Tja, und ich finde die leichte Unschärfe in dem Bild nicht schlimm und zeigs trotzdem.
...das ist ja auch so weit in Ordnung - aber trotzdem ist Unschärfe kein Attribut aus analogen Zeiten
Ich persönlich finde es auch vom gestalterischen her nicht so glücklich, das sie aus dem Bild herausschaut - du hättest Ihrem Blick mehr Raum geben können - und dafür die - m.M.n. unnützen leeren Sitze etc. weglassen können. Die Belichtung (Zeichnung in den dunklen Partien fehlt, mir fehlt weis) wurde schon angesprochen.
Auch denke ich das die eigentliche Schärfe schon vorhanden ist (Reissverschluss)aber leider nicht an der richtigen Stelle sitzt, nur der falsch gewählten Blende geschuldet ist.
Freistellung ist was feines - wenn man den bildwichtigen Part auch trifft.
Verwacklungsunschärfe kann ich mir bei Tageslicht und 1/800s nicht vorstellen. Und da ist der Haken: Warum f1:1,4 bei Tageslicht an 50mm - und dann ne 800stel Sekunde?
Hättest du ne Blende 2 genommen wäre immer noch genügend Bokeh / Trennung vom Hintergrund - vorhanden, Verwacklungsunschärfe wäre ebenfalls noch ausgeschlossen - und man hätte ein in den wichtigen Bereichen (für mich das Gesicht) - halbwegs - scharfes Bild gehabt.
Eine gewisse Unschärfe legst Du ja schon mit deinen Presets drüber - das audsgangsmaterial sollte m.M.n. scharf sein.
Auch wenn Du sagst du findest die Unschärfe nicht schlimm - das sagt mir aber, das es so nicht gewollt war.
Wenn Du sagen würdest das es genau so gewollt war - ok....
Künstlerische Freiheit hin oder her - Regeln beachten oder nicht - vollkommen Wurscht wenn das Ergebnis überzeugt.
Das ist aber - zumindest für mich - nicht ganz der Fall.
Das Bild mag Dir gefallen - und es ist ja auch Grundsätzlich nicht schlecht - aber ich finde es Ehrlicher, einfach mal zu akzeptieren wenn etwas mal nicht so gelaufen ist wie man es sich eigentlich vorgestellt hat.
Besser kann man es dann ja immer noch mal machen...
- bitte nicht falsch verstehen - ich will dir nix Persönliches...
Grüße