• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schutz gegend Sand und Spritzwasser für D7D?

Ackbar

Themenersteller
Moin,
ich werde möglicherweise ab Freitag einen kurzen Urlaub auf Sylt machen und wollte fragen, ob ihr irgendwelche Schutzmaßnahmen für die Kamera treffen würdet? Also Filter und nicht gerade am Strand das Objektiv oder den Akku wechseln ist mir klar, aber wie sieht es mit Speicherkarten wechseln aus und muss das Gehäuse oder das Objektiv beim fotografieren irgendwie geschützt werden?
Falls ja, wäre ich für kostengünstige Tips sehr dankbar, oder wenn es die nicht gibt wäre es nett falls jemand eine Idee hat, wo soetwas in Bochum und Umgebung zu finden ist (zum bestellen wirds etwas knapp).
 
Den hatte ich schon gesehen, ich bin mir bloß nicht ganz sicher, ob das was bei der K10 reicht bei ner D7D auch reichen würde, da diese ja nicht abgedichtet ist... Der Rest der da stand mit Objektivwechsel usw. dachte ich mir schon, es geht mir wirklich um den normalen gebrauch, ob man da irgendwas beachten muss.
 
Die D7D scheint sehr gut abgedichtet zu sein, meine hat u.a. eine heftigen Afrika-Trip hinter sich, dort bekam sie sowohl trockene und staubige Wüsten als auch feuchten Regenwald mit Wolkenbrüchen zu spüren und sie funktioniert noch so gut wie am ersten Tag.

Bei einem Kurz-Urlaub auf Sylt sehe ich da keine ernste Gefahr.
 
also was die D7D betrifft, so hat sie gerade beim Speicherkartenschacht ihre schwächste Stelle

Den würde ich eventuell mit Tape abkleben, bei entsprechend großer Speicherkarte musst du mitunter die Karte nur tageweise, oder mitunter gar nicht tauschen.

Ich war noch nie in Sylt, deshalb kann ich die Aggressivität der Meeresluft nicht genau einschätzen, habe davor aber mehr Respekt als vor hoher Luftfeuchtigkeit, gegen die man durch richtige Akklimatisierung und einem Säckchen Reis in der Fototasche ganz gut ankommt.
 
Hab schon ein paar tausend Fotos auf Helgoland am Strand mit der 7D und der D200 gemacht, da ist nie was passiert... Objektive und Karten am Strand gewechselt im Schutze des Rucksacks gewechselt und ggfs. wenn die Gischt mal sehr durch den Wind rüberwehte 'nen Ziplock Beutel über die Cam und gut ist.

Ich denke mal nicht daß die Luft von Sylt so viel aggressiver ist als auf Helgoland, also würde ich mir da nicht zuviele Gedanken machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten