• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schöner Geburtstag

jevestobs

Themenersteller
Der Geburtstagstisch von meinem Schatz, ist der nicht schön? :D Hat sie sich gewünscht...

Jetzt hab ich die kleine Pentax selbst intensiv ausprobiert und muss sagen, ich bin schon ganz schön neidisch auf Größe und Gewicht dieses Schmuckstücks gegenüber meiner 20D. Außerdem gefällt mir das Bedienkonzept sehr gut, insbesondere das Schnellzugriffsmenü (Fn) ist Klasse, außerdem ist die Position der Abblendtaste am Auslöser sowie die des AF/MF-Umschalters sehr gut gewählt. Das Kitobjektiv ist mechanisch um Welten besser als das 18-55 von Canon. Beim Weißabgleich muss man dagegen etwas öfter selbst eingreifen als bei der 20D oder auch bei der 300D, wo man sich weitgehend auf den AWB verlassen kann, ansonsten ist die Bildqualität der kleinen Pentax wie ich finde sehr gut, wobei ich die Einstellung "hohe" Farbdynamik persönlich etwas zu bonbonhaft finde und daher ausschließlich mit der normalen Farbdynamik fotografieren würde. Der Blitz könnte etwas weiter ausklappen, aber irgendwo muss die Größe ja eingespart werden. Diesen Aspekt habe ich durch den hautnahen Kontakt mit der *ist DS erst wirklich schätzen gelernt.

Sowohl den Monitor als auch den Sucher finde ich bei der Pentax besser, da sie beide größer sind, zumal die Mattscheibe wechselbar ist, was Canon scheinbar ausschließlich "Profis" vorbehalten möchte. Das Gehäuse der Pentax ist gegenüber der 300D sehr "wertig" und super verarbeitet. Die 350D wird nach Informationen des Verkäufers aus dem gleichen Material wie die 300D bestehen (Er hat sie selbst schon in der Hand gehabt.), womit sie als Kaufkandidatin ausfiel. :)

Die kleine Pentax finde ich einen rundum gelungenen Wurf und kann sie jedem zum Ausprobieren empfehlen, der noch keine anderen oder "alte" Pentax-Objektive hat. Ich persönlich nehme sie richtig gerne in die Hand und freue mich für meine Freundin, der meine 20D viel zu schwer und groß ist. Insbesondere das sehr gute Kit-Objektiv ist für mich ein Kaufargument gegenüber Canons Wackellinse.
 
Na dann sag Deiner Freundin mal n schönen Gruss und viel Spass von mir :) dass sie damit natürlich beim nächsten Usertreff die Pentaxfraktion stärken muss ist ihr hoffentlich auch klar ;)
 
Dann auch von mir herzlichen Glückwunsch... ;)
Bist natürlich auch in meinem Forum immer willkommen - sogar ohne Pentax. :D

Gruß
Christian
 
Naja, die Pentax ist sicher gut, aber allein wegen der Objektive hätte ich ihr auch ne Canon geholt...die hättet ihr euch dann nämlich teilen können, es sei denn, ihr tut das nicht gerne.
 
RobnN schrieb:
Naja, die Pentax ist sicher gut, aber allein wegen der Objektive hätte ich ihr auch ne Canon geholt...die hättet ihr euch dann nämlich teilen können, es sei denn, ihr tut das nicht gerne.

Ja das haben wir auch lange überlegt. Sie ist allerdings der Ansicht, dass sie dieses Hobby nicht ganz so exzessiv wie ich betreiben wird. Von daher waren tauschbare Objektive kein striktes "Muss". Für sie war die Gehäusequalität sowie Größe und Gewicht ausschlaggebend, da hat Canon z.Z. einfach nix und wir haben auf diesem Wege zwei interessante Systeme. Ich habe außerdem sehr gern Alternativen, schon um Tunnelblicke zu vermeiden. :)
 
Praktischer ist das gleiche System innerhalb der Familie natürlich schon, nicht nur in Hinblick auf die Objektive, sondern auch für anderes Zubehör wie Blitz usw. Ausserdem hättest du, falls deine 20D mal zum Service muss, eine Ersatzkamera für deine Linsen gehabt. Andererseits kann ich verstehen, dass man auch gerne mal über den Tellerrand blickt. Von der Haptik ist die istDs in der Grössenklasse sicher auch nach Erscheinen der 350D ungeschlagen.
 
RobnN schrieb:
Naja, die Pentax ist sicher gut, aber allein wegen der Objektive hätte ich ihr auch ne Canon geholt...die hättet ihr euch dann nämlich teilen können, es sei denn, ihr tut das nicht gerne.


Und dann leiht er ihr mal sein "L" und schon will sie auch sowas :D nö, das wäre dann doch zu teuer, so kann er sich immer rausreden mit "Du Schatz das passt ja bei Dir eh nicht..ui kuck mal die 30 jahre alte Pentaxlinse, die bekommen wir bestimmt günstig gebraucht ;) "
 
Schönes Geburtstagsgeschenk !

Da könnte ich sogar schwul werden! Frech grins! :D
Scherz beiseite glückwunsch zu dieser Entscheidung!

Natürlich auch glückwunsch an die Freundin!


Viel Spaß Grüße Mario
 
Halligalli schrieb:
Praktischer ist das gleiche System innerhalb der Familie natürlich schon, nicht nur in Hinblick auf die Objektive, sondern auch für anderes Zubehör wie Blitz usw. Ausserdem hättest du, falls deine 20D mal zum Service muss, eine Ersatzkamera für deine Linsen gehabt.

Jepp, aber so kann ich mit der süßen Pentax knipsen, wenn mein Baby mal beim Service ist. Und das kostet mich keinerlei Überwindung. :D
 
Nightstalker schrieb:
Und dann leiht er ihr mal sein "L" und schon will sie auch sowas :D nö, das wäre dann doch zu teuer, so kann er sich immer rausreden mit "Du Schatz das passt ja bei Dir eh nicht..ui kuck mal die 30 jahre alte Pentaxlinse, die bekommen wir bestimmt günstig gebraucht ;) "

Jaja Nightstalker, Du nun wieder! ;) Sie kennt mein vorhandenes 17-40 L und auch mein geplantes 24-70 L. Und ihr sind beide einfach zu groß. Wahrscheinlich wird sie sich 'ne kompakte lichtstarke Festbrennweite (das neu 30-er Sigma?) zulegen. Genau wie ich, hehe... Ihr haben es übrigens die ganz flachen Scherben von Pentax angetan. Sind das die "Pancakes"???
 
Das neue 30er Sigma wird es vorerst nicht für Pentax geben. Das 2,8/40 Limited ist schon genial. Da passt die Cam dann in die Handtasche mit rein ;)
 
@jevestobs

Zum Thema Geburtstag fällt mir ein, daß mein Geburtstagstisch letzte Woche ähnlich aussah, allerdings dann 3 Tage später und 1 Karton weniger (siehe Bild):)

Glückwunsch an Deine Frendin zum neuen Spielzeug. Hier bei mir wird bald ein Objektivtausch stattfinden, da mir der Weitwinkelbereich fehlt ...

BTW: ebenfalls mit MacOS X unterwegs, aber die Pentax-Software ist doch etwas instabil, aber endlich macht fotografieren wieder Spaß und die Panasonic steht bei Ebay drin ....
 
Zuletzt bearbeitet:
jevestobs schrieb:
Ihr haben es übrigens die ganz flachen Scherben von Pentax angetan. Sind das die "Pancakes"???
Von Pentax gibt es ein sog. "Pancake" - das DA 2.8/40.
Ist Anfang des Jahres auf den Markt gekommen und soll auch optisch sehr gut sein.

Ich hab das Objektiv nur auf der Photokina ausprobiert - da denkt man, man hat einen Objektivdeckel vorne drauf, dabei ist's ein echtes Objektiv. :D

Gruß
Christian
 
jevestobs schrieb:
Wahrscheinlich wird sie sich 'ne kompakte lichtstarke Festbrennweite (das neu 30-er Sigma?) zulegen. Genau wie ich, hehe... Ihr haben es übrigens die ganz flachen Scherben von Pentax angetan. Sind das die "Pancakes"???


Pancake ist das DA 2,8/40 richtig, bevor sie sich das Sigma holt soll sie sich ein nettes 1,8/31 Limited kaufen, besser gehts einfach nicht. (Am besten gebraucht oder als Vorführ, weil doch ein wenig Schweineteuer ;) )
20280_small.jpg



Das Pancake ist einfach niedlich, und hat den absoluten "Habenwill" Faktor, wenn sie das mal in der Hand hatte wird sie es kaufen....ist so ;)
21550_small.jpg


übrigens, auch wenn man s nicht auf dem Bild sieht: Das Ding ist aus dem Vollen gefräst und hat kein Stück Plastik an sich....ein echtes Limited halt.
 
Also hier im Pentax-Forum ist's ja richtig nett! :)

Danke erstmal Euch allen für die Tipps. Das 31-er hatte ich mir interessehalber auch schon mal angeschaut, weil mir die 40 mm des Pancakes an der DS etwas zu lang wären. Aber der Preis, au weia!

@ harlem24: Hab doch schon mal bei Dir reingeschaut und meinem Schatz hab ich den Link auch schon gegeben. ;)

Also bis dann!
 
gromit schrieb:
BTW: ebenfalls mit MacOS X unterwegs, aber die Pentax-Software ist doch etwas instabil, aber endlich macht fotografieren wieder Spaß und die Panasonic steht bei Ebay drin ....

Naja, wir nehmen beide sowieso iView Media Pro für die Bildverwaltung her, hat sie halt von mir, denn sie ist einfach als zweiter User unter OS X eingerichtet und die eigentliche Bildbearbeitung läuft im PS. RAWs werden mit C1 LE konvertiert; das hab ich mir auch zugelegt, weil dort die Bildqualität einfach am besten ist.

Insofern kann ihr die Pentax-SW eigentlich egal sein und sie hat es einfach, sie trifft ja auf einen "eingerichteten Workflow" inklusive Colorsync. :)

iView kann ich übrigens wirklich weiterempfehlen, falls Du es noch nicht kennst. Kann alles, bis auf serverbasierte Lösungen. Ein wirklich klasse Proggi!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten