• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schöne Bilder der Alpha

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Leider kein schönes Bild gemacht gestern, hatte die Kamera zuhause und war mitm Auto unterwegs, hab bei uns zwischen zwei Teichen nen ziemlich großen Raubvogel recht nah an der Straße fliegen sehen mit ner Schlange oder Blindschleiche in den Klauen... Hab mich sehr geärgert, dass die Kamera zuhause war. :grumble:

Das hätte mir von den bisher gezeigten am besten gefallen! Gut gesehen!

:D
 
Interessant, bella, auch wie ich von der H5 auf die alpha 300 gekommen. Das letzte Bild gefällt mir am besten. Die anderen sind aber auch gut. Schade, dass bei dem Bootbild der Himmel keine Pixel mehr besitzt.

Das Bootbild ist mit der H5 gemacht und noch etwas mit Photoshop nachgesättigt + schwarz weiß gemacht, ich finde es wirkt gerade so toll weil der Himmel eben nichtmehr zu sehen ist. Hatte schonmal nen himmel dahintergelegt, aber das war nicht so toll fand ich

Gruß
Silvio
 
AW: Schöne Bilder der Minolta?!

::cool:
Also ich muß euch wirklich mal gestehen, daß ich immer noch auf meine DSLR warte!
Habe mich sehr intensiv mit Canon (bester Freund) sowie Nikon (Betriebsrat) und auch Olympus (innovativ) beschäftigt.
Durfte mit diversen Cams auch "knipsen".

Meine Ehrfahrung lehrt mich nur jenes........
Erwähnt sei hier meine Vorliebe für die Minolta Dynax 8000i!

Nutze ein Stativ!
Nutze ein sinnvolles (und gutes) Objektiv!

Kit's auf Alpha versteigere bei e....
Altglas mit Minolta A-Bajonett läuft richtig geil an Alphas.......

Focus ist manuell zu erstellen.....!
Wer knipsen will, kaufe eine Kompakte!

And only use available light!
Standard-Flash only for Standard Pictures!

Nachbearbeitung reduziert die eigene Wahrnehmung!
Computer dienen der Archivierung, nicht der Verzerrung!

Sony hat das Nötige "geerbt"!
Die werden noch richtig abgehen. Und selbst wenn nicht.

Die Photos machen wir!
 
Nein, von allen! Das war nur ein Scherz über ein nicht fotografiertes Bild.

Ich war auch schon wieder fleißig.

Das Malvenbild hatte ich ja schon eingestellt. Deshalb nun anstelle dieses Bildes das mit dem auf mich zulaufenden Wildschein. Dadurch verschiebt sich die Bildreihenfolge.
 
Zuletzt bearbeitet:
War vor zwei Wochen am Burgfest in Burghausen. Dort spielte die Mittelalterband Furunkulus. Da war was geboten :evil: Leider ist das vierte Bild etwas unscharf.
 
HI!

Ich habe mich mal in der Fotografie von Blumen probiert!
Bin im Allgemeinen noch Neuling und bin wirklich interessiert an Verbesserungsvorschlägen!! Danke im Voraus!
 
Ich finde das Bild mit der Sonnenblume am coolsten. Im Hintergrund lassen alle ihre Köpfe hängen, nur die eine ist noch aufrecht. Hat irgendwie was Majestetisches.
 
Die Libelle hab ich unter ihrer gütigen Mithilfe vorhin erwischt, sie war so freundlich ca. 5 Sekunden vor meinem Objektiv zu "parken". Am Foto selbst ist nichts weiter gemacht, nur die Größe skaliert.
 
Klasse Bilder! Das ist übrigens eine Mosaiklibelle – hinter der bin ich schon so lange her, die sind aber zu unruhig. Ich habe schon so viele fliegen, sich aber noch keine hinsetzen sehen.
 
Hallo Tuono,

viel verbessern kann man da nicht mehr, die Farben sind eine Pracht. :top:
Achte aber auf einen geraden Horizont und nimm eine kleinere Blende damit deine Blüten komplett scharf werden.

Gruss
 
Klasse Bilder! Das ist übrigens eine Mosaiklibelle – hinter der bin ich schon so lange her, die sind aber zu unruhig. Ich habe schon so viele fliegen, sich aber noch keine hinsetzen sehen.

Ja, das hab ich gemerkt. Bin bestimmt ne viertel Stunde am Teich auf- und abgelaufen und versucht sie zu ewischen, wollte gerade zusammenpacken, da schwebt sie mir rotzfrech vorm Objektiv rum.

Ist mir vorhin noch vor die Linse gelaufen, das Eichhörnchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tuono,

viel verbessern kann man da nicht mehr, die Farben sind eine Pracht. :top:
Achte aber auf einen geraden Horizont und nimm eine kleinere Blende damit deine Blüten komplett scharf werden.

Gruss
Danke!!!
Ja, das mit dem Horizont passiert mir immer wieder! Eine kleinere Blende werde ich probieren, danke!

Mal ein Macro - Bild mit meiner Alpha 100 ....

WOW! Wie macht man so ein tolles Bild?!?!?
 
Danke!!!
Ja, das mit dem Horizont passiert mir immer wieder! Eine kleinere Blende werde ich probieren, danke!



WOW! Wie macht man so ein tolles Bild?!?!?

Da frag mich mal was leichteres, ist, liegt schon etwas länger zurück..... mit der Sony@ 100 Optik war Minolta 50mm / 2.8 Macro, ..... in Kombination Zeiss - Linse, durchgeschnitten , da nur der vordere Teil der Linse gebraucht wurde ... als Achromat Vorsatz, Balgen etc. und probieren ( Bilder ), hier waren es etwa 10 Probebilder, bis die geeignete Schärfetiefe erreicht ist.:)
An, mit meinem Fototisch entstanden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten