• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack schulter vs Rucksack oder was?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_306950
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_306950

Guest
Hallo,

ein altbekanntes Thema, bei dem ich nicht so wirklich weiterkomme...

Seit letztem Jahr / Urlaub habe ich eine thinktank Retrospective (genaue Grösse weiss ich grad nicht)

Die gefällt mir vom Prinzip* richtig gut:
- Passt für meine Canon 7D mit einem Objektiv,
- das 70-200
- und einem anderen (z.B. WW)
- Dazu kleines Fach vorne für die Kompakte, usw
- das "iPad-Fach"
- die Optik (eben, dass man nicht gleich erkennt was drin ist), "gefühlt" sehr wichtig für mich
- schneller Zugriff
Als Minus fällt mir nur ein, dass die Aufteilung im oberen Bereich recht wabbelig ist, so dass die Kamera nicht immer gleich beim ersten schnellen reinpacken gut sitzt. Dazu kippt die Tasche nach vorne wenn die voll beladen ist (sie wird dadurch "Kopf-" bzw. Bauch-lastig.

Die Tasche hat sich im letzten Urlaub und auch auf Wanderungen als Schultertasche erstaunlich gut bewährt.

Aber: es gibt das konzeptionelle Problem, dass es mit einem zusätzlichen Rucksack irgendwie immer unhandlich wird. Gerade am letzten Wochenende wieder bei einer kleinen Wanderung in den Alpen gemerkt - es geht zwar irgendwie, die Gewichtsverteilung ist akzeptabel, aber die Tasche schlackert doch immer wieder in den Weg wenn der Rucksack (es ist ein recht kleiner Deuter Act Trail 32) drauf ist.

Wie löst ihr das? Irgendwie will ich beim Wandern und reisen schnellen Zugriff und nicht jedesmal grosse Action, wenn sich beim Fortbewegen ein schönes Motiv ergibt (die Kids, oder "Street").

Danke für eure Beiträge!


*) was mich immer noch etwas stört ist, dass am Gurt/Schulterpolster sich schon ein "Faden" gelöst hat - leider habe ich die 30 Tage Rücksendefrist verpasst - es ist schon recht klein, aber bei der erwarteten Qualität... Meint ihr sowas geht "auf Garantie"? Irgendwie lässt jetzt nach 1 Jahr gefühlt die Stabilität der Tasche nach.
 
Ich hatte mit der D90 dem 18-15 und 70-300 eine Schultertasche und hatte immer Nackenschmerzen. Nach 30Min wurde es teilweise nicht mehr angenehm diese zu tragen wenn alles in der Schultertasche ist.

Dann habe ich diesen Rucksack, den es leider nicht mehr gibt bestellt. Passt alles rein, auch das MacBook 15" Retina. und ich habe keine Probleme mehr. Und es sieht nicht als Fotorucksack aus und schützt auch wegen der Bauart vor Diebstahl.

http://www.youtube.com/watch?v=JRLZK1onMck
 
ja, danke, das Crumpler Zeugs ist echt gut! Aber wenns den nicht mehr gibt...

Nackenschmerzen oder zu starke Auswirkungen auf meine Haltung hat die Tasche bisher nicht
 
Die tasche hat mich in allem überzeugt Diebstahlschutz war ganz oben, der Tragekomfort und das man es nicht als Fotorucksack gleich erkennt. Es könnte auch eine "Schultasche" sein. Was ich vermisse ist eine Art DayPack oder Getränkehalter und vielleicht etwas wo ich das Stativ befestigen könnte.
 
Wie löst ihr das? Irgendwie will ich beim Wandern und reisen schnellen Zugriff und nicht jedesmal grosse Action, wenn sich beim Fortbewegen ein schönes Motiv ergibt (die Kids, oder "Street").

Also ich halte nix davon, die Kamera jedes mal weg zu packen, das wäre mir zu nervig. Ich habe mir für diesen Zweck nen HuGu Sniper-Gurt gekauft. Diese lässt sich dank des dünnen Schultergurts gut unter einem Rucksack tragen und die Kamera ist immer griffbereit :top:

Ob du dazu einen Trekkingrucksack oder einen Kamerarucksack mit Daypack auf dem Rücken trägst bleibt dir überlassen.
 
hast du schoneinmal an ein Holster für den Rucksack gedacht? Wäre evtl. eine gute Kombination, wenn du wirklich während einer Wanderung schnellen Zugriff brauchst.

Ich selbst benutze auf größeren Touren einen Rucksack mit Rückenzugriff (Loka von f-stop), und für kleine Touren die Retrospective 10. Mir persöhnlich macht es nichts aus die Kamera aus dem Rucksack zu hohlen, oder einfach mit eine weile um den Hals zu Tragen. Musst du denke ich selbst für dich entscheiden...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten