• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schönbrunn misslungen...

...justice...

Themenersteller
Hallo liebe Forumuser...

War heute am Abend mal in Schönbrunn und jetzt im Nachinein merke ich doch noch sehr, dass ich ein ziemlicher Neuling in der DSLR Technik bin. Wie man bei den Bildern sehen kann, sind sie mir eigentlich alle misslungen bisauf ein paar, die ich hier jetzt nicht veröffentlicht habe...

Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben, bzw. sagen, was ich genau falsch gemacht habe?

Mein verwendetes Equipment war eine Canon EOS 400D + EF-S 18-55 Objektiv und noch dazu ein Tripod.

Bin echt voll enttäuscht von mir selber, weil man sicher noch sehr viel aus dem ganzen rausholen kann, als ich es gemacht habe.. Lange Rede kurzer Sinn, bitte einfach mal Auslassen an den Fotos, es sind jetzt zwar nur 5 von ihnen drinnen, aber die ganze Serie ist wie gesagt, genauso blau :(
 
Hast du die Bilder im RAW aufgenommen?

Bei derartigen Bildern würde sich ein HDR empfehlen, also mehrere Bilder mit unterschiedlichen Verschlußzeiten und gleicher Blende machen und diese per HDR zusammenrechnen lassen.

Auf was hast du den Wb stehen gehabt?
 
Das schreit doch mal nach falschem Weißabgleich. Hast du in RAW oder Jpeg fotografiert? Und was hattest du als Weißabgleich eingestellt?

Das vorletzte finde ich übrigens gar nicht so schlecht!
 
Ich habe die Bilder mit folgenden Einstellungen gemacht:


Habe als Farbstil Landschaft genommen (ich denke, dass war der Fehler, weil Landschaft die blauen Töne verstärkt)

Und ich glaube ich habe meinen großen Fehler gerade entdeckt... Habe vergessen den Weißabgleich umzustellen, er war auf Kunstlicht gestellt *omg wie peinlich*:grumble:.. Aber das es gleich so große Auswirkungen auf ein Foto hat, hätte ich nicht gedacht...

Edit:
Ne, habe alle Bilder nur im JPEG gemacht und HDR hab ich auch probiert, aber ich bin mit den Ergebnissen nicht so zufrieden leider und habe die Belichtungsreihen wieder gelöscht, da sie einfach zu blau waren...
 
Hallo,

na so misslungen doch auch wieder nicht! Vor allem Bild 3 und 4 gefällt mir persönlich gut. Aber Blende 29?? Bei den Aufnahmebedingungen und dem Objektiv? Das finde ich deutlich zu viel. Da kommt es wahrscheinlich schon zu Beugungsunschärfe... Da sollte Blende 11 wohl genügen. Ansonsten möchte ich mich an Fr@gles anschliessen HDR wäre wohl eine gute Wahl!
LEse gerade der Weissabgleich wurde vergessen umzustellen, fotografiere am besten wann immer möglich in RAW! Dann kannst Du den wunderbar nachträglich korrigieren, wenn Du mal danebenliegst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das es gleich so große Auswirkungen auf ein Foto hat, hätte ich nicht gedacht...

Ja, das überrascht mich auch immer wieder!

Habe als Farbstil Landschaft genommen (ich denke, dass war der Fehler, weil Landschaft die blauen Töne verstärkt)

Vor allem weißt du gar nicht, was die Kamera in der Einstellung "Landschaft" genau macht. Am besten du versuchst dich ein bisschen die die Halbautomatiken (AV und TV) einzuarbeiten. Dann werden die Bilder auf jeden Fall eher so wie du dir das vorstellst!
 
Hm, naja ich habe Blende 29 gewählt, da ich scharfe Bilder erzielen wollte und ich mir nicht ganz sicher war, welche Blendeneinstellung ich vornehmen soll, damit ich das ganze Bild halbwegs scharf habe, deswegen Blende 29, aber naja habe das halt mit längerer Belichtung dann kompensiert...
 
Oha der Weissabgleich ist mal etwas kühl ;) .
Wenn Du die Bilder in RAW aufgenommen hast ist es easy , da kannst Du den WB nachträglich korrigieren bzw. einstellen.
Hast Du die Bilder nur in jpg vorliegen geht das auch noch , allerdings bedarf es dann etwas besserer EBV Kenntnisse.
Also in Zukunft den WB korrekt einstellen , besser im RAW Modus arbeiten.
Dann frage ich mich warum Du so kleine Blenden gewählt hast. Blende 8 oder z.B. 11 haben ausreichend "Schärfentiefe" . Dann kommst Du mit kürzeren Belichtungszeiten aus , bzw. brauchst den Iso-Wert nicht so hochdrehen. Bei den sehr kleinen Blenden (hohen Blendenzahlen) kommt dann die Beugungsunschärfe noch hinzu.
 
Vor allem weißt du gar nicht, was die Kamera in der Einstellung "Landschaft" genau macht. Am besten du versuchst dich ein bisschen die die Halbautomatiken (AV und TV) einzuarbeiten. Dann werden die Bilder auf jeden Fall eher so wie du dir das vorstellst!

Nun ja, bei AV und TV kann man ja auch den Farbstil wählen, welcher Farbstil wäre denn bei meinen Bildern von vorteil gewesen, Standard,Landschaft,Natürlich?

Oha der Weissabgleich ist mal etwas kühl ;) .
Wenn Du die Bilder in RAW aufgenommen hast ist es easy , da kannst Du den WB nachträglich korrigieren bzw. einstellen.
Werde ich mir merken, danke! :top:

Hast Du die Bilder nur in jpg vorliegen geht das auch noch , allerdings bedarf es dann etwas besserer EBV Kenntnisse.
Mhm, ich werde mich vielleicht noch etwas herumspielen,aber bin noch nicht so in Sachen EBV bewandert.

Also in Zukunft den WB korrekt einstellen , besser im RAW Modus arbeiten.
Ich habe mir eh überlegt, ob ich nicht im RAW Modus arbeite, allerdings habe ich dann doch JPG genommen, da ich im RAW Modus "gerade mal" 179 Bilder zur Verfügung hätte und ich wollte nicht riskieren, dass mir der Speicherplatz ausgeht, weil Anfänger knipsen ja so gern so oft :P :)

Dann frage ich mich warum Du so kleine Blenden gewählt hast. Blende 8 oder z.B. 11 haben ausreichend "Schärfentiefe" . Dann kommst Du mit kürzeren Belichtungszeiten aus , bzw. brauchst den Iso-Wert nicht so hochdrehen. Bei den sehr kleinen Blenden (hohen Blendenzahlen) kommt dann die Beugungsunschärfe noch hinzu.

Nunja, das war dann ein Anfängerfehler. Habe mich zwar etwas eingelesen gehabt, habe aber wohl etwas wesentliches bei den Blenden überlesen. Werde mir das mit der Blende merken, weil ich hab gedacht, dass ich für gestochen scharfe Bilder echt mit der höchsten Blendenzahl arbeiten muss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt schade, obwohl du mit Photoshop sowas natürlich schnell korrigieren kannst, ist halt nur die Frage ob man das halt kann, bei kleiner Bildanzahl könnte ich dir das auch fix machen.
 
Echt schade, obwohl du mit Photoshop sowas natürlich schnell korrigieren kannst, ist halt nur die Frage ob man das halt kann, bei kleiner Bildanzahl könnte ich dir das auch fix machen.

Danke für das Angebot, aber es sind so um die 100 Fotos und ja die kommen dann bis auf ein paar weg und ich werd einfach nocheinmal nach Schönbrunn gehen, ist ja eigentlich nur ein Katzensprung von mir entfernt (15 Minuten Fußmarsch ca.)
 
Alles klar, na dann:) Ich dachte du biste hunderte von Kilometern gefahren.

Ich hab mal ein wenig mit Photoshop gespielt, so könnte es aussehen.
 
;)
Man kann aus den meisten Bildern noch was rausholen.
Aber wenn der TO Schönbrunn in einem Spaziergang erreicht ist es wohl besser, er macht die Bilder nochmal.

Die Qualität dürfte allemal besser sein als unsere Versuche :)
 
Auf jeden Fall mal denke für eure Hilfe Leute aber eine Frage ist noch offen...
Welchen Farbstil soll ich am besten für Dämmerung verwenden, weil ich habe in der nächsten zeit eher nur gegen 17 Uhr Zeit, nach Schönbrunn zu gehen, da mein Zeitplan zurzeit ziemlich voll ist. Bzw. welchen Farbstil soll ich da am besten verwenden, wenn ich Gebäude bei Dämmerung fotographieren will? Standard, neutral, natürlich,...?
 
Neutral ist eigentlich immer am besten, dann kannst du nachher immer noch nachkorrigieren.

Hier mal ein Versuch mit Gimp:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten