• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schottland Rundreise

Norien

Themenersteller
Hallo zusammen :)

Gestern heimgekommen von einer Rundreise durch Schottland, habe ich es mir heute nicht nehmen lassen, die ersten zwei Bilder schon zu bearbeiten. Sofern ich weitere Bilder gesichtet und fertig habe, werde ich sie in diesem Thread zeigen :)

Also hier für den Anfang die Brücke bei Sligachan und ein Mini-Wasserfall bei den Fairy Pools:

#1
2014-10-09_sligachan1.jpg

#2
2014-10-10_fairypools1.jpg

Beides sind durch LR/Enfuse zusammengesetzte Belichtungsreihen, daher die unvollständigen EXIF-Daten.

Dies war kein Fotourlaub und ich bin auch nicht so der Landschaftsfotograf. Ich sehe das ganze mehr als "Erinnerungen sammeln" an :)

Weiteres wird folgen! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jennifer,
schön, wieder was von Dir zu sehen- und dann gleich in der Moderation!

Ich bin ja nicht so der Freund von Langzeitbelichtungen, aber die beiden Aufnahmen gefallen mir schon mal nicht so schlecht.
Ich freue mich auf weiteres aus Schottland!

Gruß Reinhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei sehr schöne Bilder.

#1 haut mich um. Farben, Licht, Schärfe/Kontrast und Komposition sind hier einfach nur top.

#2 ist auch sehr schön, das Abdriften und Verweilen in der oberen Mitte funktioniert sehr gut. Nur unten finde ich es etwas zu unscharf, das stört mein Auge ein wenig.

Ein toller Anfang.
 
Danke euch beiden :)

Es waren auch fast die einzigen Langzeitbelichtungen ;) Meistens hatte ich gar keine Zeit dafür. Aber es war mal ganz interessant, damit zu spielen.

#1 wird auch an meiner Wand landen :D Da wusste ich schon beim Fotografieren, dass ich mit dem Wetter Glück hatte. Aber Glück hatten wir sowieso - 15 Tage Schottland und nur an 2 Tagen Regen - beides Reisetage.

Stimmt, #2 könnte einen Stein im Vordergrund oder einen etwas anderen Schnitt vertragen, wenn ich so darüber nachdenke. Ich denke, dass ein Panorama gar nicht so unpassend ist, oder?
 
Die Bilder machen schonmal Lust auf mehr. Die goldene Tonung beim ersten gefällt mir besonders gut :)
Wie lange warst du denn da und wie war das Wetter? Ich wollte eigentlich auch nach Schottland, aber hatte die Befürchtung nur im Regen da zu stehen.
 
Danke :)

Wir waren vom 3. bis 18. Oktober in Schottland, von Edinburgh über Inverness nach Skye, dann nach Glasgow und zurück nach Edinburgh. Wetter war in Deutschland schlechter als in Schottland :o wir hatten echt nur an 2, max. 3 Tagen Regen und zwar genau dann, wenn wir eh den ganzen Tag im Bus saßen. Zwischendurch war es mal bewölkt und man hatte mal bisschen Niesel, aber das kann man ja nicht als Regen bezeichnen. Aber es ist echt unglaublich, wie schnell das Wetter umschlagen kann. Auch wenn es morgens komplett verhangen und neblig ist, kann es mittags auf einmal wunderschönster Sonnenschein sein. Ebenso ändern sich auch die Temperaturen...

Wenn ich jedoch das nächste Mal nach Schottland komme, dann miete ich mir ein Auto. Die größeren Städte sind ja gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln ausgestattet, doch auf Skye sieht es sehr, sehr mau aus. Old man of Storr und Sligachan konnte man so erreichen, doch alle anderen interessanten Dinge (Fairy Pools,...) waren kaum erreichbar. Dann haben wir einfach spontan einen Tourbus gebucht, nur viel Zeit für Fotos hat man da nicht.
 
Wenn ich jedoch das nächste Mal nach Schottland komme, dann miete ich mir ein Auto. Die größeren Städte sind ja gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln ausgestattet, doch auf Skye sieht es sehr, sehr mau aus. Old man of Storr und Sligachan konnte man so erreichen, doch alle anderen interessanten Dinge (Fairy Pools,...) waren kaum erreichbar. Dann haben wir einfach spontan einen Tourbus gebucht, nur viel Zeit für Fotos hat man da nicht.

Würde ich auch empfehlen. Dann noch ein Zelt und einen Schlafsack hinten rein und los kann es gehen. Du kannst ja überall schlafen wo du möchtest ;)
Ich würde es wieder so machen. :top:
 
Das erste Foto ist Perfekt.Dieses Licht ist einfach :top:

Foto Nr.2 finde ich auch klasse.Schön die Regenwolken in den Bergen im Hintergrung:)

Gruß
Markus
 
Chronologisch nicht sortiert, kommt nun ein Bild vom "Aufstieg" auf den Storr. Ganz hoch konnten wir nicht, da viele Wege durch kleine Steinlawinen versperrt waren. Dennoch mein liebster Tag in Schottland - wenn auch der anstrengendste. Viele Touristen sind schon am Fuße des Berges stehen geblieben oder nach kurzer Zeit wieder herunter gegangen, nachdem sie den Old Man fotografiert hatten. Dabei hat der Berg noch so viele schöne Ecken zu bieten.

#3
2014-10-08_275.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schicke Bilder!! :top: Kommen auch noch Whiskybilder? ;)

Ich hätte eine kurze Frage zur Kamera, sofern dies erlaubt ist, hat aber auch grob mit deinen Schottlandbildern (und -erfahrungen) zu tun. Mich nervt das Herumschleppen einer größeren Kamera, und ich habe mir gestern die RX100 II bestellt. Reicht es Dir, wenn Du nur die RX100 und keine DSLR dabei hast? Ich frage hauptsächlich wegen der Brennweite.

Grüße,
Frank
 
Danke :)

Komischerweise haben wir nur ein einziges Mal Whisky getrunken :D Davon gibt's aber keine Bilder ;)

Es gab da so 1-2 Momente, in denen ich mir die Große gewünscht hätte. Allerdings habe ich dort auch "nur" 24mm im Vergleich zu den 28mm der Sony - naja, dann mach ich halt ein Panorama. Auch mag ich einfach die Bildwirkung von 85mm an FX (inkl. Tiefenunschärfe) - das ist mit der Kleinen nicht das Gleiche.
Doch nach jedem Tag war ich unglaublich froh, keine Ausrüstung mit >1kg Gewicht dabei gehabt zu haben. Ich habe es nicht bereut :)
 
Merci für die schnelle Antwort. Die interessanten Dinge für mich in Schottland sind, Landschaft, Leute und eben Whisky - einige Destillen haben echt etwas Magisches!

Ich würde mich freuen, wenn Du den Thread noch weiter mit Bildern füllst - wegen Schottland, der RX100 und Deinen Fotokünsten :p
 
Schottland ist eben toll ;)

So, nun nimmt der Thread auch langsam eine andere Form an - mehr dokumentarisch. Letztendlich bin ich doch kein Landschaftsfotograf. Wasserfälle mag ich trotzdem. Wasserfälle, Felsen, Wolken und Bäume. Und ich bin glücklich.

Die ersten Bilder sind in Fortrose (Black Isle) entstanden, im Fairy Glen. Die beiden weiteren Bilder dann an der Landzunge zwischen Rosemarkie und Fortrose - angeblich kann man hier Delphine beobachten. Allerdings war es so extrem stürmisch, dass wir die einzigen waren, die es überhaupt probiert haben.

#4
2014-10-06_028.jpg

#5
2014-10-06_062.jpg

#6
2014-10-06_114.jpg

#7
2014-10-06_118.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild aus Post #10, den Storr, finde ich sehr schön!
Tolle Tiefe und eine schöne, ungewöhnliche Perspektive.
Magst Du die Bilder durchnummerieren, sie sind beim Kommentieren leichter zu identifizieren?

Gruß Reinhard
 
Nach über einem Monat melde ich mich mal wieder mit ein paar neuen Bildern zurück.

Diesmal geht es um die Fairy Pools auf der Isle of Skye, ein Bild habe ich ja schon im ersten Beitrag gezeigt. Ohne Mietauto kommt man dort kaum hin, also buchten wir eine Bustour, die uns fast die ganze Insel zeigte. Während dieser Tour hatten wir genau eine Stunde, um uns die Fairy Pools anzuschauen. Von den 8 Teilnehmern wollte gerade einmal die Hälfte dort hin - sie wussten nicht, was sie verpassen. Und genau diese 4 Leute waren diejenigen, die die Fairy Pools als "Highlight des Tages" deklarierten.

Obwohl es ziemlich kühl war und zwischendurch genieselt hat, war es ziemlich belebt dort. Man merkte recht schnell, dass viele Fotografen unterwegs waren - besonders mit großen Kameras und riesigen Stativen und noch größeren Filtern. (Ja, ich neige zur Übertreibung).

Eine Stunde ist sehr knapp bemessen. Wenn ich noch einmal nach Skye komme, werde ich mir für solche Orte mehr Zeit nehmen und definitiv nicht im Stress sein. Dennoch habe ich versucht, diesen wirklich wunderschönen Ort zu genießen und ein paar Fotos als Andenken mit nach Hause zu nehmen.

#8
2014-10-10_159.jpg

#9
2014-10-10_205.jpg

#10
2014-10-10_214.jpg

#11
2014-10-10_220.jpg
 
:eek: - die letzten Bilder sind klasse. Wunderschön anzuschauen. Oh ja, da könnte ich mich auch austoben. 1 Stunde, sportlich und klasse Ausbeute :top:
 
Jupp - wieder sehr schöne Bilder :top::top::top:

Edit: mal ne Frage zu #9: ich dachte, ISO 80 macht bei der RX100 keinen Sinn, da der ISO-Wert nur interpoliert wird (oder so ähnlich...). Oder habe ich da was Falsches gelesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten