• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwarz Weiß in der Tram

Toms

Themenersteller
Heute mit der Olesya unterwegs gewesen und dabei ist dieses schöne S/W in der Tram entstanden :)

_DSC2509b_1200x800.jpg
 
Schönes, authentisches Bild! :top:

Vom Beschnitt her finde ich den linken Bereich zu unruhig, da würde ich wohl
den schwarzen Streifen mit den beiden Punkten rausfallen lassen.
Außerdem scheinen mir die dunklen Bereiche abgesoffen, da könnte ein bisschen
mehr Licht Zeichnung z. B. in den Pullover/Mantel bringen.
Ach ja, die Schärfe wäre noch verbesserungswürdig. Ist aber eventuell nur der
nicht optimalen Komprimierung geschuldet?!
 
Mir ist zu viel "leerer" Raum links und oben drauf und zu wenig Luft in Blickrichtung. Hast du auch ein näheres Foto gemacht, also eher im Bereich CloseUp? Schau dir mal die coole Spiegelung von ihr in der Scheibe an. Wäre toll, wenn du Model + Spiegelung ganz nah aufgenommen hättest.
Schärfe fehlt mir zudem auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Einschätzungen :)

Ihr habt Recht, das Bild ist tatsächlich etwas unscharf, was mir in dem Kontext vor allem mit dem Korn und dem S/W-Look eigentlich ganz gut gefällt und irgendwie analogig wird, sofern man meiner Logik folgen kann :D

Die S/W-Ausarbeitung habe ich in Lightroom mit einem VSCO-Filterpaket gemacht, könnte ein SW Kodak-Filter gewesen sein.
 
Ihr habt Recht, das Bild ist tatsächlich etwas unscharf, was mir in dem Kontext vor allem mit dem Korn und dem S/W-Look eigentlich ganz gut gefällt und irgendwie analogig wird, sofern man meiner Logik folgen kann :D

Auch zu analogen Zeiten wurden schrfe Bilder produziert und die unscharfen wurde auch "damals" eher nicht gezeigt.
 
Tja, und ich finde die leichte Unschärfe in dem Bild nicht schlimm und zeigs trotzdem.

...das ist ja auch so weit in Ordnung - aber trotzdem ist Unschärfe kein Attribut aus analogen Zeiten;)

Ich persönlich finde es auch vom gestalterischen her nicht so glücklich, das sie aus dem Bild herausschaut - du hättest Ihrem Blick mehr Raum geben können - und dafür die - m.M.n. unnützen leeren Sitze etc. weglassen können. Die Belichtung (Zeichnung in den dunklen Partien fehlt, mir fehlt weis) wurde schon angesprochen.

Auch denke ich das die eigentliche Schärfe schon vorhanden ist (Reissverschluss)aber leider nicht an der richtigen Stelle sitzt, nur der falsch gewählten Blende geschuldet ist.

Freistellung ist was feines - wenn man den bildwichtigen Part auch trifft.

Verwacklungsunschärfe kann ich mir bei Tageslicht und 1/800s nicht vorstellen. Und da ist der Haken: Warum f1:1,4 bei Tageslicht an 50mm - und dann ne 800stel Sekunde?

Hättest du ne Blende 2 genommen wäre immer noch genügend Bokeh / Trennung vom Hintergrund - vorhanden, Verwacklungsunschärfe wäre ebenfalls noch ausgeschlossen - und man hätte ein in den wichtigen Bereichen (für mich das Gesicht) - halbwegs - scharfes Bild gehabt.
Eine gewisse Unschärfe legst Du ja schon mit deinen Presets drüber - das audsgangsmaterial sollte m.M.n. scharf sein.

Auch wenn Du sagst du findest die Unschärfe nicht schlimm - das sagt mir aber, das es so nicht gewollt war.

Wenn Du sagen würdest das es genau so gewollt war - ok....


Künstlerische Freiheit hin oder her - Regeln beachten oder nicht - vollkommen Wurscht wenn das Ergebnis überzeugt.
Das ist aber - zumindest für mich - nicht ganz der Fall.

Das Bild mag Dir gefallen - und es ist ja auch Grundsätzlich nicht schlecht - aber ich finde es Ehrlicher, einfach mal zu akzeptieren wenn etwas mal nicht so gelaufen ist wie man es sich eigentlich vorgestellt hat.
Besser kann man es dann ja immer noch mal machen...
- bitte nicht falsch verstehen - ich will dir nix Persönliches...

Grüße
 
Tja, und ich finde die leichte Unschärfe in dem Bild nicht schlimm und zeigs trotzdem.

Na ja. Von "leichter" Unschärfe kann man da wohl kaum noch reden. Vermutlich ist diese Unschärfe der Blende 1.4 geschuldet. Es scheint ein ungeschriebenes Gesetz zu geben, was besagt, dass man, wenn Blende 1.4 technisch möglich ist, auch diese Blende nutzen muss.

Bei Porträtfotos mit einer derart offenen Blende muss man schon sehr sorgfältig vorgehen, damit der Fokus da sitzt, wo er soll.

Oder man stellt die Unschärfe als stilistisches Mittel und/oder bewusst eingesetzte persönliche Note dar (wie so oft, wenn hier handwerkliche Unzulänglichkeiten kritisiert werden)...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten