• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schutzglas für Nikon 17-55mm?

CaTFaN!

Themenersteller
Abend ;)

Ich bin noch ein Laie in Sachen Fotografie, grade wirft sich mir eine Frage auf auch wenn sie sicher des öfteren beantwortet wurde. Wozu brauche ich ein Schutzglas? Damit das Objektiv nicht zerkratzt - klingt zumindest logisch.

Nach ein wenig Recherche habe ich das Hoya Filter Protector HD 77mm gefunden, taugt das was?

Ich wäre euch dankbar wenn ihr mir schnell erklären könnt wozu ich ein Schutzglas benötige und was es für Vor- und Nachteile hat.


Gruß
 
Überall da wo Dreck umher fliegt und deine Frontlinse treffen kann wäre für mich ein Schutzglas sinnvoll sonst braucht man das m.E. nicht.
 
Überall da wo Dreck umher fliegt und deine Frontlinse treffen kann wäre für mich ein Schutzglas sinnvoll sonst braucht man das m.E. nicht.

Dem schliesse ich mich an , Nachteile teilweise Einfluss auf die Abbildungsqualität, gerade nachts eine zusätzliche Quelle unerwünschter Reflektionen.

Meist ist bei Nutzung der Gegenlichtblende die Frontlinse schon recht weit aus dem Schussfeld, wenn man wirklich damit irgendwo gegenhaut, dann hilft auch ein Schutzglas nicht mehr viel.
 
Danke für die Rückmeldung, wie ich sehe ist das ganze für Ottonormal Verbraucher also eher unsinnig als sinnig.
 
Es kommt drauf an.

Wenn du mal in Regionen Fotografierst wo Sand fliegen kann. (Modellbaurennstrecken für Offroadmodelle, Motorsport etc pp.)

Bei Veranstaltungen wo dir Leute gegen die Kamera laufen (und das passiert oft) hilft dir ein Schutzfilter, die Streulichtblende des 17-55, 24-70, 70-200 hilft dir da aber besser und kostet quasi nichts.

Bei Regen ist die Streulichblende da wesentlich effektiver.

Im Grunde kann man sagen: Er macht immer dann wenn Gegenstände oder Menschen ungewollt Kontakt mit deiner Frontlinse haben können.
 
Im Grunde kann man sagen: Er macht immer dann wenn Gegenstände oder Menschen ungewollt Kontakt mit deiner Frontlinse haben können.

Und ich würde im Grunde sagen: Es macht immer dann Sinn, wenn Gefahr besteht, dass Dir irgendein Geschmaddel (bevorzugt: nasser Sand) auf die Frontlinse gerät und Du keine Zeit hast, sie anders als auf die schnelle mit dem Hemdzipfel wieder sauberzuwischen.


Gruß, Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten