• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwäne im Flug

Bluesharp

Themenersteller
Am Main tümmeln sich verschiedenste Schwäne. Mit etwas Glück und Geduld erwischt man sie im Flug. Es ist schon imposant wenn die großen Vögel fliegen. Hier hab ich eine Serie geschossen bei dem zwei braune Schwäne von einem weißen verjagt wurden. Nach dem der weiße wieder ins Wasser zurückgekehrt war, kamen beide mit einer Flugeinlage wieder zurück.

Kamera: CANON EOS 450
Objektiv: CANON EF 100-400 mm 4.5-5.6L IS USM

Hier nun Teil 1:
 
An sich tolle Aufnahmen, aber ein wenig Kritik sei erlaubt?!

Ich kenne die Umgebung nicht, in der du fotografiert hast und ob es auch möglich gewesen wäre Aufnahmen zu machen ohne des Fussweg im Hintergrund drauf zu haben. Dieser stört leider sehr den Hintergrund und irritiert mich beim betrachten. Wie gesagt, ein Fehler, für den du in der Spontanität kaum Einflussmöglichkten gehabt hast.

Das andere, was du beim nächsten Mal aber evtl. verbessern kannst ist ein tieferer Standpunkt, so dass man ein wenig vom Horizont mit aufs Bild bekommt. Gerade bei fliegenden Tieren ist der Bezug zum Himmel sehr schön für die Bildwirkung.

Ich weiß nicht, ob es an meinem Monitor liegt, aber mir kommen die Bilder ein wenig dunkel vor. Wenn ich sie hier bearbeiten würde, würde ich sie in der Helligkeit bestimmt um +0,5EV aufhellen. Mit einer höheren Iso wäre dies evtl. noch möglich gewesen!

Wie gesagt, kleine Kritiken, die keinen Abbruch machen sollen an den ansonst guten Aufnahmen. Technisch gesehen hast du eigentlich alles richtig gemacht, vor allem bei Blende und Verschlusszeiten!!!

LG
 
An sich tolle Aufnahmen, aber ein wenig Kritik sei erlaubt?!

Ich kenne die Umgebung nicht, in der du fotografiert hast und ob es auch möglich gewesen wäre Aufnahmen zu machen ohne des Fussweg im Hintergrund drauf zu haben. Dieser stört leider sehr den Hintergrund und irritiert mich beim betrachten. Wie gesagt, ein Fehler, für den du in der Spontanität kaum Einflussmöglichkten gehabt hast.

Das andere, was du beim nächsten Mal aber evtl. verbessern kannst ist ein tieferer Standpunkt, so dass man ein wenig vom Horizont mit aufs Bild bekommt. Gerade bei fliegenden Tieren ist der Bezug zum Himmel sehr schön für die Bildwirkung.

Ich weiß nicht, ob es an meinem Monitor liegt, aber mir kommen die Bilder ein wenig dunkel vor. Wenn ich sie hier bearbeiten würde, würde ich sie in der Helligkeit bestimmt um +0,5EV aufhellen. Mit einer höheren Iso wäre dies evtl. noch möglich gewesen!

Wie gesagt, kleine Kritiken, die keinen Abbruch machen sollen an den ansonst guten Aufnahmen. Technisch gesehen hast du eigentlich alles richtig gemacht, vor allem bei Blende und Verschlusszeiten!!!

LG

Die Bilder sind auf dem Rückweg zu meinem PKW entstanden. Die Location haben die Schwäne selbst gewählt als sie aus dem Wasser getrollt kamen. In Kreuzwertheim am Mainufer sind viele sehr hohe Bäume die kaum eine freie Sicht zum Himmel zulassen. Aus dieser Position wäre das selbst mit einem WW kaum möglich. Was die EVB anbelang, entspricht die Helligkeit in etwar den realen Lichtverhältnissen an dem Tag. Mit ISO 800 hätte ich sicher noch etwas mehr Schärfe bekommen.

Wer selbst noch gute Flugbilder von Schwänen hat darf die hier gerne zeigen!

Heute ein Schwan bei der Landung. Das Bild ist am Mainufer in Lohr auf dem Parkplatz zwischen den Brücken entstanden.

Kritik und Anregungen sind jederzeit willkommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten