• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Schwanke zwischen 6 Kameras, benötige Hilfe

Wenn man Pencakes mag! So super finde ich die nicht unbedingt... Aber wie alles Geschmackssache. =)
 
Mit Party-Fotos ist ab und an mal ein Geburtstag gemeint (also etwas zwischen selten und oft). Mir aber wichtig, dass dann die Qualität in Ordnung ist.Pool-/Panoramafotos.
Das erreichst Du, indem Du auf einen großen Sensor, eine lichtstarke Festbrennweite aufsetzt. Ob Dir zufällig die verfügbare FixBrennweite der NEX und die optische Quali passt, weiß ich nicht. Kompakt oder großer Sensor mit KITzoom passt für diesen Einsatzzweck nur zufällig, wenns dort überdurchschnittlich hell ist/Blitz. Für Panorama würde das KITzoom reichen. Ob die NEX eine Panoramafunktion hat, weiss ich nicht. Mit Stativ gehts auch so/besser.
Mein stärkster Fokus liegt auf besonderen Ereignissen, also wenn ich in den Urlaub fahre, oder in den Zoo, oder zu nem Städtetrip.
Mit Party-Festbrennweite oder lichtstarker Kompaktkamera kannst Du kein Erdmännchen heran holen. Dafür brauchst Du ein Telezoom, das für großen Sensor nichts mit klein zu tun hat. Elefant geht aber auch so.
Ich schließe übrigens nicht aus, irgendwann einmal noch ein (oder mehrere) Objektiv zu kaufen - mir ist einfach wichtig dass ich nicht noch direkt ein paar hundert € drauflegen muss (außerdem wird die kompakte NEX dann ja direkt recht groß). Da das aber Zukunftsmusik ist (und nur eintritt wenn ich Spaß daran finde), ist es kein entscheidendes Kriterium.
Wenn Du Kompakt in Betracht ziehst, musst Du zusätzliche Objektivkäufe ausschliessen. Für die NEX wären diese nur eingeschränkt verfügbar und nicht billig. Du kannst aber zunächst Kompakt/NEX kaufen,- um festzustellen dass es Dir nicht reicht,- um später auf DSLR umzusteigen.
Ist die NEX also wirklich lichtschwächer als eine LX5 oder S95? Sie macht also bei dunklerem Licht schlechtere Fotos als die Kompakten (besonders als die Olympus)?
Die NEX ist nicht lichtschwächer wie die XZ1, sondern das KIT-zoom. Willst Du die NEX also lichtstärker als die Oly machen, musst Du sie mit einem lichtstärkeren Objektiv ausstatten, so wie es die Oly ja bereits eingebaut hat. Das gibts für die NEX in Form einer Festbrennweite. Hab grad gesehen, dass es die Festbrennweite nur mit 2,8 gibt......,- da kannst Du gleich beim Zoom bleiben

Daher würde ich sagen,- NEX bringt Dich für wenig Licht nicht wirklich weit.
Die Nachrüstung mit einem Zoozoom kostet Dich 700,-.

Die XZ1 kommt Deiner Vorliebe für klein entgegen, ist fast so lichtstark wie die NEX und hat etwas mehr Zoom wie die NEX/KIT.

Wenn Du Ausbaubarkeit willst,- würd ich eher zur SonyA55 raten. Die passt zwar nicht ins Budget, dafür gibts aber später ein 35/1,8 dazu für Pool und Party und ein günstiges Tele für Zoo.

Oder Du sammelst Erfahrungen mit der XZ1 und verkaufst evtl., solltest Du draufkommen Du willst mehr, dass dann aber auch deutlich größer sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verstehe nicht, warum mFT bisher nicht als Alternative genannt wurde?

Hätte ich ja gerne gemacht. Aber auch für mFT gilt halt, dass bei diesem Wunsch
Wichtig sind mir auch rauscharme Fotos bei schlechteren Lichtverhältnissen.
meiner Meinung nach mFT im Vergleich zu einer lichtstarken Kompakten oder einer NEX auch erst mit einem lichtstarken Objektiv wie dem Panasonic 20mm 1.7 seinen Vorteil ausspielen kann. Auch der Wunsch nach Kompaktheit (wenn man von einer Pen ausgeht) wäre mit dieser Kombi erfüllt.

Geht man nur von den Kit-Objektiven aus, liegt der Vorteil bei der NEX aufgrund des größeren Sensors.

Empfohlen habe ich es nur deshalb nicht, weil das mit dem Budget von 500 Euro nicht zu machen ist. Darüber hinaus befürchte ich, dass der TO mit einer Festbrennweite nicht sehr glücklich wird. Selbst mit den Kit-Objektiven, egal ob NEX oder mFT - ist man brennweitenmäßig ja schon recht eingeschränkt. Wenn ich da u.a. lese "...in den Zoo" bekomme ich den Eindruck, dass hier die berühmte eierlegende Wollmilchsau gesucht wird, die es aber leider nun einmal nicht gibt.
 
Ich würde auch noch die Samsung NX 100 ins Auge fassen.
Die habe ich als immerdabei Kamera für den Nachwuchs gekauft als sie letztens für 250€ inkl. 20-50 zu haben war.
Ich durfte die NEX 5 und die NX 100 übers Wochenende probieren und habe die NX 100 als eindeutigen Sieger behalten.
Das 20-50 Kit ist echt ok, von der Bildqualität wesentlich besser als das Sony Kit.
Dazu ist der Objektivpark sehr gut und günstig. Derzeit gibt es 2 sehr gute Festbrennweiten in 20 und 30mm, bald folgt das 16er auf das ich sehr gespannt bin.
Das 85er 1.4 wird nach dem Sommer kommen, somit ist dieses System wesentlich schlüssiger als jenes von Sony.
Allerdings hat die Sony einen ungleich besseren Videomodus, was natürlich nicht verschwiegen werden sollte. Ebenso ist eine NEX 5 auch unglaublich süß anzuschauen.
 
stimmt doch nicht. Sobald der Pool beleuchtet ist (ansonsten macht es ja wenig Sinn) kann man das wunderbar aus der Hand erledigen (mit etwa Übung).

Beim beleuchteten Pool mag das sein, aber eine Nacht-Panorama-Aufnahme von der Stadt? Ich gebe zu, ich weiß es wirklich nicht, denn an meine Pen kommt grundsätzlich bei Einsetzen der Dämmerung das 20mm. ;)
Allein dieses Objektiv wäre für mich ein Grund für mFT - gibt's eigentlich etwas Vergleichbares für die NEXen?
Ist aber auch egal, ein Stativ wird ja sowieso angeschafft, und oft reicht es ja auch schon, die Kamera irgendwo aufzulegen.

Ich finde übrigens die NEX überhaupt nicht süß - vor allem nicht wenn ein Objektiv dran hängt, das größer ist als das Pancake. Die Proportionen passen für mich einfach nicht. Das zeigt aber nur - wie viele Beiträge hier - dass die Geschmäcker, Ansprüche und Geldbeutel einfach zu unterschiedlich sind, als dass eine allgemein gültige Empfehlung ausgesprochen werden kann.

Gruß Conny
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte ich ja gerne gemacht. Aber auch für mFT gilt halt, dass bei diesem Wunsch

... dass bei diesem Wunsch was ?

meiner Meinung nach mFT im Vergleich zu einer lichtstarken Kompakten oder einer NEX auch erst mit einem lichtstarken Objektiv wie dem Panasonic 20mm 1.7 seinen Vorteil ausspielen kann. Auch der Wunsch nach Kompaktheit (wenn man von einer Pen ausgeht) wäre mit dieser Kombi erfüllt.

stimmt, aber das geht ja mit seinem Budget (gebraucht).

Geht man nur von den Kit-Objektiven aus, liegt der Vorteil bei der NEX aufgrund des größeren Sensors.

theoretisch... weil die Kitoptik echt nicht der Burner ist und dazu noch alles andere als Kompakt.

Empfohlen habe ich es nur deshalb nicht, weil das mit dem Budget von 500 Euro nicht zu machen ist.

s.o. - gebraucht schon.

Darüber hinaus befürchte ich, dass der TO mit einer Festbrennweite nicht sehr glücklich wird. Selbst mit den Kit-Objektiven, egal ob NEX oder mFT - ist man brennweitenmäßig ja schon recht eingeschränkt. Wenn ich da u.a. lese "...in den Zoo" bekomme ich den Eindruck, dass hier die berühmte eierlegende Wollmilchsau gesucht wird, die es aber leider nun einmal nicht gibt.

na ja - das Kitzoom ist so günstig, das ist eh gesetzt. Für den Zoo muss dann eben irgendwann noch ein Telezoom her.

oli
 
Beim beleuchteten Pool mag das sein, aber eine Nacht-Panorama-Aufnahme von der Stadt?

da muss man das "locker" streichen ;-)

Ich gebe zu, ich weiß es wirklich nicht, denn an meine Pen kommt grundsätzlich bei Einsetzen der Dämmerung das 20mm. ;)

ich rede ja von einer pen mit dem 20mm!

Ist aber auch egal, ein Stativ wird ja sowieso angeschafft, und oft reicht es ja auch schon, die Kamera irgendwo aufzulegen.

Stativ ist irgendwann sicherlich richtig, aber bei dem Budget würde ich alles (!!!) in Objektive investieren, da hat er mehr davon.

Außerdem konterkariert ein Stativ die Idee von einer kleinen immerdabei Kamera...

oli
 
Ist ja gut, oli - mich musst du nicht überzeugen :lol:
Seit ich mFT habe, bin ich von diesem System absolut überzeugt. Ich denke halt nur, dass was für mich optimal ist, nicht für alle anderen auch gelten muss ;).

Darum orientiere ich mich erst einmal an dem, was ich bisher weiß.
Und da nicht angekreuzt wurde, dass Gebrauchtkauf auch in Frage kommt, habe ich diese Möglichkeit außen vor gelassen. Somit gilt für mich noch das Preislimit von 500 Euro.
Auch gehe ich zunächst einmal davon aus, dass mFT bewusst rausgelassen wurde - aus welchem Grund auch immer.
Schließlich hat es der TO geschafft, so ziemlich die besten Kompaktkameras zu finden - da wird er sich bei den Spiegellosen sicher auch umfassend informiert haben (vermute ich mal.... :rolleyes:).
 
Ist ja gut, oli - mich musst du nicht überzeugen :lol:
Seit ich mFT habe, bin ich von diesem System absolut überzeugt. Ich denke halt nur, dass was für mich optimal ist, nicht für alle anderen auch gelten muss ;).

absolut richtig !
... aber was er beschreibt, schreit danach...

Darum orientiere ich mich erst einmal an dem, was ich bisher weiß.
Und da nicht angekreuzt wurde, dass Gebrauchtkauf auch in Frage kommt, habe ich diese Möglichkeit außen vor gelassen. Somit gilt für mich noch das Preislimit von 500 Euro.

ups... hat er nicht?
mit 500,- neu kommt er nicht weit...

Auch gehe ich zunächst einmal davon aus, dass mFT bewusst rausgelassen wurde - aus welchem Grund auch immer.
Schließlich hat es der TO geschafft, so ziemlich die besten Kompaktkameras zu finden - da wird er sich bei den Spiegellosen sicher auch umfassend informiert haben (vermute ich mal.... :rolleyes:).

ja - seltsam, seltsam...
wahrscheinlich hat ihm ein Verkäufer gesagt, das (m)FT so stark rauscht - da nimmt er lieber eine Kompakte :evil: (kein Witz... habe schon viele so argumentieren gehört)

oli

oli
 
Die Nex-5 hat offenbar ein Magnesiumgehäuse und FullHd-Video. Viel mehr isses nicht. -> meiner Meinung nach den Aufpreis nicht wert

Doch ein wichtiges Kritrium fehlt noch.
Sie liegt 1000 Mal besser in der Hand als die Nex 3.:D

Ich durfte die NEX 5 und die NX 100 übers Wochenende probieren und habe die NX 100 als eindeutigen Sieger behalten.
Ich habe die Nex 5, NX 100 und E-PL2 getestet und bin bei der Nex 5 hängen geblieben.
Beim Vergleich Nex 5 und NX 100 hat bei mir klar die Sony gewonnen, da bessere BQ und durhc das Zoom flexibler. Klarer Nachteil der Sonys ist z.Zeit noch die Objektivauswahl, wobei sich das ja ändern soll und mir persönlich halt nicht sooo wichtig ist. ;)
 
Wow, da hat sich seit gestern ja sehr viel getan - vielen Dank für die rege Beteiligung!

Ich war heute bei 3 Fachhändlern und habe mir dort einige Kameras angeschaut (natürlich auch etwas ausprobiert).
Ganz sicher war ich mir am Ende noch immer nicht, aber es ist nun eine NEX-5 geworden (mit 18 -55mm Objektiv).

Zur Bildqualität kann ich noch nicht viel sagen - das werde ich in den nächsten Wochen testen (habe natürlich gefragt wie das mit Rückgabe aussieht).
Gefallen haben mir die deutlich kleinere Größe als die direkten Konkurrenten, das sehr gute Display, dass sie gut in der Hand liegt (obwohl sie so zierlich ist) und das Design.

Am Ende habe ich einfach erkannt, dass man immer mit gewissen Vor - und Nachteilen leben muss und dann die Kamera gekauft, bei der ich das bese "Gefühl" hatte.

Vielen Dank noch einmal an alle die mir hier so viel geholfen haben.
 
Am Ende habe ich einfach erkannt, dass man immer mit gewissen Vor - und Nachteilen leben muss und dann die Kamera gekauft, bei der ich das bese "Gefühl" hatte.

Das sind die besten Voraussetzungen für eine lange, wunderbare Freundschaft :top:.
Herzlichen Glückwunsch, viel Spaß mit der NEX und ganz viele tolle Motive.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten