Gast_306950
Guest
Hallo,
ein altbekanntes Thema, bei dem ich nicht so wirklich weiterkomme...
Seit letztem Jahr / Urlaub habe ich eine thinktank Retrospective (genaue Grösse weiss ich grad nicht)
Die gefällt mir vom Prinzip* richtig gut:
- Passt für meine Canon 7D mit einem Objektiv,
- das 70-200
- und einem anderen (z.B. WW)
- Dazu kleines Fach vorne für die Kompakte, usw
- das "iPad-Fach"
- die Optik (eben, dass man nicht gleich erkennt was drin ist), "gefühlt" sehr wichtig für mich
- schneller Zugriff
Als Minus fällt mir nur ein, dass die Aufteilung im oberen Bereich recht wabbelig ist, so dass die Kamera nicht immer gleich beim ersten schnellen reinpacken gut sitzt. Dazu kippt die Tasche nach vorne wenn die voll beladen ist (sie wird dadurch "Kopf-" bzw. Bauch-lastig.
Die Tasche hat sich im letzten Urlaub und auch auf Wanderungen als Schultertasche erstaunlich gut bewährt.
Aber: es gibt das konzeptionelle Problem, dass es mit einem zusätzlichen Rucksack irgendwie immer unhandlich wird. Gerade am letzten Wochenende wieder bei einer kleinen Wanderung in den Alpen gemerkt - es geht zwar irgendwie, die Gewichtsverteilung ist akzeptabel, aber die Tasche schlackert doch immer wieder in den Weg wenn der Rucksack (es ist ein recht kleiner Deuter Act Trail 32) drauf ist.
Wie löst ihr das? Irgendwie will ich beim Wandern und reisen schnellen Zugriff und nicht jedesmal grosse Action, wenn sich beim Fortbewegen ein schönes Motiv ergibt (die Kids, oder "Street").
Danke für eure Beiträge!
*) was mich immer noch etwas stört ist, dass am Gurt/Schulterpolster sich schon ein "Faden" gelöst hat - leider habe ich die 30 Tage Rücksendefrist verpasst - es ist schon recht klein, aber bei der erwarteten Qualität... Meint ihr sowas geht "auf Garantie"? Irgendwie lässt jetzt nach 1 Jahr gefühlt die Stabilität der Tasche nach.
ein altbekanntes Thema, bei dem ich nicht so wirklich weiterkomme...
Seit letztem Jahr / Urlaub habe ich eine thinktank Retrospective (genaue Grösse weiss ich grad nicht)
Die gefällt mir vom Prinzip* richtig gut:
- Passt für meine Canon 7D mit einem Objektiv,
- das 70-200
- und einem anderen (z.B. WW)
- Dazu kleines Fach vorne für die Kompakte, usw
- das "iPad-Fach"
- die Optik (eben, dass man nicht gleich erkennt was drin ist), "gefühlt" sehr wichtig für mich
- schneller Zugriff
Als Minus fällt mir nur ein, dass die Aufteilung im oberen Bereich recht wabbelig ist, so dass die Kamera nicht immer gleich beim ersten schnellen reinpacken gut sitzt. Dazu kippt die Tasche nach vorne wenn die voll beladen ist (sie wird dadurch "Kopf-" bzw. Bauch-lastig.
Die Tasche hat sich im letzten Urlaub und auch auf Wanderungen als Schultertasche erstaunlich gut bewährt.
Aber: es gibt das konzeptionelle Problem, dass es mit einem zusätzlichen Rucksack irgendwie immer unhandlich wird. Gerade am letzten Wochenende wieder bei einer kleinen Wanderung in den Alpen gemerkt - es geht zwar irgendwie, die Gewichtsverteilung ist akzeptabel, aber die Tasche schlackert doch immer wieder in den Weg wenn der Rucksack (es ist ein recht kleiner Deuter Act Trail 32) drauf ist.
Wie löst ihr das? Irgendwie will ich beim Wandern und reisen schnellen Zugriff und nicht jedesmal grosse Action, wenn sich beim Fortbewegen ein schönes Motiv ergibt (die Kids, oder "Street").
Danke für eure Beiträge!
*) was mich immer noch etwas stört ist, dass am Gurt/Schulterpolster sich schon ein "Faden" gelöst hat - leider habe ich die 30 Tage Rücksendefrist verpasst - es ist schon recht klein, aber bei der erwarteten Qualität... Meint ihr sowas geht "auf Garantie"? Irgendwie lässt jetzt nach 1 Jahr gefühlt die Stabilität der Tasche nach.