• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schöner wohnen in Berlin...

Steffen Rentsch

Super-Moderator
Teammitglied
Themenersteller
... Nähe Kollwitzplatz.

Gruß

Steffen
 
Hallo Steffen,

erstmal super, daß bei diesem Bild der Himmel noch blau ist - daran scheitere ich immer bei solchen Motiven. :rolleyes:

Ein interessantes Bild, obwohl es sehr unruhig ist bzw. keinen Ruhepunkt hat. Man hätte den vorderen Balkon etwas freistellen sollen.

Perspektive finde ich gut! Links die Blätter von dem Straßenbaum irritieren etwas.

LG Nixe
 
Hallo Nixe,

Deine Einschätzung ist auch die meine, einschließlich der störenden Zweige. Das Bild ist nicht vollkommen, gar keine Frage. Ich wollte hier einen Ausschnitt von Wohnkultur abbilden, der sich im Umfeld von etwa 3 Balkons manifestiert - und soweit reicht auch gerade die Schärfe. Das bringt es mit sich, dass man das Auge hier schweifen lassen muss - die Vegetation ist sozusagen hier das Verbindende und soll das Auge führen.

Zum richtig Freistellen hätte ich das 50er gebraucht, 2 halbe Blenden über Offenblende ist mein 17-55 leider schon rasiermesserscharf...

Gruß

Steffen
 
Hallo Steffen,

das Foto ist ein sehr schönes Beispiel dafür, dass Natur in der Stadt nicht nur seinen Platz hat, sondern auch zu mehr Qualität des Lebens und des Wohlbefindens beiträgt.
Im Vergleich sollte man evtl. einen dieser kahlen und nüchternen Zweckbauten einstellen.
Nixe hat schon Recht - zuerst wirkt es ein wenig unruhig, ist halt viel drauf aber zum Thema und zur Verdeutlichung hätte ichs mit den Gegebenheiten auch so gemacht.

LG

K-H
 
Hallo Steffen,

ich bin etwas hin und her gerissen. Ich finde es auch ein interessantes Motiv, allerdings die Ablichtung ein wenig direkt.

Da es sich aber wohl nicht vermeiden läßt wesentliche Elemente des Bildes anzuschneiden, würde ich dies gleich etwas heftiger tun. Dies soll betonen wie hier die Natur die Stadt zurück erobert.

Anbei eine etwas modifizierte Version - wenn nicht ok nehme ich es wieder raus.

Übrigens, am Kollwitzplatz, gibt es da den phantastischen Spanier noch, Terra Nova? Der war unser absolutes Lieblingslokal in unserer "Berliner Zeit".

Grüsse,
Julian
 
Hallo Steffen,
die Herbstfarben der Pflanzen dekorieren die Hausfassade und unterstreicht deine Titelbild, ich finde es gut von dir die Farben natürlich und dezent zu halten, war die Versuchung zu Groß?:D
Ich wünschte mir noch von der Bildaufbau etwas mehr von der schöne Fassade zu sehen, aber vielleicht hast dus schon!:) Insgesamt eine schöne und ausbaufähiges Motiv. :top:
 
Hallo Karl-Heinz,

vielen Dank für Deinen Kommentar. Du sprichst aus, was mich bewegt hat, auf den Auslöser zu drücken.

@Julian: Dein Beschnittvorschlag gefällt mir. Es fällt manchmal etwas leichter, die Bildaussage zu konzentrieren, wenn man nur das Bild sieht. Manchmal steht Dir der Blick auf die Realität bei einem solchen Vorhaben regelrecht im Wege...Nach dem Terra Nova schaue ich beim nächsten Mal - die Gegend lohnt einen weiteren Besuch.

@Christos: Die Farben sind naturbelassen, trotz des Gegenlichts. Schöne Fassaden habe ich in der Gegend auch fotografiert, diese hier aber war hinter dem Bewuchs nicht mehr zu erkennen.

LG

Steffen
 
Ich finde, das Motiv hat definitiv viel Potential. Allerdings finde ich, die schöne Fassade, die man da ab und zu durchblitzen sieht, hätte besser zur Geltung kommen sollen. Also einfach ein paar Schritte nach links in diesem Fall. Das Gleichgewicht zwischen Pflanzen und Gebäude finde ich nicht optimal.
 
Ich finde, das Motiv hat definitiv viel Potential. Allerdings finde ich, die schöne Fassade, die man da ab und zu durchblitzen sieht, hätte besser zur Geltung kommen sollen. Also einfach ein paar Schritte nach links in diesem Fall. Das Gleichgewicht zwischen Pflanzen und Gebäude finde ich nicht optimal.

Genau das habe ich mir beim Betrachten auch schon gedacht. Etwas weiter weg von der Szenerie und das Bild gewinnt an tiefe. Zweiter Gedanke war, vielleicht war dazu einfach kein Platz. ;)

Gruß Fotoboy
 
Platz wäre schon gewesen, aber das Gegenlicht hat es mir hier schwer gemacht. Der Standort, von dem aus ich das Foto gemacht habe, war austariert auf die maximale Leuchtkraft der Farben und ein Minimum an Überstrahlungen durch das Gegenlicht. Nur zwei Schritte weiter weg von der Wand bekommt man so übele Lichtreflexionen in den Blättern, dass man gar nicht mehr hinsehen will...

Gruß

Steffen
 
Hallo Steffen,

mir gefällt dein Bild auch recht gut auch wenn die Anregungen der Kollegen schon richtig sind - etwas mehr Fassade durch eine etwas frontalere Ablichtung könnte besser wirken. Aber mit deiner 40D macht es doch bestimmt spass auf weitere Motivsuche zu gehen, ich spare gerade auf die Alpha 700, sie soll ja ziemlich gut sein.

Gruss,

Udo
 
---> Polfilter nicht zur Hand?
Nach Deiner Beschreibung hätte das vom Winkel her einigermaßen passen können.

Leider nicht. :o Waren eigentlich Essen am Feiertag und ich hatte nur die pure Kamara dabei, Minimalausrüstung zum Spazierengehen.

@lehmannudo: Klar habt Ihr Recht. Aber wenn ich mir den Fortschritt des Entblätterns auf Arbeit betrachte, hängen wohl am Wochenende nur noch die Strünke an der Wand. Gut, dann hättet Ihr mehr Fassade im Bild :D Aber das habt Ihr damit sicher nicht gemeint.

Gruß

Steffen
 
Also ich bin mir sicher, wenn mal lange genug sucht, dann findet man auch noch ein paar Hanfpflanzen in diesem Dschungel :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten