• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schottlandreise, was wäre Euer Besteck!?

Was sagt der Chinese „Wattnu“?

Dass dies hier alles gleich gelöscht wird.
 
Ich finde 70:30 Klamotten sind ein starkes Argument für Deine vollständige Ausrüstung, von der sie auch profitieren wird (in jedem Fall mit einem glücklicheren Ehemann). Schönen Grüß an Deine Frau unbekannterweise und schönen Urlaub Euch :top:
 
:top:Danke
 
im Auto sind 2x 96 Liter...

Ist Bier in Schottland wirklich so teuer? ;)

Anosnsten schönen Urlaub im Norden :top:

Was das Equipment betrifft ist meine Erfahrung, daß man meistens viel zu viel mitnimmt.
Zum Glück hat Panasonic das 20-60, worum ich die L-User schon seit langem beneide.
Dazu ein 70-300 an der hochauflösenden Kamera; das reicht vermutlich für den Urlaubsalltag aus.

Ich nähme dazu nur noch ein oder zwei lichtstarke FBs im Bereich der jeweiligen Lieblingsbrennweiten mit.
 
..so, der Schottland Urlaub ist Geschichte!:)

Noch ein kurzes Feedback, was vom Equipment nun zum Einsatz gekommen ist:

90% aller Aufnahmen wurden mit dem 4/24-105 mm gemacht.
5% mit dem 4/16-35 mm.
4% mit dem 1,8/35mm
1% mit dem 4,5-5,6/70-300 mm.

Mein Fazit, ich habe mir mal wieder im Vorwege zu viele Gedanken um die richtige Ausrüstung gemacht.
 
Erstaunliches Ergebnis- bei mir wäre wegen Nichtanwesenheit das 16-35er herausgefallen und sicher mehr beim 70-300er angefallen, beim 24-105er bin ich hin-und hergerissen (das habe ich eher zur Reserve).
 
Ich glaube, das ich das 70-300 auch mehr eingesetzt hätte, wenn das Wetter mitgespielt hätte. Viele Tage waren diesig oder regnerisch! Da machte der Einsatz oberhalb von 105 mm wenig Sinn.

Das 24-105, zumindest meins, ist perfekt. Die Abbildungsqualität und der Brennweitenbereich ist absolut Topp!
 
Zuletzt bearbeitet:
So anders wäre es mir vermutlich auch nicht gegangen. Evtl. wäre das 35/1.8 mehr zum Einsatz gekommen. Und es hilft GAS Richtung 16-28 und 70-300 zu zügeln.

Wenn Du Deine top-Fotos betrachtest, wie sieht denn da Deine Verteilung aus?
 
Interessant wären auch die verwendeten Blenden bei dem 35er, hast du die 1.8 wirklich gebraucht.
Ich bin im letzten Urlaub (Mft) mit 12-100 f4, 9-18 4-5.6 und dem 75-300 f4. 8-6.7 unterwegs gewesen. Ich hatte zwar noch das 12-40 f2.8 dabei, das hätte mir sparen können.
Aber ich bin es gewohnt mit mit den erstgenannten Objektiven klar zu kommen und die kommen immer mit.
Wenn nur ein Objektiv mitgeht, dann zu 90% das 12-100.
Sonst das 12-40, wenn ich keine langen Brennweiten brauche, oder ich doch mal die 2.8 brauche.
Die Verteilung deiner Schottlandreise würde bei mir auch so ähnlich aussehen.
 
Ja ich habe das 24-105 und nutze es oft als immer drauf.
mit 105mm F4 bekommt man echt schönes Bokeh und auch ausreichende Nahaufnahmen.

Ist aber halt trotzdem ein Klotz.
Ich finde es ausgesprochen scharf auf 105mm.
 
Das 24-105, zumindest meins, ist perfekt. Die Abbildungsqualität und der Brennweitenbereich ist absolut Topp!

Dies ist ebenfalls meine Erfahrung. Auch die Eignung für HiRes (auch Astro mit Nachführung) und Nahaufnahmen (ABM 0,50) ist ausgezeichnet.

Der AF erlaubt sogar BiF mit diesem Objektiv.

Einzig mit Sonnensternen bin ich nicht zufrieden. Da spielt das Sigma f/1.4 20 mm und f/2.8 14-24 mm in einer anderen Liga
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten