• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Schreibschutz einer SD-Karte

HujaWianki

Themenersteller
Hallo zusammen,
seit gestern funktioniert meine SD-Karte nicht mehr.
Sie war die ganze Zeit in der Kamera, dann hat sie von alleine den Status auf schreibgeschützt geändert.
Dann habe ich sie herausgenommen und den Schalter überprüft. Der stand oben ( also nicht schreibgeschützt ).
Die Kartenleser sehen sie auch als schreibgeschützt.
Dann habe ich den Trick mit dem Verkleben aus dem Netz ausprobiert.
Keine Reaktion immer noch schreibgeschützt.
Mittlerweile habe ich alle Varianten der Verklebung getestet :-(
Das ist eine 64GB Karte, deswegen würde ich sie ungerne entsorgen.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könne und wie man es lösen kann?
BTW, bitte keine Tipps mit dem Verkleben :-)
Danke im Voraus.
Wianki
 
Der Schalter ist eine reine Indikation; ihre Wirksamkeit wird nur durch Software beachtet (oder eben nicht). Schreibfehler können das Dateisystem schädigen und das Betriebssystem dazu bringen, sicherheitshalber den Zugriff auf das Gerät auf nur-Lesen zu beschränken. Andererseits kann die Karte oder Interface einfach kaputt sein. Kommt halt vor. Auch möglich ist natürlich, dass Du einer Fälschung aufgesessen bist - gerade bei grossen Karten mit vorgeblichem Markennamen lohnt sich das für die Fälscher.

Ich würde eine andere Karte ausprobieren, um sicherzustellen, dass die involvierten Geräte gehen und dann die so bewiesene kaputte Karte aussondern bzw. ersetzen gegen eine Markenkarte von Sandisk, Lexar, Transcend, Panasonic oder Samsung.
 
Hallo Cdpurzel,

danke für die Hinweise!

Diese Karte ( Transcend 64GB XC 1) wird in 4 Geräten als schreibgeschützt erkannt ( 2 Kameras, Notebook, und SD-Kartenlesegerät ). Andere SD-Karten funktionieren problemlos.
Dass der Schalter gar keine Wirkung hat, habe ich auch festgestellt. Seine Rolle ist mir immer noch nicht klar.
Ich würde noch mit einem Tool zum Formatieren probieren. Angeblich gibt es eins, dass den Schreibschutz ignoriert.

BTW, eine Reklamations-Anfrage habe ich bereits an Transcend geschickt. Gekauft habe ich sie im Dezember 2015 bei Amazon.

LG, Wianki
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten