• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schul AG an einer Grundschule

Schade, dass es nicht geklappt hat. Die Ideen sind es wert, weiter verfolgt zu werden. Es ist ein anspruchsvolles Thema, wie man Kindern die Fotografie ansprechend vermitteln kann. Ich stehe gerade vor einer AG, in der ich Kindern mit motorischen und kognitiven Einschränkungen in der Schule das Thema vermitteln kann. Es ist ein Drahtseilakt zwischen Überforderung durch Technik und wilder Knipserei. Dazu gab es hier schon gute Beiträge. Vielleicht lässt sich das noch durch weitere Praxiserfahrungen erweitern. Gerne trage ich zukünftig auch mit positiven und negativen Erfahrungen dazu bei, wenn das noch gefragt ist.

Liebe Grüße von Jörg
 
Liebe Fotofreunde,

ich habe gerade eure Beiträge mit Interesse gelesen.

Auch ich finde es superschade, dass das Projekt nicht zustande gekommen ist.

Ich kann die Argumente der Schule bzw. der Betreuung nicht nachvollziehen.

Als Lehrerin an einer Grundschule wünsche ich mir solche engagierten Eltern. Gerade die Betreuung in der Offenen Ganztagsschule (OGS) würde durch diese Angebote sehr bereichert.

Danke für die vielen Ideen!

Ich werde die Idee einer Foto-AG mal an unsere OGS weitergeben. Ich weiß, dass es so etwas vor ein paar Jahren mal gegeben hat und die Kinder zum Schluss stolz ihr Fotobuch präsentiert haben.

Die Idee, Buchstaben in der Umgebung zu fotografieren und daraus ein Buchstabenplakat zu machen, finde ich besonders gut. Ich überlege mal, wie ich das mit meinem dritten Schuljahr als Projekt starten kann. Vielleicht auch zur Projektwoche zum Thema "Lesen".

Nicht den Mut verlieren und weiter an der Umsetzung der Idee arbeiten!!!
 
Sehr gut an die Zielgruppe angepasstes Konzept und wirklich zu schade um es vergammeln zu lassen - weil Gestaltung und Handlungsorientierung im Vordergrund stehen. Ich denke dass da auch in der angepeilten Altersgruppe Lerneffekte erzielt und Begeisterung geweckt worden wären... (Bin selbst Lehrer am Gymnasium, habe es also mit älteren Schülern zu tun.) Mindestens hätten die Teilnehmer mitgenommen, dass man Motive nicht nur einfach abknipsen kann, sondern mehr - und das ist eigentlich schon eine ganze Menge.
Ich würde versuchen, den Kurs in anderem Rahmen (z.B. Angebot eines Vereins, Ferienprogramm eines Kreisjugendrings...) anzubieten. Dann war die bisher geleistete Arbeit wenigstens nicht umsonst. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten