• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schnittbildmattscheibe k200d

Mythos

Themenersteller
Hallo, hab mir vor einigen Wochen für meine K200d ein Schnittbildmattscheibe bestellt und gestern endlich erhalten. Natürlich gleich eingebaut. Passt gut, etwas dicker als die alte. Nach ersten testen fiel mir auf, dass mit aktivierten af die Schnittbildflächen (diagonal) der Scheibe nicht in korrekter Stellung sind. Das Bild ist aber scharf, hab erst ein Fehlfokus vermutet. Ok, der af fokusiert, sitzt und macht was er soll.

Tja wenn ich manuell fokusiere sieht die Sache schon anders aus. Ich fokusiere so, dass die Schnittbildflächen in korreter Stellung sind. Wenn ich mir jetzt das fertige Bild betrachte ist ein deutlicher frontfokus vorhanden.

Wenn ich manuell mit halbdurchgedrückten Auslöser fokusiere bis der af-signalton ertönt, sind sind die Schnittbildflächen wieder leicht verschoben. Aber das Bild ist scharf. Also gleiches Problem wie bei aktivierten af.

Sinn und Zweck einer solchen Schnibi ist ja möglichst genau zu fokusieren, aber wie wenn das Bild nicht scharf ist, wenn die Schnittflächen aufeinander abgestimmt sind.

Hab das ganze mehrmals aus verschiedenen Perspektiven + Objektiven und kleiner Blende auf Stativ wiederholt.
An was oder woran kann das liegen?
 
Wenn die Keile der Schnibi nicht in korrekter Stellung sind beim Scharfstellen, aber das Bild trotzdem scharf ist, dann passen Schnibi und Sensorebene nicht zueinander.
War bei der alten Mattscheibe noch ein kleiner Rahmen zwischen Mattscheibe und Prisma untergelegt? Evtl. ist der noch drin und deshalb ist die Foucsebene verschoben (und evtl mutet die neue Schnibi deshalb auch etwas dicker an).
Hier ist auf jeden Fall noch eine recht übersichtliche Anleitung zum Einstellen der korrekten Lage der Schnibi.
 
Also die Schnibi ist insgesamt dicker, da sind keine Keile oder so. In der Cam ist nur noch ein Metallrahmer (hier ist die Schnibi rauf) den man entnehmen kann.
 
Habe das Problem soeben gelöst. Also habe die neue und alte Schnibi verglichen, sind beide gleich dick. Die GLATTE Seite muss ZUM Spiegel zeigen, dann haut alles hin. Manuell und mit af, läuft perfekt und scharf. Die Diagonale der Schnitbildflächen stimmt 100% überein.:D Ob nun mit oder ohne Metallrahmen/Abstandshalter ergab bei mit keinen Unterschied.

Jedenfalls sollte man sich nicht an die Haterung/"Nippel" der Schnibi orientieren, sondern an der glatten bzw. matten Seite.

Schon seltsam, aber was will man erwarten. Made in China eben.:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten