• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schutz vor Salzluft

Andreas1988

Themenersteller
Servus,

fahre demnächst auf die Seychellen und wollte mal wissen wie ich die Kamera vor Sand und der aggresiven Salzluft schütze. Habe mir mal gedacht durch eine Tüte oder so. Sagt mal was euch so einfällt, oder wie ich mir das am besten basteln kann.

danke

gruß andi
 
Fotografie so wie du es zuhause auch machst. Ich war schon mehrmals am Meer und habe überhaupt nichts anders gemacht als sonst wo.
Beim Objektivwechsel musst du halt den offenen Body nicht gerade in den Wind halten. Ansonsten ist es überhaupt kein Problem.
 
Hi,

also ich kann meinem Vorredner nur beipflichten. Photographiere, wie sonst auch mit deiner Kamera und Du wirst keine Probleme haben. Meine Kamera hat Sandstrand mit kleinem Sohnemann ohne Probleme ausgehalten...

LG, Can
 
Es werden Millionen Kameras an Menschen verkauft, die direkt am Meer wohnen und keiner trifft irgendwelche Vorkehrungen.
Die Luft am Meer ist übrigens überhaupt nicht aggressiv, solange ein Sturm das Wasser nicht über die Küsten peitscht.

Also: Keine Sorge. Kamera auspacken und fotografieren.
 
"Panisch werden" bringt einen ja auch nicht weiter. Wenn Du irgendwann feststellst, dass sich ein leichter "Salzschleier" auf Kamera und Objektiv befindet, dann lässt sich dieser mit einem feuchten Lappen abwischen. Die volle Brandung solltest Du natürlich meiden, aber "einen Hauch von erhöhter Luftfeuchtigkeit" sollte die 50D doch abkönnen - immerhin erwähnt Canon doch extra, dass die Kamera teilgedichtet ist ;).

Ansonsten: Ich beneide Dich um das Urlaubsziel und wünsche viel Spaß und schöne Bilder.
 
mach dir mehr sorgen um sand, der durch die luft fliegt, wenn es windig ist.
da würd ich die kamera in der tasche lassen.
Ich nicht, sofern es kein Sandsturm ist - aber ich würde auf das Wechseln der Objektive natürlich verzichten. Eine Kamera ist primär zum Fotografieren da. Ein bischen Wasser und Dreck sollte so ein Teil schon abkönnen. Wenn es aber darum geht, möglichst "den Wert zu erhalten", dann sind Computer und Digitalkameras eine ganz schlechte Geldanlage...
 
ich würde es nicht riskieren, dass da sand in den fokus- oder zoommechanismus gerät. such mal im forum, da gibts einige leute, denen das passiert ist
 
Ich wohne und fotografiere am Meer, und weder Kamera noch Objektive haben bisher Schäden davongetragen.
Das einzige, worauf Du achten solltest, ist, beim Objektivwechsel (bei Wind am Strand) die offene Kamera nicht in den Wind zu halten - eigentlich logisch ;)

Falls Du trotzdem etwas günstiges zum Schutz suchst, wirst Du hier fündig (gibt's auch für 2€ mehr in größer für angesetzten Blitz).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten