• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schottland mit dem Wohnmobil und 2 Hunden im Lucky Dog Camper

Da habe ich ja einige Beiträge verpasst Holger, sie am Stück zu lesen ist aber auch sehr schön.
Top Bilder auch dabei, besonders #60 finde ich mega gut, diese Farben 1A.
#61,#67,#75 sind aber auch absolut top und genau mein Ding. :love: (y) und die beiden Wasserratten mit Gesichtsentgleisung sind sowieso immer der Brülle :ROFLMAO:🐶
 
Danke Christian, tja, Du warst ja auch sehr "abgelenkt" mit dem Aufenthalt in Grönland - beneidenswert im positivsten Sinne - ich wäre liebend gerne dabei gewesen, die Wahl war Schottland oder Gröndland, und da gab es nunmal keine 2 Meinungen oder Entscheidungen. :ROFLMAO: 🥃 .

Wir sind an diesem Tag an so vielen schönen Ecken gelandet, es war einfach herrlich und das Wetter hat insofern mitgespielt, dass es genau richtig war. Zwischendurch haben wir einen kleinen Halt am Glencoe Mountain Center gemacht und uns einen heißen Kaffee gegönnt. Unser Freund hat den Tag in Fort Williams mit Erledigungen für sich verbracht und alle Utensilien für die Kaffeezubereitung dabei gehabt. Tja, so spielt das Leben :) .

Wir sind diese Straße hochgefahren und oben gab es einen schönen Rastplatz mit dem Blick ins Tal. Einfach genießen und mit unseren Bubis spazieren gehen. Wieder zurück auf dem Campingplatz haben wir noch einen kleinen Ausflug am Wasser entlang gemacht und diesen kleinen Rastplatz gefunden. Bis auf die Midges war das hier auch einfach ein toller Platz zum erholen und entspannen. Doch die Reise geht ja weiter und neigt sich dem Ende zu. Doch dazu morgen dann wieder etwas mehr. Vielen Dank ☺️


#81
L (59).jpg

#82
L (60).jpg

#83
L (61).jpg

#84
L (62).jpg
 
Es ging ja so langsam Richtung Heimat und wir wollten doch noch irgendwie was vom Atlantik haben und noch einen schönen Platz zum übernachten. Natürlich spontan und wie es sich ergibt. Gut, es hat doch etwas gedauert und das Glück hat uns auch wieder geholfen. Der erste Platz war nur für "Residents", die wohnten dort also "fest" in ihren aufgebockten Wohnwägen. Gut, weiter gehts. Dann diesen hier gefunden: https://www.killegruercaravansite.com - das war wieder genial.

Der Platz war "eigentlich" ausgebucht, doch wurden am Nachmittag 2 Stellplätze storniert und wir konnten diese Plätze dann einnehmen - direkt am Strand - mit Blick auf den Atlantik. Ein herzlicher Empfang von den hier lebenden Residents - und von Anne, der Betreiberin, die sogar gut Deutsch gesprochen hat. Am Strand nichts los und die Bubis konnten ihre Energie loswerden und sich austoben. Leider dann doch nur für eine Nacht, denn am nächsten Tag ging es weiter zurück. Das nächste Ziel war der Hadrians Wall, aber das war ein weiter Weg. Doch dazu morgen mehr :cool:.

Der Abend wurde noch mit einem schönen Sonnenuntergang belohnt und es war einfach schön. Die Temperaturen waren sehr angenehm, eine frische Brise und das Meeresrauschen - herrlich.

An dieser Stelle möchte ich mich bei Euch bedanken - über 5.000 Klicks, vielen lieben Dank. Das freut mich sehr (dafür, dass wir hier nicht in einer der Mainstream Kategorien sind :ROFLMAO:.


#89
L (67).jpg

#90
L (68).jpg

#91
L (69).jpg

#92
L (70).jpg
 
Neben den wunderschönen Landschaften ist es einfach nur superschön, den Spaß, den die Boxer haben, mitzuerleben.
 
Vielen Dank Norbert, das freut mich sehr. Ja, die beiden Bubis hatten ihren Spaß :ROFLMAO: :cool: :love:.

Noch ein Abschiedsbild von dem schönen Campingplatz. Es war einfach eine herrliche Stimmung und auch hier wären wir gerne noch ein paar Tage länger geblieben, um die Gegend zu erkunden und die tolle Landschaft zu genießen.

Auf dem Hinweg hatte ich schon diesen sehr alten Friedhof gesehen und für die Rückfahrt einen kurzen Stopp "beantragt". Auf der Insel und auch in Irland gibt es soviele alte Friedhöfe, Kapellen, Kirchen usw., die sind einfach schön und was wäre, wenn die ihre Geschichten erzählen könnten, die sie über die Jahrhunderte erlebt haben. Wir haben davon einige gesehen, aber klar, es wiederholt sich auch und so oft konnten und wollten wir dann auch nicht anhalten.

Die alte Kapelle ist eingezäunt und der Zaun darum hat mich schon gestört. Zu Hause angekommen wurde erstmal LR aktualisiert, dann habe ich kurz gelesen, das KI verfügbar ist und wie sie funktioniert, dann mal die Bilder importiert und ein paar Tage später die KI ausprobiert und den Zaun markiert und entfernen geklickt. Wow, der komplette Bauzaun war verschwunden. Klar, geht auch in PS, aber PS und ich sind nicht so die dicksten Freunde. LR liegt mir mehr ;).

Dann machten wir uns auf die etwas längere Reise bis zum Hadrians Wall und haben dabei auch mal ein paar Kilometer Autobahn geschrubbt - hat auch gut getan. Das Wohnmobil ließ sich so wunderbar fahren, das war echt klasse.

Am Hadrians Wall angekommen, wurden wir dann vom englischen Wetter empfangen - es hat nicht geregnet, es hat zum Teil geschüttet. Doch davon morgen mehr. Vielen Dank 🥃


#93
53916297241_49fde7ffb1_c.jpg

#94
L (73).jpg

#95
L (72).jpg

#96
L (71).jpg
 
Vielen lieben Dank, Christian, ja, das Licht war super schön, so wie die Ecke dort auch. Ach ja, *träumen* :love:

Heute gibt es mehr drum herum als spektakuläre Landschaften :ROFLMAO:. Irgendwo auf dem Weg zum Hadrians Wall haben wir uns dann doch noch kurzfristig einen Stellplatz gesucht und die Nacht dort verbracht. Es war "crazy", schon fast typisch englisch, das Outfit der Dame, die uns den Platz angewiesen hat, es war wie aus dem Serie "Der Doktor und das liebe Vieh" oder aus anderen englischen Serien. Echt schrullig, köstlich. Na ja, wir standen dann irgendwo auf einem kleinen Hügel, rechts und links nicht wirklich viel Platz und wie durch ein Wunder, passten da tatsächlich noch ein Wohnmobil und ein Wohnwagen dazwischen. Crazy. Na ja egal, eine Nacht und weiter.
An dem Abend war das DFB-Pokal Endspiel in Berlin und wir machten es uns gemütlich.

Nach einem guten Frühstück ging es dann am nächsten Morgen weiter zum Hadrians Wall. In England gibt es die unmöglichsten Geschichten - crazy. Wir sind auf den Parkplatz gefahren und haben dann gelesen, dass das Kennzeichen gescannt wurde und wir beim rausfahren unser Kennzeichen eingeben müssen. Okay, ist ja kein Thema - so dachte ich es jedenfalls. Es hat geregnet, es hat geschüttet, wir waren am Ende der Tour etwas durchnässt und manche von uns durchgefroren. Ein paar Bilder konnte ich machen, dann kam die Kamera zurück in die Tasche und der Regenschutz über die Tasche und wir machten uns zurück zum Wohnmobil.

Was dort alles zu lesen und sehen ist, ist schon super gemacht und sehr informativ. Wir hätten es sehr, sehr gerne länger besichtigt. Nun denn, zurück im Wohnmobil erstmal einen Kaffee gemacht und einen kleinen Snack, so einen One Pott Süppchen. Sehr hilfreich.

Dann ging es zum bezahlen an diesem Automaten mit der Eingabe des Kennzeichens. Tja, wer berücksichtigt denn bei einer Programmierung schon die deutschen Besonderheiten - Umlaute. Unser Kennzeichen KÜNZ ... Nope. Keine Chane das einzugeben. Also einen Guide gefragt am Besuchereingang. Lösung: Einfach das Kennzeichen so eingeben am Stück und ohne Ü, also KUN.... - unglaublich als. Na ja, man weiß sich ja zu helfen, aber einfach sieht m.M.n. anders aus.

Wir wollten weiter und suchten einen geeigneten Stellplatz. Durch den vielen und starken Regen in der Gegend, waren einige Stellplätze zwar befahrbar, also wir wären drauf gekommen, aber wir waren uns sehr sicher, dass wir da so schnell nicht wieder weggekommen wären.
Wir haben dann einen Tipp bekommen für einen One Night (Übernachtungs-)Stand :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:, den wir dann auch wahrgenommen haben. Zu diesem Abend und zu dieser Nacht dann morgen wieder etwas mehr. 🥃🥃🥃


#97
L (1).jpg

#98
L (2).jpg

#99
L (3).jpg

#100
L (4).jpg
 
Hat doch einen Tag länger gedauert, bevor ich hier einen weiteren Beitrag poste. Also zu dem Parkplatz und der Geschichte dazu. Wie man sehen kann, ist im Hintergrund ein See, ein sehr schöner See und ein beliebter Treffpunkt von Jugendlichen und Pärchen und und und. An dem Abend waren noch 2-3 Autos da gestanden, die aber über kurz oder lang dann gefahren sind. Das ein oder andere Fahrzeug kam dann und fuhr wieder. Es war ein offizieller One-Overnigtht-Parkplatz für 10 Pfund. Leider oder auch nicht :ROFLMAO: funktionierte der Automat nicht, war außer Betrieb und so konnten wir nicht bezahlen, war ja kein Hinderungsgrund, nicht zu übernachten. Irgendwann so zwischen 22:00 und 22:30 Uhr, wir lagen schon in den Betten, hörten wir Autos kommen. Hatten uns doch Einheimische bei der Polizei angeschwärzt, wir würden hier übernachten. Die Polizisten stiegen nicht mal aus ihrem Fahrzeug aus, weil sie ja wussten, dass das hier erlaubt ist. Am nächsten Morgen kamen die "Anschwärzer" wieder vorbei, um zu schauen, ob wir noch da sind und fuhren gleich wieder weg. War schon ein bisschen kribbelig die Situation und damit hatten wir so auch nicht gerechnet. Unser Beschluss stand fest: Auch die nächsten Nächte gibt es einen Campingplatz. Der See und der Abend vor der ganzen Situation haben wenigstens noch ein bisschen zum fotografieren und entspannen von der Fahrt eingeladen.

Am nächsten Morgen ging es weiter - unser Navi teilte uns die Route mit und wir fuhren munter drauf los. War alles kein Thema. Es kamen uns ein Auto (Engländer), ein Jogger und ein Radfahrer entgegen. Keiner sagte irgendwas. In Schottland wurden wir in solchen Situationen darauf hingewiesen, dass es keine gute Idee ist, mit dem Wohnmobil diese Straße weiter zu fahren. Wir würden stecken bleiben. Wir drehten dann selbstverständlich um.
Hier kam ja kein Hinweis und auf einmal standen wir vor diesem Teilstück der Strecke - die Mercedes Benz Wohnmobil Teststrecke :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:. Kurzer optischer Check: Jooo, geht, solange wir nicht stehen bleiben, sollte das zu schaffen sein.
Es ging los - es holperte und wackelte und wir blieben in Bewegung. Gefühlt hatte die Strecke 7% Steigung. Wir kamen uns vor wie in einem Planwagen in dem Western "40 Wagen westwärts". Leichte Schräglage war inbegriffen :ROFLMAO:.
Ohne stehen zu bleiben waren wir dann endlich oben und freuten uns, dass wir das so gut geschafft hatten. Ein bleibendes Erlebnis auf jeden Fall.

Im letzten Bild hatten wir auf der Reise einen Halt eingelegt und einen kleinen Ausflug gemacht, verbunden mit einer Gassirunde und ich war mal kurz unten am Strand - wirklich nur kurz - viel zu viele Menschen, ein paar Bilder gemacht und wieder zurück zum Wohnmobil. Aufgesessen und weiter ging die Reise zum nächsten Campingplatz - das wussten wir zum diesem Zeitpunkt noch nicht, aber dieser Platz war der Beste den wir in England hatten. 5 Sterne und noch mehr Wows.


#101
L (74).jpg

#102
L (75).jpg

#103 Mercedes Benz Wohnmobil Teststrecke :ROFLMAO:
L (76).jpg

#104
L (77).jpg
 
Vielen lieben Dank Thomas und Oskar. @Ötzelprötz: Das Mantra meiner Frau auf dem Beifahrersitz: "Wenn mein Mann sagt, dass er das schafft, dann schafft er das" das hörte und motivierte mich natürlich, bis wir oben waren :love:


Wir sind angekommen und haben wieder richtig Glück gehabt. Wir haben einen der besten Campingplätze in England gefunden. 5 Sterne und so gut wie ausgebucht - bis auf ein paar wenige Plätze. Es war auch noch Bankholiday auf der Insel - Feiertag, da hat der Stellplatz noch einen Aufschlag bekommen - dafür hatten wir dann allerbesten Stellplatz des Campingplatzes - so viel Platz und ganz am Ende, nur einen einzigen Stellplatz vor uns und sonst niemand in der Nähe - es war der reine Luxus und das Wetter hat uns so verwöhnt an diesem Tag - das war einfach ein genialer Urlaubstag mit Entspannung und Nichtstun - einfach herrlich.

Aber eben leider nur für eine Nacht, wir sind ein paar Plätze weiter gezogen und das Wetter hat mit uns "getrauert". Der nächste Tag war mal wieder komplett verregnet. Aber das war uns auch egal, ein bisschen schlafen, ein bisschen fernsehen, ein bisschen am Notebook Bilder zu sichern und sonst einfach nichts tun.

Gegen Abend wurde es dann etwas besser, es hat allerdings nicht für weitere gute Aufnahmen gereicht, obwohl ich vollen Einsatz gezeigt habe :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO: 🥃 🥃 🥃 🥃 🥃. Das war auch unser letzter Stellplatz auf der Insel. Nach diesen beiden Tagen ging es in Richtung Hull zur Fähre. Davon dann Morgen mehr. :cool:


#105 Der beste Platz auf einem der schönsten und besten Campingplätze - ein Träumchen
L (78).jpg

#106 Trocknungsphase :ROFLMAO:
L (81).jpg

#107 Nach dem Umzug auf den etwas weiteren Stellplatz am nächsten Vormittag
L (79).jpg

#108 Immer gehofft, dass es nochmal so richtig farblich knallt, war aber nix.
L (80).jpg
 
Tja, die Reise ist so gut wie zu Ende - da uns der Platz unserer allerersten Pause so gut gefallen hat und der in der Nähe von Hull ist, war dies auch unser letztes Ziel, um nochmal ein bisschen Zeit zu genießen. Wieder mal ganz allein auf weiter Flur. Irgendwo ging auch sehr steiniger und steiler Weg runter an den Strand, aber das wollten wir dann doch nicht mehr riskieren. Durch den vielen Regen war auch die Straße - ähem, der geht gerade so Feldweg - nicht ganz einfach zu fahren und der Platz zum wenden war auch nicht sehr einladend. Unser Freund hatte sich beim wenden auch gleich mal festgefahren, wenn auch nur leicht und mit etwas schieben und ruckeln war er dann wieder fahrbereit. Ich entschloss mich, den ganzen Weg rückwärts zu fahren - war ja kein Thema :cool: 💪☺️.

In Hull angekommen wollten wir noch etwas essen bevor wir auf die Fähre fuhren und was gibt es zum Abschluss: Fish & Chips und es waren die besten Fish & Chips die wir in der Zeit gegessen haben. Nebenbei haben wir einen sehr beliebten Hahn gesehen - den Zapfhahn vom Guiness, ein sehr toller und schicker Hahn :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:.

Morgen noch ein paar Bilder und dann ist das Abenteuer zu Ende.


#109
L (82).jpg

#110
L (83).jpg

#111
L (84).jpg
 
zum Abschluss: Fish & Chips und es waren die besten Fish & Chips die wir in der Zeit gegessen haben.
Und wenigstens einmal in der ganzen Zeit ein Haggis erlegt und verspeist?

Nebenbei haben wir einen sehr beliebten Hahn gesehen - den Zapfhahn vom Guiness, ein sehr toller und schicker Hahn :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:.
Na sag mal - es gibt 50? 60? 70? mehr? private Brauereien in Schottland und Ihr schielt nach dem Plempel mit nur noch irischem Namen aus den Tanks eines Londoner Großkonzerns, das man hierzulande in jedem Getränkemarkt kriegt? Echt jetzt? :oops:
BTW Auch die alte gesprenkelte Henne daneben ist ja kein schottisches Gewächs... Daran merkt man halt, dass Hull schon "drüben" und weit südlich des Hadrianswalls liegt. ;)
 
Und wenigstens einmal in der ganzen Zeit ein Haggis erlegt und verspeist?
Nope, nicht einmal. Leider müssen wir dann nochmal nach Schottland und das nachholen, echt schreckliche Vorstellung ;) ;)🥃

Na sag mal - es gibt 50? 60? 70? mehr? private Brauereien in Schottland und Ihr schielt nach dem Plempel mit nur noch irischem Namen aus den Tanks eines Londoner Großkonzerns, das man hierzulande in jedem Getränkemarkt kriegt? Echt jetzt? :oops:
BTW Auch die alte gesprenkelte Henne daneben ist ja kein schottisches Gewächs... Daran merkt man halt, dass Hull schon "drüben" und weit südlich des Hadrianswalls liegt. ;)
Wer sagt denn, dass wir davon getrunken haben? :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:. Wir haben uns dort Fish & Chips geholt und uns schon gewundert, dass in England was Irisches ausgeschenkt wird. Aber ja, Hull ist schon weit südlich vom Hadrianswall.
 
Wow, mittlerweile über 7.000 Klicks. Ich bin begeistert ☺️.

Soderle, die Reise endet mit der Überfahrt von Hull nach Rotterdam, einem kleinen Frühstück nach dem Verlassen der Fähre. Die Rückfahrt war ganz normal und nach einigen Stunden waren wir wieder zu Hause.

Es war ein wunderschöner Urlaub mit vielen tollen Erlebnissen und Ereignissen, die uns lange im Gedächnis bleiben. Mittlerweile hängt der Bow Fiddle Rock im Querformat (160*90cm) auf AluDibond im Wohnzimmer und die Details
sind einfach so schön. Ja, Schottland hat uns begeistert und wir haben dieses tolle Land wieder auf unserer Urlaubsliste - es gibt noch viel zu sehen und zu bestaunen. Nächstes Jahr Dänemark, dann hoffentlich wieder Schottland.

Vielen lieben Dank für Eure Likes, Kommentare und Klicks - es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Vielleicht kommt noch das ein oder andere Bild, mal sehen, was sich noch entwickeln lässt. :cool:🥃 Slàinte mhath


#112 Das rechte Haus im Häuserblock auf der linken Seite ist der empfehlenswerte Fish&Chips Pub mit dem schicken Zapf-Hahn :ROFLMAO:
L (85).jpg

#113 Frühstücksplatz bevor es von Rotterdam nach Hause ging - die Fähre, die uns sicher aufs Festland brachte
L (86).jpg

#114 Von der Hinfahrt - einfach Sehnsucht
L (88).jpg

#115 Für besondere Anlässe - noch zu und ich freue mich auf den ersten Schluck
L (87).jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten