jevestobs
Themenersteller
Der Geburtstagstisch von meinem Schatz, ist der nicht schön?
Hat sie sich gewünscht...
Jetzt hab ich die kleine Pentax selbst intensiv ausprobiert und muss sagen, ich bin schon ganz schön neidisch auf Größe und Gewicht dieses Schmuckstücks gegenüber meiner 20D. Außerdem gefällt mir das Bedienkonzept sehr gut, insbesondere das Schnellzugriffsmenü (Fn) ist Klasse, außerdem ist die Position der Abblendtaste am Auslöser sowie die des AF/MF-Umschalters sehr gut gewählt. Das Kitobjektiv ist mechanisch um Welten besser als das 18-55 von Canon. Beim Weißabgleich muss man dagegen etwas öfter selbst eingreifen als bei der 20D oder auch bei der 300D, wo man sich weitgehend auf den AWB verlassen kann, ansonsten ist die Bildqualität der kleinen Pentax wie ich finde sehr gut, wobei ich die Einstellung "hohe" Farbdynamik persönlich etwas zu bonbonhaft finde und daher ausschließlich mit der normalen Farbdynamik fotografieren würde. Der Blitz könnte etwas weiter ausklappen, aber irgendwo muss die Größe ja eingespart werden. Diesen Aspekt habe ich durch den hautnahen Kontakt mit der *ist DS erst wirklich schätzen gelernt.
Sowohl den Monitor als auch den Sucher finde ich bei der Pentax besser, da sie beide größer sind, zumal die Mattscheibe wechselbar ist, was Canon scheinbar ausschließlich "Profis" vorbehalten möchte. Das Gehäuse der Pentax ist gegenüber der 300D sehr "wertig" und super verarbeitet. Die 350D wird nach Informationen des Verkäufers aus dem gleichen Material wie die 300D bestehen (Er hat sie selbst schon in der Hand gehabt.), womit sie als Kaufkandidatin ausfiel.
Die kleine Pentax finde ich einen rundum gelungenen Wurf und kann sie jedem zum Ausprobieren empfehlen, der noch keine anderen oder "alte" Pentax-Objektive hat. Ich persönlich nehme sie richtig gerne in die Hand und freue mich für meine Freundin, der meine 20D viel zu schwer und groß ist. Insbesondere das sehr gute Kit-Objektiv ist für mich ein Kaufargument gegenüber Canons Wackellinse.

Jetzt hab ich die kleine Pentax selbst intensiv ausprobiert und muss sagen, ich bin schon ganz schön neidisch auf Größe und Gewicht dieses Schmuckstücks gegenüber meiner 20D. Außerdem gefällt mir das Bedienkonzept sehr gut, insbesondere das Schnellzugriffsmenü (Fn) ist Klasse, außerdem ist die Position der Abblendtaste am Auslöser sowie die des AF/MF-Umschalters sehr gut gewählt. Das Kitobjektiv ist mechanisch um Welten besser als das 18-55 von Canon. Beim Weißabgleich muss man dagegen etwas öfter selbst eingreifen als bei der 20D oder auch bei der 300D, wo man sich weitgehend auf den AWB verlassen kann, ansonsten ist die Bildqualität der kleinen Pentax wie ich finde sehr gut, wobei ich die Einstellung "hohe" Farbdynamik persönlich etwas zu bonbonhaft finde und daher ausschließlich mit der normalen Farbdynamik fotografieren würde. Der Blitz könnte etwas weiter ausklappen, aber irgendwo muss die Größe ja eingespart werden. Diesen Aspekt habe ich durch den hautnahen Kontakt mit der *ist DS erst wirklich schätzen gelernt.
Sowohl den Monitor als auch den Sucher finde ich bei der Pentax besser, da sie beide größer sind, zumal die Mattscheibe wechselbar ist, was Canon scheinbar ausschließlich "Profis" vorbehalten möchte. Das Gehäuse der Pentax ist gegenüber der 300D sehr "wertig" und super verarbeitet. Die 350D wird nach Informationen des Verkäufers aus dem gleichen Material wie die 300D bestehen (Er hat sie selbst schon in der Hand gehabt.), womit sie als Kaufkandidatin ausfiel.

Die kleine Pentax finde ich einen rundum gelungenen Wurf und kann sie jedem zum Ausprobieren empfehlen, der noch keine anderen oder "alte" Pentax-Objektive hat. Ich persönlich nehme sie richtig gerne in die Hand und freue mich für meine Freundin, der meine 20D viel zu schwer und groß ist. Insbesondere das sehr gute Kit-Objektiv ist für mich ein Kaufargument gegenüber Canons Wackellinse.