• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Schnittbildmattscheibe E-600/E-620: Und es gibt sie doch!

shrubba

Themenersteller
Was: Mattscheibe mit 45° Schnibi und Mikroprismenring.
Wo: Direkt beim Chinamann in der Bucht - wer suchet, der findet.
Wieviel: Ca. 25,-- + Werkzeug ca. 3,--
Wann: Am Freitag nach ca. 3 Wochen eingetrudelt und heute eingebaut

Wie: Der mitgelieferte Werkzeugsatz besteht aus 2 Gummifingerlingen,
einer spitzen Metallpinzette und einer Kunststoffpinzette.
1) Die Kamera auf den Speigelkasten stellen.
2) Danach kann das Halterähmchen der Mattscheibe mit der Metallpinzette abgehebelt und
herausgenommen werden.
3) Gehäuse etwas kippen und die alte Mattscheibe auf eine weiche Unterlage fallen lassen.
4) Neue Mattscheibe mit der Kunststoffpinzette einlegen.
5) Durch den Sucher schauen und durch leichtes Klopfen den Schnibi zentrieren.
6) Danach das Halterähmchen wieder einsetzen und die Nase auf der Bajonett-
seite mit der Metallpinzette herunterdrücken - fertig.

Ergebnis: :D

Viele Grüße vom Shrubba
 
.... Und geht das Fokussieren auch gut? Wie siehts zusammen mit lichtstarken Objektiven aus? Z. B. Dem 50/2.0, Sigma 30/1.4 oder dem 50-200/2.8-3.5? :confused:
 
Bei lichtstarken Objektiven ist das Fokussieren kein Problem.
Wenn natürlich die Einstellhilfen abgeschattet werden, z.B. bei
lichtschwachen Objektiven, geht nichts mehr.

Ist eben wie zu analogen Zeiten.

Was ich noch testen muß ist, inwieweit die Spotmessung beeinflußt wird.
Ich gehe davon aus, daß die bei lichtschwachen Objektiven wegen der
Abschattung nicht mehr brauchbar ist.

Hab mir die Mattscheibe hauptsächlich wegen Altglasnutzung geholt.
Die AF-Chips und Liveview taugen mir da in der Praxis nicht.

Grüße vom Shrubba
 
Ich hab zwar ne E450,aber wahrscheinlich ne ähnliche Scheibe drin.
Hab sie aber rausgeschmissen,da durch den schrägen Schnittbildindikator und das doppelte ich zuwenig gesehen hab in der Mitte und nur auf blöde Kanten geguckt habe.
Habe jetzt eine mit einem waagerechten Schnittbild,auch vom Chinamann,das geht super.
Und sie scheint mir auch heller,besonders wichtig bei Altglas und Arbeitsblendenmessung.
Ab Blende 8 wars schon sehr dunkel,empfinde ich jetzt als besser.
Und ich musste bei der früheren auch etwas unterlegen,da bei mir der Fokuspunkt nicht gepasst hat.
ISt jetzt auch Geschichte.
Also ich kanns auch nur empfehlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten