• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schnittbildscheibe für K50???

holzi

Themenersteller
Moin Zusammen,
wer weiß wo ich eine Schnibbi zu einem vernünftigen Kurs beziehen kann?
Bei Pentax gibt es keine, dort gibt es nur die Größenangabe Mx 60. Wobei das x als Platzhalter fpür verschiedene Scheiben dient.
Leider keine Schnittbild....
Wer kann mir da helfen?
ich möchte keine selber bauen.
habe mir vor Jahren bei virtuallvillage eine für meine DL2 gekauft - die Firma gibt es wohl leider nicht mehr :-(
Gruß
Stefan
 
Sollte die gleiche sein wie bei der k-5, vielleicht erleichtert das die Suche.
Erste Sahne ist Katzeye, aber teuer: http://www.katzeyeoptics.com/item--Pentax-K-3-K-5-K-5II-K-7-K-30-K-50-K-500-Focusing-Screen--prod_K7.html

Nachtrag: k-7 passt dann auch, hier ein Fred dazu: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=906312&highlight=schnittbild

Ich hab in der k-5 eine mit diagonalem, nochmals unterteiltem Schnittkeil. Sehr genial, aber den Hersteller kann ich nicht benennen (Gebrauchtkauf). Bei Objektiven mit sehr kleiner Lichtstärke dunkelt da nur ein ganz schmaler Streifen ab, nicht der halbe Schnittkreis. Vielleicht weiß die Schwarmintelligenz mehr ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich fand die K3 von focusingscreen gut, und hatte sie sowohl in der K-x als auch in der K-r. Für die K-30 (identisch mit K-50) habe ich mir sofort ebenfalls eine focusingscreen K3 eingebaut - und jetzt kommt's (mein persönliches statement):
Ich finde, für die K-30 (K-50) braucht man sowas gar nicht. Ich habe die Schnibi wieder ausgebaut und verkauft. Die Pentax - Standard-Mattscheibe wurde inzwischen verbessert und fürs manuelle Fokussieren gegenüber der K-r verbessert. Außerdem ist der Sucher größer. Ich sehe jetzt viel besser, was scharf ist und was nicht und brauche keine Schnibi mehr. Ich benutze lediglich die Pentax-Sucherlupe, die ich auf jeden Fall empfehlen kann.
Die Vorteile aus meiner Sicht:

- Man kann ohne Schnibi bedenkenlos die Spot-Messung benutzen (die mit Schnibi unter gewissen Umständen zu Fehlbelichtungten führen kann).

- Man erspart sich den Einbau und das eventuell etwas mühselige Anpassen mit shims

- Was für mich am wichtigsten ist: vorher war ich immer zuerst auf den Mittelkreis fixiert und habe dann verschwenkt (letzeres auch manchmal vergessen). Jetzt wähle ich erst den Bildausschnitt (...die Bildkomposition) und stelle dann erst scharf, was scharf sein soll, eventuell auch am äußersten Bildrand. Man sieht es einfach. Inzwischen weiß ich, dass ich meinen Augen trauen kann; außerdem gibt es ja auch noch das "OK" der Kamera (Anzeige und/oder Piep, allerdings nur für die Mitte), sollte man sich anfangs unsicher sein.
Die geschilderte Vorgehensweise ohne Schnibi kommt - bei mir jedenfalls - eindeutig der Bildkomposition zugute.

Es kann aber durchaus sein, dass meine Erfahrungen nicht repräsentativ für andere sind...

Gruß, Umkehrer
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten