• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schottland 2016 [Isle of Skye]

Tyrat

Themenersteller
Leider hatten wir extrem viel Pech mit dem Wetter auf der Isle of Skye. Das Wetter war von Starkregen und Stürmen geprägt. Das angedachte Programm mussten wir mehrmals ändern, da für viele Wanderungen das Wetter einfach zu schlecht war. Selbst die Einheimischen haben von einem ungewöhnlich schlechten September gesprochen.

Dennoch sind einige brauchbare Bilder entstanden. Nur nicht so, wie ich sie mir vorgestellt hatte.

Das gezeigte Bild ist an dem einzigen Abend mit Sonnenuntergang entstanden.
#1
DSC_1979_bearbeitet_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der erste Tag auf der Insel Isle of Skye war noch richtig schön sonnig. Nach diesem Tag haben wir dann nur noch grau gesehen....

#2
DSC_2006_bearbeitet.jpg


#3
DSC_2041_bearbeitet.jpg


#4
DSC_2063_bearbeitet.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, Schottland, Syke...sehr schön (bin ja auch erst seit zwei Wochen wieder zurück nach dreiwöchigem Schottlandurlaub). Bin gespannt, was du aus dem schlechten Wetter, dass euch nach dem Sonnentag dann eingeholt hat, gemacht hast. Das erste Bild ist sehr stimmungsvoll.

Die drei weiteren Bilder sind sehr schön vom Motiv her, aber sie wirken etwas gelbstichig (zumindest hier auf meinem Monitor).
 
Die Brücke finde ich als Motiv sehr schön, gerade auch mit dem Flusslauf und dem Hintergrund! :top:

Ich finde es nur etwas zu eng beschnitten- oder ging es nicht anders?
 
Der Gelbstich in den letzten Aufnahmen ist tatsächlich etwas auffällig, aber schöne Bilder allemal. Bild #2 hätte eventuell eine etwas kürzere Belichtungszeit ganz gut gestanden, wäre für mich eher kein Kandidat für eine LZB, ist aber dennoch schön anzusehen. Vor allem #3 gefällt mir. Freue mich auf mehr, aber der Übersichtlichkeit halber solltest Du die Bilder durchnumerieren. :top:
 
Oh, Schottland, Syke...sehr schön (bin ja auch erst seit zwei Wochen wieder zurück nach dreiwöchigem Schottlandurlaub). Bin gespannt, was du aus dem schlechten Wetter, dass euch nach dem Sonnentag dann eingeholt hat, gemacht hast. Das erste Bild ist sehr stimmungsvoll.

Die drei weiteren Bilder sind sehr schön vom Motiv her, aber sie wirken etwas gelbstichig (zumindest hier auf meinem Monitor).
Danke.

Den Gelbstich erwähntest du ja bereits im Top Shot Corner Thread.
Ich empfinde es nicht so. ABER mein Monitor ist auch nicht kalibriert. Dementsprechend wird es wohl stimmen, zumal es nun auch owtoeging erwähnt. Werde mal schauen, was sich da noch machen lässt.

Die Brücke finde ich als Motiv sehr schön, gerade
auch mit dem Flusslauf und dem Hintergrund! :top:

Ich finde es nur etwas zu eng beschnitten- oder ging es nicht anders?
Ja, die Situation vor Ort ist etwas tricky. Ich habe das Bild der alten Brücke von der direkt parallel verlaufenden neuen Straßenbrücke fotografiert.

Der Gelbstich in den letzten Aufnahmen ist tatsächlich etwas auffällig, aber schöne Bilder allemal. Bild #2 hätte eventuell eine etwas kürzere Belichtungszeit ganz gut gestanden, wäre für mich eher kein Kandidat für eine LZB, ist aber dennoch schön anzusehen. Vor allem #3 gefällt mir. Freue mich auf mehr, aber der Übersichtlichkeit halber solltest Du die Bilder durchnumerieren. :top:
Der Tipp mit dem durchnummerieren ist sehr gut. Danke.

Von Bild #2 habe ich auch welche ohne Graufilter. Allerdings sagte mir die LZB mehr zu.

Leider erkenne ich tatsächlich nicht so sehr den Gelbstich. Aber von mir aus darf gern jemand das zum Beispiel Bild Nr. 4 mal bearbeiten, damit ich den Unterschied sehe. Stelle dafür natürlich dann gerne die RAW-Datei tzur Verfügung.



Ansonsten geht es weiter zum Old Man of Storr zum Sonnenaufgang:

#5
DSC_2084_bearbeitet.jpg


#6
DSC_2122_bearbeitet_5.jpg


#7
DSC_2144_bearbeitet.jpg
 
Hallo Tyrat,

ich bin zwar nur Hobbiefotograf und auch kein Spezialist in Landschaftsfotografie, aber ich möchte dennoch meine Eindrücke mit dir teilen.

#1

Die Lichtstimmung gefällt mir sehr gut, jedoch finde ich den Steg etwas deplaziert bzw. recht wenig interessant dafür, dass er so prägnant im Vordergrund weilt.

#2

Durch die leicht unscharfen Wolken wirkt das ganze Bild irgendwie unscharf. Entweder wirklich ohne Langzeitbelichtung oder wenn möglich noch um einiges länger belichten damit die Wolken auch nicht nur leicht unscharf wirken sondern richtig verwischen...

#3

Irgendwie bin ich bei diesem Bild neugierig was sich weiter rechts befindet, bzw. fehlt mir der Kontext. So wirkt die Brücke etwas losgelöst von der Umgebung und ohne Bezug zu ihr. Aber das ist sie ja scheinbar da sie nicht mehr befahren wird...

#4

Finde ich gut so wie es ist. Hier sind auch die Wolken noch richtig scharf... ;-)

#5

Finde ich auch nicht wirklich schlecht jedoch glaube ich, dass im Vordergrund zu viel vom Rasen drauf ist. Vielleicht etwas näher an der Kante Fotografieren!? Aber bitte ohne runter zu fallen! ;-)

#6 und 7

Kompositorisch gefallen mir diese Bilder mit Abstand am besten. Das Licht und der Bildaufbau sind absolut stimmig. Eigentlich perfekt, wenn nicht wieder die Wolken leicht unscharf wären... aber vielleicht stoß auch nur ich mich daran!


Ich hoffe ich konnte dir ein paar Anregungen geben...
 
Nach einer langen Woche komme ich endlich mal dazu hier weitere Bilder zu posten und auf Anmerkungen zu reagieren.

Hallo Tyrat,

ich bin zwar nur Hobbiefotograf und auch kein Spezialist in Landschaftsfotografie, aber ich möchte dennoch meine Eindrücke mit dir teilen.
Jede Anmerkung ist eine willkommene Anmerkung. :)

#1

Die Lichtstimmung gefällt mir sehr gut, jedoch finde ich den Steg etwas deplaziert bzw. recht wenig interessant dafür, dass er so prägnant im Vordergrund weilt.
Tatsächlich habe ich versucht etwas zu finden, dass den Blick zum Sonnenuntergang führt. Ich bin auch nicht so ganz zufrieden mit der Positionierung des Stegs, kann deine Anmerkung somit gut nachvollziehen.

#2

Durch die leicht unscharfen Wolken wirkt das ganze Bild irgendwie unscharf. Entweder wirklich ohne Langzeitbelichtung oder wenn möglich noch um einiges länger belichten damit die Wolken auch nicht nur leicht unscharf wirken sondern richtig verwischen...
Die Anmerkung hingegen kann ich nicht nachvollziehen. Denn nur weil die Wolken leicht unscharf sind, heißt es ja nicht, dass auch der Vordergrund, auf den ich auch fokussiert habe, auch unscharf sein muss.

#3

Irgendwie bin ich bei diesem Bild neugierig was sich weiter rechts befindet, bzw. fehlt mir der Kontext. So wirkt die Brücke etwas losgelöst von der Umgebung und ohne Bezug zu ihr. Aber das ist sie ja scheinbar da sie nicht mehr befahren wird...
Weiter rechts befindet sich eine viel befahrene Straße und ein großes Hotel.
Und ja, die Brücke hat praktisch keine Funktion mehr, außer zu existieren.

#4

Finde ich gut so wie es ist. Hier sind auch die Wolken noch richtig scharf... ;-)
Danke.

#5

Finde ich auch nicht wirklich schlecht jedoch glaube ich, dass im Vordergrund zu viel vom Rasen drauf ist. Vielleicht etwas näher an der Kante Fotografieren!? Aber bitte ohne runter zu fallen! ;-)
Volle Zustimmung! Leider war es recht stürmisch und die Gefahr runter zufallen wollte ich in der Tat vermeiden.

#6 und 7

Kompositorisch gefallen mir diese Bilder mit Abstand am besten. Das Licht und der Bildaufbau sind absolut stimmig. Eigentlich perfekt, wenn nicht wieder die Wolken leicht unscharf wären... aber vielleicht stoß auch nur ich mich daran!
Danke. Und bisher haben mich zumindest die Wolken nie gestört.

Ich hoffe ich konnte dir ein paar Anregungen geben...
Ja, konntest du. Danke dass du dir soviel Zeit genommen hast. Ist ja leider nicht selbstverständlich. :top:
 
Ich sehe gerade, dass ich diesen Thread nie weiter mit Bildern bestückt habe.
Nun hole ich meinen eigenen Strang also zurück von den Toten. Denn nicht nur, dass ich euch die restlichen Bilder meines Schottland-Urlaubes 2016 zeigen möchte. Sondern ich möchte in diesem Thread gerne auch die Bilder aus meinem Schottland-Urlaub 2017 zeigen.

Also, erstmal die restlichen Bilder aus 2016:

#13
Strom by Johannes Rahe, auf Flickr


#14
Majestätisch by Johannes Rahe, auf Flickr


#15
Fairy Pools I by Johannes Rahe, auf Flickr


#16
Splash by Johannes Rahe, auf Flickr


#17
Darkness by Johannes Rahe, auf Flickr


#18
Neist Point 2 by Johannes Rahe, auf Flickr
 
Ich werde gerne, wenn es dich interessiert, im nächsten Beitrag ein / zwei Gedanken und Tipps basierend auf meinen persönlichen Erfahrungen schreiben. Jetzt gerade bin ich noch auf der Arbeit.
 
Schöne Bilder von Locations - an denen ich auch schon war und da leider noch nicht gut genug fotografieren konnte.

In fast allen gezeigten Bildern fehlt mir hier aber das gewisse Quäntchen an Schärfe (Focus?).
Liegt es vielleicht an der Verarbeitung oder an der Forumssoftware?

Grüße
Dieter
 
Vielen Dank Bueguzz.
Bezieht sich dein Kommentar denn auf alle hier gezeigten Bilder?

Was ich natürlich nicht ausschließen kann, dass der Fokus bei dem einen oder anderen Bild mal nicht exakt liegt.

Bei dem Bild Nr. #13 kann ich im Randbereich eine leichte Unschärfe erkennen. Aber das Zentrum ist meiner Meinung nach schon scharf.

Bild Nr. #14. Ja auch hier ist die Schärfe vielleicht nicht perfekt. Leider hatte ich letztes jahr noch kein besonders lichtstarkes Objektiv und vor Ort mit den schlechten Lichtverhältnissen umzugehen. Das war dann so mein bestes Ergebnis.

Das Bild Nr. #18 wirkt insgesamt etwas matschig. Das war mir damals schon vor Ort, aber leider erst nachträglich, aufgefallen.

Ansonsten wirken die restlichen Bilder auf mich scharf. Aber möglicherweise habe ich auch einen geringeren Anspruch oder weiß es nicht besser, da mir vielleicht ein Vergleich fehlt.

Also Bueguzz, du darfst gerne deine oben genannte Erkenntnis vertiefend erklären. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten