• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schreibschutz an speicherkarte rausgebrochen

e89

Themenersteller
Hallo,
ich habe den schreibschutz schieber an einer speicherkarte rausgebrochen. Ohne den schieber ist die karte permanent schreibgeschuetzt.
Ich wuerde das gerne aendern auf permanent beschreib und loeschbar, ich bin mir nur noch nicht sicher wie man das am besten macht. Erst dachte ich einmal tesafilm ueber die karte kleben hilft. Das wuerde es auch, aber der duenne tesafilm macht die karte schon zu dick fuer den kartenschlitz in der kamera, das passt nicht mehr.

Ich bin doch bestimmt nicht der erste mit dem problem, wie habt ihr das geloest?

w
 
Fixiere es doch einfach dauerhaft mit sekundenkleber, dabei aber darauf achten, das er für Kunststoffe geeignet ist.

Der "schalter" ist nich locker, sondern weg.
Aber ich koennte versuchen mit sekundekleber einen kleinen plasitkkruemel dahin zu kleben. Mach ich vielleicht, meine angst ist das es sich in der kamera loest und da unfug anrichtet. (eines tages).

w
 
nur mal Interessehalber. Lohnt sich der Aufwand für die Karte denn überhaupt, weil auch Kleber kostet ?
 
Ich habe beim gleichen Defekt mal mit 2K-Kleber die Lücke grob aufgefüllt und nach Aushärtung mit einer Feile die Karte wieder auf Maß gebracht. Funktioniert seit rund 1 Jahr problemlos, ich habe keine Angst, daß da etwas nicht hält.
 
Ich habe beim gleichen Defekt mal mit 2K-Kleber die Lücke grob aufgefüllt und nach Aushärtung mit einer Feile die Karte wieder auf Maß gebracht. Funktioniert seit rund 1 Jahr problemlos, ich habe keine Angst, daß da etwas nicht hält.

Klingt gut, vielleicht mache ich das!

w

Ps.: Ob es sich lohnt. Naja, die kostet halt rund knapp 100EUR (klick) und ist voellig in ordnung und auch nicht sonderlich alt. Iwie haette ich schon gerne das sie wieder nutzbar ist. Ich habe mir eine ersatzkarte gekauft (eine mit halber kapazitaet klick) und habe noch eine dritte "billige" im rucksack falls man die mal braucht. Die erste (grosse schnelle) ist wichtig fuer's filmen. Die zweite nachgekaufte ist fuer fotos genauso gut. (weil ebenso schnell und fotos (trotz dauerfeuer), nicht so viel daten produzieren wie film.)
Zwei schnelle karten (bei serienbilder durchaus ein vorteil) haette ich schon gerne. Die dritte ist definitiv ersatz und ebend "billig&langsam", das ist oke.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Mach nicht lange rum, sondern schick sie zurück und kauf dir eine neue.

Ich hatte 2013 eine 32 GB Micro-SD Karte fürs Handy gekauft. Dieses Jahr war sie defekt. Zum Glück war sie noch im dreijährigen Garantiezeitraum. Da ich sie über Amazon gekauft habe, konnte ich über die Kaufabwicklung den Verkäufer kontaktieren. Ich mußte sie zurückschicken (irgendeine Kanalinsel) und nach ca. zwei Wochen hatte ich das Geld auf meinem Konto.

Habe mir nun für dich die Mühe gemacht und herausgefunden, das Sony auf die Karte fünf Jahre Garantie gibt.

Gruß

Hans
 
Bei der Karte würde ich es auch mit Garantie versuchen.
Schreibschutzschalter sollte ja auch nicht abfallen.

Somal sie von sony war, wie auch die kamera.
Die ging immer etwas schwer rein und raus, der schreibschutz hat sich versehentlich aktiviert, irgendwann war er ab.
Das hatte ich bei noch sonst keiner anderen karte. (auch nicht das sie schwer geht und der schreibschutz dadurch verschoben wurde.)

w
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten