurs bei der VHS besucht, der war Schülerlizenzberechtigt.
Achso, ich habe auch eine Fuji S5 und mache viel Schwarzweiß.

Viele Grüße aus Leipzig
Thomas

Ja, die Software soll wirklich gut sein. War auch "Software des Jahres" in der Chip Foto.

Mein Problem: Ich müßte mir Apple Aperture + Silver Efex Pro bestellen, zusammen also 400 Euro. Dafür kann ich mir fast schon wieder ne Olympus mit s/w Art-Filter kaufen ;-)

Ich möchte zunächst mal rumprobieren und rumspielen. Gibt es keine kostenlose Lösung für Körnung, s/w?
 
Ja, die Software soll wirklich gut sein. War auch "Software des Jahres" in der Chip Foto.

Mein Problem: Ich müßte mir Apple Aperture + Silver Efex Pro bestellen, zusammen also 400 Euro. Dafür kann ich mir fast schon wieder ne Olympus mit s/w Art-Filter kaufen ;-)

Ich möchte zunächst mal rumprobieren und rumspielen. Gibt es keine kostenlose Lösung für Körnung, s/w?

Silver Effex Pro ist wirklich unschlagbar gut. Vergleichbares bekommst Du ohnedem nur mit sehr sehr viel Aufwand in Photoshop hin. Ich benutze es auch. Da kommt nichts heran und das sollte es einem eingefleischtem SW-Fotografen wert sein. ;)

Das Plugin arbeitet ab Photoshop 7. Gibt es hier keine bezahlbaren Gebrauchtlizenzen bei ebay für Mac?

Silver Effex Pro gibt es auch als Testversion. Die Ergebnisse sind nicht verwertbar, zeigen aber die Leistungsfähigkeit des Werkzeuges.
 
ich möchte mit meiner Fuji s/w-Bilder machen. Dabei dachte ich an grobkörnige s/w-Bilder mit viel Kontrast (ähnlich dem Art-Filter der Olympus).

das ist der überflüssigste filter, den olympus je in eine kamera eingebaut hat. ab iso800 sehen die oly-bilder doch ohne filter schon so aus als wären sie mit nem T-Max P3200 entstanden! :)

für s/w mit der fuji würde ich allerdings auch auf die nachbearbeitung auf dem rechner zurückgreifen. nik silver efex sind nicht die schlechteste alternative für diesen zweck.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten