Markus.75
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich fotografiere leidenschaftlich gern, technisch bin ich allerdings noch Noobi und dabei, mich in die DSLR einzuarbeiten. Gestern habe ich den Schulanfang von meinem Sohn fotografiert, dabei kam mein neues 17-55 2.8 USM das erste Mal zum Einsatz. Dabei hatte ich mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen, die ich nun gerne verstehen möchte
Der Raum war sehr groß (Eingangsbereich Schule). Durch die Deckenfenster (andere sind da nicht) in Verbindung mit der großen Raumhöhe war relativ wenig Licht vorhanden. Ich habe den Blitz aufgesteckt, Modus AV und Blende voll auf, ISO fest auf 400 gestellt. Meinen Sohn habe ich damit scharf ablichten können, aber die bei dieser Kombination entstehende Verschlusszeit war für die vielen zappeligen Kinder im Hintergrund viel zu lang. Also hätte ich den ISO Wert auf 1600 einstellen müssen, was ich aber nicht gemacht habe. Seht es mir nach, ich war mindestens genauso aufgeregt wie mein Sohn
a) Wäre ISO 1600 der richtige Weg gewesen, die Verschlusszeit zu reduzieren oder gibt es noch eine andere Möglichkeiten?
b) Bedingt durch Offenblende sind die Kinder im Hintergrund mehr oder weniger unscharf. Also blende ich ab, um die Tiefenschärfe zu erhöhen. Damit erhöhe ich aber wieder die Verschlusszeit und das zappeln ist deutlicher zu sehen. Ist das einfach so und ich muss damit leben oder habe ich etwas übersehen?
c) Mit welcher maximalen Verschlusszeit bekomme ich so eine Situation komplett scharf? Gibt es da Faustformeln?
d) Hätte ich besser in Modus TV fotografieren und die Verschlusszeit vorgeben sollen?
e) Ist so was (großer schlecht beleuchteter Raum, viele zappelige Kinder) einfach eine schwierige Situation oder habt ihr weitere Tipps für mich?
Ich fotografiere mit einer Canon 40D, 17-55 2.8 USM und EX 430II.
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Markus
ich fotografiere leidenschaftlich gern, technisch bin ich allerdings noch Noobi und dabei, mich in die DSLR einzuarbeiten. Gestern habe ich den Schulanfang von meinem Sohn fotografiert, dabei kam mein neues 17-55 2.8 USM das erste Mal zum Einsatz. Dabei hatte ich mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen, die ich nun gerne verstehen möchte

Der Raum war sehr groß (Eingangsbereich Schule). Durch die Deckenfenster (andere sind da nicht) in Verbindung mit der großen Raumhöhe war relativ wenig Licht vorhanden. Ich habe den Blitz aufgesteckt, Modus AV und Blende voll auf, ISO fest auf 400 gestellt. Meinen Sohn habe ich damit scharf ablichten können, aber die bei dieser Kombination entstehende Verschlusszeit war für die vielen zappeligen Kinder im Hintergrund viel zu lang. Also hätte ich den ISO Wert auf 1600 einstellen müssen, was ich aber nicht gemacht habe. Seht es mir nach, ich war mindestens genauso aufgeregt wie mein Sohn

a) Wäre ISO 1600 der richtige Weg gewesen, die Verschlusszeit zu reduzieren oder gibt es noch eine andere Möglichkeiten?
b) Bedingt durch Offenblende sind die Kinder im Hintergrund mehr oder weniger unscharf. Also blende ich ab, um die Tiefenschärfe zu erhöhen. Damit erhöhe ich aber wieder die Verschlusszeit und das zappeln ist deutlicher zu sehen. Ist das einfach so und ich muss damit leben oder habe ich etwas übersehen?
c) Mit welcher maximalen Verschlusszeit bekomme ich so eine Situation komplett scharf? Gibt es da Faustformeln?
d) Hätte ich besser in Modus TV fotografieren und die Verschlusszeit vorgeben sollen?
e) Ist so was (großer schlecht beleuchteter Raum, viele zappelige Kinder) einfach eine schwierige Situation oder habt ihr weitere Tipps für mich?
Ich fotografiere mit einer Canon 40D, 17-55 2.8 USM und EX 430II.
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Markus