• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schönen Verlauf und Hintergrund entfernen

kuftel

Themenersteller
Hallo!
War im MB-Museum in Stuttgart und habe den schönen SL fotografiert! Leider ist das Bild nicht so wie ich es gerne hätte.
Da ich allerdings von Photoshop noch nicht genügen Ahnung habe, weis ich leider nicht was ich machen muss, damit es so wird.

1. Hätte ich gerne den Boden als Verlauf bis zur Decke weiter fortgesetzt.
Das ist nicht so das problem denke ich! aber
2. Das rote Auto, das durch die Frontscheibe zu sehen ist, würde dann sehr komisch aufhören.

Also wie bekomme ich den Verlauf hin und zwar auch in der Frontscheibe?

Oder geht das garnicht?

Vielen,vielen Dank für Tips !

Grüße Uwe

Anhang anzeigen 140864
 
Zuletzt bearbeitet:
So das Bild habe ich geschaft hochzuladen, leider konnte ich den Rahmen nicht mache.
Bin vermutlich zu blöd für diese Forensoftware! :wall:
 
hab mich mal dran versucht (wens nicht erlaubt sein sollte kurz melden dann nehm ichs wieder raus)

das ist in 2 min hingeschmiert (also das freistellen sehr ungenau)

-neue bene mit dem wagen erstellen
-filter->extrahieren (mit dem pinsel möglichst genau die kontur des wagens abfahren, das fenster auch, mit dem farbeimer den wagen einfärben)
auf vorschau klicken, und eventuell mit den werkzeugen links korregieren.
ok klicken.
(wagen ist freigestellt)
eine neue ebene zwischen diesen beiden erstellen.
-mit dem verlaufswerkzeug und den passenden farben den verlauf anlegen.
-fertig

(hab einfach mal andere farben für den verlauf genomen, weil auto grau verlauf grau alles graus ist unpassend)
 
Vielen Dank!
Nein das Verändern des Bilder ist ausdrücklich erwünscht, solange es hier im Forum bleibt!
Die Schwierigkeit besteht ja eher darin den Verlauf so zu machen, das er zum Boden passt, also die gleiche Farbe hat. Und klar die Scheibe kann ich einfach übermalen. Dann verschwinden aber die Lichtreflexe, oder stört das nicht?
 
die meisten lichtreflexe die ich im bereich der vorderscheibe sehe sind von dem roten wagen.
nur der links oben der ist von der hinterscheibe des mercedes.
den kanst du beim freistellen auch mit dem pinsel anmalen, so wird er auch freigestellt und bleibt erhalten.

ob das stört das irgendwelche reflexe verschwinden must du für dich selbst entscheiden :)

und die farben des verlaufes kanst du mit hilfe der pipete aus dem originalbild auswählen (pipete auf den dunkelsten bereich den man haben will, dann x (um zweite farbe zu wählen), und nun auf eine helle farbe klicken, bis zu der der verlauf abgeschlossen sein soll)
z.b. vorne was dunkles und hinten was sehr helles/weißes.
und verlaufswerkzeug funktioniert so.
-erster klick, bis hier ist komplet die erste farbe.
-maus ziehen und loslassen, nach dem loslassen kommt nur noch die zweite farbe.
zwischen den beiden klicks ist der verlauf.
du kannst den verlauf also komplet selber steuern. (anfang/ende)
 
Eigentlich dachte ich zunächst, dass es viel Arbeit ist, hab es dann aber trotzdem mal versucht und bin folgendermassen vorgegangen:

Neue Ebene - Verlauf /grau/schwarz) erzeugt.
Maskenmodus - Verlauf(s/w) erzeugt und den unteren Teil aus dem ersten Verlauf gelöscht.
Im normalen Modus eine Maske auf die Verlaufsebene angewendet und da dann (edit:) das Auto natürlich, nicht den Hintergrund - der ist ja vom Verlauf verdeckt - weggemalt.

Bin jetzt nicht allzu genau vorgegangen, aber find das Egebnis ganz okay.

Reflexe kann man je nach Geschmack noch einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich, dass es dir gefällt. Übrigens sollten am Ende noch etwas Störungen hinzugefügt werden (Monochrom), damit der Verlauf nicht so Aalglatt aussieht. Vergas ich zu erwähnen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ohne Tablett. Man sieht ja wie die Maus am Verlauf genagt hat:)

Muss jetzt weg, wenn ich wieder komme beschreib ich es nochmal Schritt für Schritt. Bis dann.
 
Hi! Habe mich jetzt auch mal versucht! Aber da ich noch kein Photoshop profi bin konnte ich den letzten Punkt leider nicht ganz nachvollziehen, was Du gemeint hast!
macayo schrieb:
Im normalen Modus eine Maske auf die Verlaufsebene angewendet und da dann (edit:) das Auto natürlich, nicht den Hintergrund - der ist ja vom Verlauf verdeckt - weggemalt.

Vielleicht noch ein bisschen mehr Details?
Danke!

Grüße
Uwe
 
So, okay, jetzt gehen wir das ganze mal Schritt für Schritt durch.

Bild 1:
Ihr öffnet das zu bearbeitende Bild.
Jetzt erzeugt ihr eine neue Ebene. In diese Ebene kommt ein Verlauf von Grau zu Dunkelgrau oder Schwarz (wie abgebildet oder wie ihr es wünscht).
Danach klickt ihr auf den roten Punkt "Im Maskierungsmodus bearbeiten".

Bild 2:
Blendet zunächst die Ebene mit dem Verlauf aus, indem ihr auf das Auge links in der Ebenenpalette klickt. So sehen wir, wo das Podest, auf dem das Auto steht, aufhört.
Jetzt erzeugt ihr einen Verlauf mit den Farben Schwarz und Weiss. (Es erscheint ein roter Verlauf, da wir im Maskierungsmodus sind) (Hinweis: der Maskierungsmodus kann durch Doppelklick auf den roten Punkt eingestellt werden, deshalb kann es sein, dass im nächsten Schritt es bei euch umgekehrt ist - werdet schon sehen)

Bild 3:
Durch einen Klick auf den Kreis neben dem roten, den wir vorhin gedrückt haben, wechseln wir wieder in den normalen Modus und haben nun den roten Verlauf als Auswahl. Wir wählen die Ebene mit dem Verlauf an und löschen mit der Backspace-Taste den unteren Teil.
Wie auf dem Bild zu sehen steht unter der Ebenenpalette in einem gelben Kasten "Ebenenmaske hinzufügen. Dies geschieht durch einen Klick auf das 2. Symbol von links (gleich über dem gelben Kasten). Bitte ausführen. Danke.

Bild 4:
In der Ebenenpalette erscheint neben dem Verlauf ein weisser Kasten. Diesen anklicken - jetzt könnt ihr die Maske bearbeiten. Nehmt das Pinselwerkzeug und malt erst mit schwarz und dann mit weiss auf dem Bild rum - ihr seht was passiert.
Jetzt könnt ihr mit ruhigem Händchen und der passenden Pinselspitze (variiert Grösse und Kantenschärfe) das Auto Freistellen.

Um aus der Maske wieder raus zu kommen klickt ihr auf das gewünschte Feld in der Ebenenpalette. Auf den Verlauf würde ich am Ende noch den Filter "Störungen hinzufügen" anwenden.

Fertig.

Bei Unklarheiten fragt. Viel Spass.
 
:top:

evtl. könnte man das Posting mit Bildern und allem als HowTo irgendwo verankern, da wo die andern auch sind?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten