• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwarz/weiß Druck Nebelschleier Hahnemühle Photo Matt Fibre Duo

nikonianer1966

Themenersteller
Hallo liebe Forenuser,

ich will ein paar Bilder auf dem "Hahnemühle Photo Matt Fibre Duo" Papier entwickeln lassen.
Der Anbieter hat mir auch das passende Druckprofil zugeschickt.

Wenn ich dieses jedoch in Lightroom 6 simuliere (Papier und Druckfarbe simulieren), wird das Bild aufgehellt und von einem Nebelschleier überzogen.
Egal was ich in Lightroom anstelle, ich bekomme es nicht mehr in der vollen Brillanz hin wie ohne das Druckprofil.

Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Ist das bei diesem Papier am Ende normal?

Ich habe mal zwei Hardcopys angehängt.

Vielen Dank im Vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Druck ist eben kein LICHTbild. Wir reden hier über Körperfarben statt Lichtfarben und die sind eben schon mal grundsätzlich anders. Dazu kommt, dass das Hahnemühle Papier matt ist und allein deswegen schon einen geringeren Konttrastumfang als ein hochglänzendes Medium hat.

Das ist alles vollkommen normal. Man muss im Softproof eben schauen, ob einem erhebliche Teile wegbrechen in der Zeichnung, solange das nicht passiert, ist alles gut. Passiert es, muss man die Datei im Softproof nacharbeiten, dafür ist der da.

Die Angst, man hätte am Ende ein besseres Tageszeitungsbild an der Wand hängen ist aber absolut unbegründet.
 
Hallo virra,

1000 Dank schonmal für die Antwort und Hilfe!

Ich habe mich auch darüber gewundert dass ich im Grunde in Lightroom nichtmal ansatzweise nachregulieren konnte.
Selbst Schwarz Anteil oder Kontrastverstärkung erhöhen zeigt wenig Wirkung im Softproof. Das scheint mir bei farbigen Bildern völlig anders zu sein.

Vielleicht sind meine Bedenken tatsächlich unbegründet. Ich habe eben vor allem Bauchschmerzen da es insgesamt 5 Bilder sind und wir mit Rahmen von ca 300 Euro sprechen.

Was denkst du?

Grüße in den Norden
 
Kontrastverstärkung wäre die falsche Korrektur. Du musst dir das so vorstellen: Dein Schwarzpunkt (der dunkelste Punkt der darstellbar ist, OHNE Zeichnung) ist heller und dein Weißpunkt ist dunkler. Dau hast also einen reduzierten Konrtrastumfang, den das Papier bewältigen kann. Verstärkst du nun den Kontrast im Bild, fallen noch mahr Bereiche hinten übern Laster. Das Gegenteil wäre korrekt: hast du dunkle Bereiche, die dir im Softproof zulaufen (bzw helle, die ausfressen), musst du den Kontrast mildern und versuchen die Tonwerte in deinem Bild neu zu verteilen, bis alles in den Druckfarbraum passt.

Ein kalibriertes System hast du wohl? Bei einem Auftrg von 300€ würde ich aber trotzdem vorneweg mal ein kleines Format antesten, ist ja bald Weihnachten, dann haste schon ein Geschenk für jemanden.
 
Was spricht dagegen, die gewünschten 5 Motive zunächst kleiner ausbelichten zu lassen? So "versenkt" man nicht allzuviel Geld im Ernstfall.

Manche bieten auch ein Musterset an: das Bild zum Download und ausbelichtet auf diverse Medien. So kann man dann direkt vergleichen. SaalDigital macht das so. Inkl. der zugehörigen Kalibrierungsdateien zum download.

Bis Weihnachten wird das aber dann langsam knapp...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten