• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schulterstativ für Videoaufnahmen

K-G

Themenersteller
Hallo, auf der Suche nach einem Schulterstativ, mit dem ich auch Videofilme mit meiner EOS drehen kann, habe ich die Photokina besucht.

Viel hab ich nicht gesehen, und was ich gesehen hab war mir einfach zu teuer. Auf dem Rückweg von Köln in die Norddeutsche Tiefebene, hatte ich bedingt durch zahlreiche Baustellen, Unfällen und Verkehrsstörungen reichlich Zeit und Raum im Stau auf der Autobahn über Alternativen nachzudenken.

Meine Überlegungen waren nicht ganz fruchtlos. Da ich auch gelegentlich Anglern gehe, kam mir der Einfall mit dem „Rutenständer-Bauchgurt“ als Hilfsmittel für ein Schulterstativ. Für nicht Angler möchte ich hier den Tipp geben im Internet unter Angelzubehör- Bauchgurt- Rutenhalter nachzusehen. Den Gurt gibt es schon für unter 10 €. Es handelt sich im Grunde um einen Bauchgurt mit einer Schürzte vorne in der für die Angelrute eine Aufnahme vorhanden ist.

In die Aufnahme vom Bauchgurt passt wunderbar auch der Fuß von einem Einbeinstativ, aber auch von einem Dreibeinstativ. Bei einem Dreibeinstativ können die anderen beiden Fuße (oder auch Stützen) so eingestellt werden das sie auf der Schulter recht und links zu liegen kommen. Mit einem Kugelkopf kann jetzt die optimale Kameraposition eingestellt werden. Hilfreich ist es dabei, wenn sich die Mittelsäule am Stativ umlegen läst. Die Mittelsäule sollte dann vertikal eingestellt werden, so besteht die Möglichkeit besteht die Kamera horizontal auf die Mittelsäule zu befestigen. Bei Dreibeinstativen mit fester Mittelsäule wird es etwas schwieriger, hier muss die Mittelsäule ggf. gegen eine kurze Ausführung getauscht werden.

Um das Ganze noch zu stabilisieren, kann entweder der Kameragurt um den Hals gelegt werden, oder ein zusätzlicher Gurt am Stativ befestigt werden, den man sich dann um den Hals hängt.

Ich habe dies mit dem Stativ 055 CXPro4 von Manfrotto ausprobiert, es klappt super und hat (für mich) keine zusätzlichen Kosten verursacht.

Wünschenswert ist aus meiner Sicht, dass die Zubehörindustrie sich Gedanken macht, wie sie die vorhandenen Stative weiter entwickeln kann.

Ich denke dabei z.B. an „Schulterhaken“ die man auf die Stativbeine aufsetzen kann, damit das Stativ nicht von den Schultern rutscht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten