• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

schwarß / weiß mit der D90

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

steez

Themenersteller
Guten Abend,

ich bin Einsteiger und hab mir erst letztens eine D90 zugelegt.
Nun finde ich einfach im Handbuch nicht, wie ich S/W fotografieren kann.
Mir ist klar, wenn man die Bilder nachbearbeitet erziehlt man ein besseres Ergebniss; trotzdem möchte ich auch nur mal " einfach so " in S/W fotografieren.
Es wäre nett wenn ihr mir die Menü Punkte listen könntet wie ich das Umstellen kann.

Vielen Dank im Vorraus,
Steez.

Edit: Entschuldigung für den groben rechtschreibfehler in der Thema Überschrift.
 
Handbuch Seite 108ff. ;)

Picture Control, Bildoptimierungen blabla...steht da einfach schön ausführlich beschrieben mit Bildern wo im Menü das genau ist. :)
 
zu langsam ^^
 
Aber aufpassen das du nicht in RAW fotographierst... die D200 macht die nämlich trotz sw-Modus bunt=) Da hab ich im ersten Moment nicht schlecht geguckt=)
 
Aber aufpassen das du nicht in RAW fotographierst... die D200 macht die nämlich trotz sw-Modus bunt=) Da hab ich im ersten Moment nicht schlecht geguckt=)
Dummerweise ist das Bayer-Pattern mit den Farbfiltern fest auf dem Sensor drauf. ;)

RAW ist weder S/W noch bunt, sondern RAW - die Lichtmenge jedes einzelnen Pixels mit seinem Farbfilter davor. Das Bild rechnet dann erst der RAW-Prozessor im PC aus, dem mußt Du sagen, was Du willst.
 
es ist wesentlich sinnvoller, ein Bild per Software am PC in schwarz-weiß umzuwandeln als bereits bei der Aufnahme. Farbe rausziehen geht immer, Farbe rein geht nie (außer mit mühsamer Handcoloration)
 
es ist wesentlich sinnvoller, ein Bild per Software am PC in schwarz-weiß umzuwandeln als bereits bei der Aufnahme.

Wenn du in RAW fotografierst zeigt dir die Kamera ja nur ein Vorschaubild in Schwarz-Weis an, sobald du das Bild am Computer ( bei mir Aperture ) öffnest ist es wieder Farbig.
 
Mal ne andere Frage zum Thema:
Könnte es nicht irgendwie möglich sein in .nef zu fotographieren und dann bei der Nachbearbeitung verhindern dass die "Bayer-Pixel" verrechnet werden? Das ganze dürfte doch nen Schärfe- und Detailgewinn bringen, weil da nix mehr interpoliert werden muss...

Nur mal so als Gedanke...
 
es ist wesentlich sinnvoller, ein Bild per Software am PC in schwarz-weiß umzuwandeln als bereits bei der Aufnahme. Farbe rausziehen geht immer, Farbe rein geht nie (außer mit mühsamer Handcoloration)

Sehe ich genau so. Je nachdem wie man dann ein s/w-Bild aus dem farbigen erstellt, entstehen völlig unterschiedliche Bilder.
 
Mal ne andere Frage zum Thema:
Könnte es nicht irgendwie möglich sein in .nef zu fotographieren und dann bei der Nachbearbeitung verhindern dass die "Bayer-Pixel" verrechnet werden? Das ganze dürfte doch nen Schärfe- und Detailgewinn bringen, weil da nix mehr interpoliert werden muss...
Klar, wenn Du vorher die Farbfilter für die Pixel vom Sensor kratzt....

Der G-Pixel misst halt nur grünes Licht, der R-Pixel nur rotes und der B-Pixel nur blaues. Wenn die Szene farbig ist, wie das im echten Leben normalerweise der Fall ist, liefert ein einzelnes Pixel keinen Grauwert.

Anders ist das natürlich mit reinem S/W-Licht, also einem S/W-Blitzgerät oder einem S/W-Filter auf dem Objektiv - wenn Du alle Farben vorher wegfilterst, dann geht es. ;)
 
Naja jeder Pixel "misst" ja letzten Endes den Helligkeitswert der entsprechenden Farbe kann man nem RAW Konverter nicht irgendwie "sagen" für welche Farbe welcher Pixel gemessen hat und dann n schwarz weiß Bild daraus generieren?
Kann durchaus sein dass ich auf dem Holzweg bin, hat sich da keiner mal Gedanken drüber gemacht?

Edit:
Ah klar, ein einfarbiger punkt in der Realität hätte dann einen "vierpixepligen" Punkt mit drei verschiedenen Grautönen im fertigen Bild zur Folge: ein grauwert für den roten "lichtanteil", einer für den blauen, und zweimal der für den grünen, und das nebeneinander... Mittelt man die Helligkeitswerte hätte das die gleiche Interpolation wie ohnehin zur Folge um die auflösung zu erreichen, mittelt man sie nicht hat wie gesagt ein einfarbiger punkt nen Punkt mit drei unterschiedlichen graustufen zur Folge...

Gut, Haken dran!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten