Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke für die Samples!
Also ich finde das Rauschverhalten der 50D bei ISO 3200 deutlich besser als bei der 40D.
Ich würde sagen, dass beide ISO 3200 Samples nicht mehr brauchbar sind.
Das Pixel Binning scheint also keine besonderen Vorteile zu bringen.
Huhu,
welch wundersame Wandlung im Forum!
Vor den ersten Testbildern:
Oh Gott, das Rauchen muss durch 15 MioPixel ansteigen, 50D nein danke.
Canon erzählt Quatsch, die 50D muss mehr rauschen.
Nach den ersten Testbildern:
Oh Gott, das Rauchen ist ja nicht besser als bei der 40D, 50D nein danke.
Canon erzählt Quatsch, die 50D ist ja nicht besser als die 40D.
Nur diese Aussagen, wie bei jeder neuen Kamera, bleiben:
50D nein danke.
Canon erzählt Quatsch
MfG
pkaba
Natürlich, was sollten all die User auch machen - Fotografieren ist doch schon lange nicht mehr. Heute ist "Fotografieren 2.0" - und das findet in Foren statt.
"Fotografieren 3.0" (kommt lt. inoffizieller Conikan-Aussage) ist dann "voll-virtuell". Man lädt virtuelle Kameramodule von der Herstellerseite (Online-Rabatt!) und "fachsimpelt" darüber, wer mehr und wer weniger Punkte wann und wo auf seinem Bildschirm sieht. Ggf. muss dann GPS herhalten, um den korrekten Standort zu bestimmen, der auf die Betrachtungsrichtung einen nicht unwesentlichen Einfluss hat, was im übrigen noch zu diskutieren wäre.
.
Natürlich sind die Unterschiede gering. 3MP sind ja gerade mal 25% mehr. Was ist das für ein Zugewinn an linearer Auflösung? Irgendwas um die 10-15%. Für mich kommt eine dreistellige aber nicht in Betracht und zur 40d hat die 50d einen Auflösungsvorteil (linear) von fast 30%.
Da die Bildqualität der 40d und auch der 50d bei hohen ISO´s gut bis sehr gut ist, steht solchen Aufnahmen ja auch nichts im Weg!
Was ist für dich besser, gibt es vielleicht mal ein paar Bilder zu sehen ??Zitat von Marius28
Der Unterschied zur 40D ist schon enorm. Wenn man mal mit der 50er gearbeitet hat, schaut man seine 40 nicht mehr an. Und die 450 schon gar nicht.
Hoi, habe meine 50D seit vorgestern. Der Unterschied zur 40D ist schon enorm. Wenn man mal mit der 50er gearbeitet hat, schaut man seine 40 nicht mehr an. Und die 450 schon gar nicht.
...
Da auf dem hohen Niveau der der 450D, der 40D und der 50D bereits geringste Unterschiede der Schärfeebene und der Belichtung Vergleichsergebnisse massiv beeinflussen sind selbst Vergleiche des selben Motives, bei scheinbar gleichen Einstellungen sehr schwer zu beurteilen.
Vielleicht kommen von daher die sehr unterschiedlichen Bewertungen.
Ich sehen keinen Zwiespalt zwischen unseren Aussagen.
Wenn Du sie aber ausschaltest, ist die 50D eine ganz normale, gute Kamera.