• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schritt für Schritt Stapelbearbeitung...

cruiser1010

Themenersteller
Hallo,
kann mir bitte mal einer Schritt für Schritt die Stapelbearbeitung mit IrfanView oder mit CS 3 erklären.
Ich möchte einen Ordner mit Jpegs verkleinern.
Bitte so einfach(:lol:und logisch )erklären das auch ich das verstehe...

Danke cruiser
 
Olaf würde jetzt sagen: "lass mich raten, du hast Photoshop CS3 Extended"

In PS einfach Menü:Datei>Scripten>Bildprozessor...
 
Olaf würde jetzt sagen: "lass mich raten, du hast Photoshop CS3 Extended"

In PS einfach Menü:Datei>Scripten>Bildprozessor...

:D

In PS wie gesagt "Datei>Scripten>Bildprozessor..." oder unter Datei>Automatisieren>Stapelverarbeitung . Du legst eine Aktion an auf die Du greifen kannst und in der Dialogbox "Stapelverarbeitung" die eigentlich selbsterklärend ist legst Du Dinge wie Quelle (z.B.Quellordner) und z.B. unter Ziel ein Zielverzeichnis aus. Dabei hast Du noch Einfluss auf die Dateibenennung.
Wie gesagt ist intuitiv und wer die Dialogbox öffnet kommt auch weiter.

Irfanview hab ich schon ewig nicht mehr auf dem Rechner. Aber die Stapelverarbeitung nennt sich dort "Batch Konvertierung". Unter google findet man auch fix Ergebnisse.
Z.B. hier etwas runterscrollen , oder hier ... und hier z.B. .
 
Vielleicht hilft diese Anleitung für IrfanView:
http://foto.beitinger.de/belichtungsservice/anleitung.html
(Einfach die Einleitung ignorieren und direkt die Schritt-Für-Schritt-Anleitung lesen.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten