• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schnittbildmattscheibe zerkratzt. Wie aufpolieren?

mosjka1

Themenersteller
Beim Einbau der Schnittbildmattscheibe habe ich mit der Pinzette ein paar kleine Kratzer reingemacht. Hat jemand ein Tip wie man Kratzer entfernt? Die Scheibe ist doch aus Plastik. "Wohlmöglich hilft da eine "Handydisplay-Reparatur Paste"?

P.S.: Wenn ich durch den Sucher gucke, sehe ich die Kratzer. Und das stört mich total. :grumble:
 
Mattscheiben sind so empfindlich, dass jeder Versuch sie auszubessern das ganze nur noch schlimmer machen würde... Freunde dich mit dem Kratzer an oder kauf eine neue, so bitter es ist.
 
Du willst eine MATTscheibe polieren? :rolleyes:

denk nochmal draüber nach ;)
Tip: Mattscheibe - matt = ganz unmatte Scheibe :D:ugly:

Mit den Kratzern wirst du wohl leben müssen oder neu kaufen :cool:
 
Wenn's echte Kratzer sind, lassen sich die nicht "wegpolieren". Die sind zwar (visuell) störend, beeinträchtigen aber nicht die eigentliche Funktion der Einstellscheibe.

Wenn's "nur" Schmutz ist (Staub, Fingerabdruck o.ä.) kannst Du die Scheibe (vorsichtig mit der Pinzette angefasst) in lauwarmer Seifenlauge (Geschirrspülmittellösung) schwenken, unter laufendem Wasser (besser noch mit destilliertem Wasser zur Vermeidung von Kalkflecken) abspülen und trocknen (entweder an der Luft oder vorsichtig -ohne zu Reiben - auf ein Papiertaschetuch legen und abtupfen).
Grundregel: Anfassen der Flächen verboten! :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten