• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schnittbildmattscheibe D40

Fabritze

Themenersteller
Hallo liebe User,
ich wollte mir für meine Nikon D40 ein manuelles Objektiv kaufen.
Allerdings fällt mir das manuelle Fokussieren sehr schwer.

Würde mir eine solche Schnittbildmattscheibe da viel helfen?

http://www.virtualvillage.de/schnittbild-mattscheibe-einstellscheibe-fur-nikon-d40/sku005106-023

Und kann man die ungefährlich montieren?

Eine letzt Frage noch:
Ich hab ja bei der D40 3 AF-Punkte.
Würden die aus dem Sucher verschwinden, wenn ich die Mattscheibe wechsle?

Ich bedank mich schonmal für eure Hilfe,
Fabrice
 
also auf der website auf die du verlinkst steht das hier:

"Hat keinen Einfluß auf Autofokusfunktion, Fokussiergenauigkeit oder Helligkeit
Einfach einzubauen [mit "Nase"]
Wird mit Schutzhülle aus Plastik geliefert
Brandneu und verpackt"

ansonsten hast du bei deinem neuen objektiv eh keine AF und kannst natürlich auch auf die AF-punkte verzichten
 
Und kann man die ungefährlich montieren?
Dir wird nichts passieren. Bei der Kamera kommt es darauf an, dass du ein ruhiges Händchen hast. Bei der D200 war beispielsweise die Verschlussklammer nicht ganz einfach wieder zu arettieren.
Suche dir eine möglichst staubfreie Umgebung. Falls du doch Staub reinbekommst, geht der mit reinen Alkohol recht gut zu entfernen.

Fazit: es ist machbar, aber auch nicht soooo einfach, wie die es sagen.

Würden die aus dem Sucher verschwinden, wenn ich die Mattscheibe wechsle?
nein (zumindest nicht bei der D200)
 
Nachdem ich hier im Forum schon einige Zeit mitlese, aber bis jetzt noch nichts zu sagen hatte, meine Erfahrungen mit diesem Teil:

Ich hab' mir das Teil vor fast einem Jahr gekauft und eingebaut (D60).
- Die Fokussfelder bleiben (die sind nicht auf der Mattscheibe, sondern auf der Unterseite des Spiegelkastens(?).
- Der Einbau ist ziemlich einfach.
- Mir war Sie zu dunkel (weniger "transparent" als das Orginal, und schlimmer noch, so grob (weiss nicht wie ich es besser ausdrücken soll) - es sah irgendwie im Sucher alles unscharf aus, mit Ausname des Schnittbildindikators.
- Ich hab's wieder ausgebaut und benutze das Original.
 
Die Montage ist einfach man muss nur die Scheu ablegen alles in der Kamera wäre superempfindlich. Ist gar nicht so.

Ideal für die Bastelarbeit sind Zwirnhandschuhe aus der Apotheke (3€) damit kann man dann auch die Mattscheibe/Schnittbildindikator (SB) mit dem Daumen nach unten drücken wenn man mit dem Bügelchen "kämpft"

Die meiste Angst haben alle dass das Plastiknäschen - das den Bügel hält - abbrechen könnte und die Reparatur "richtig kostet". Kostet sie auch, aber nur wenn man es im Werk machen lässt und die das komplette Gehäuse wechseln damit man wieder ein original Plastiknäschen hat.

Eine kleine Bohrung und ein kleines Schräubchen an der Stelle wo die Nase sitzt kostet nur Cents und zehn Minuten Arbeit. Dafür hat man dann sogar ein Schnellwechselsystem.

PS: Zum Scharfstellen mit einem MF (ohne SB) sollte man sich nur in Näherung auf den Schärfeeindruck im Sucher verlassen und grob voreinstellen. Den Rest erledigt man mit dem Schärfeindikator linls.
Ist auch bei der Arbeit mit dem SB nicht falsch, denn warum sollte man zwei unabhängigse Messsysteme nicht auch nützen.

Schaut mal hier. So siehts aus:
http://picasaweb.google.com/DerPfaelzer/Schnittbild?authkey=Gv1sRgCM7Shv6rv6v1gAE#
 
Mal eine Frage ..wenn man diese Mattscheibe austauscht muss man dann nicht auch in kauf nehmen das man für immer Schmutz durch den Sucher sieht?
Ich meine ich habe schon immer nach dem ersten Tag, einer neuen Kamera, min. 1 winziges Schutzpartikelchen durch den Sucher erblickt..ohne das ich auch nur in Nähe der Mattscheibe gekommen bin. Ich denke wenn man daran rumfummelt müsste doch zwangsweise alles voll Krümmelchen sein...oder nicht??
Gruß Michael
 
Wenn Du einen Keks knabberst und nicht aufpasst gibts auch Krümel.
Und die kann man a) aufsaugen b) ausblasen. Dann sind die weg.

Und wenn noch ein winziges unter der Mattscheibe bleibt? Juckt mich das?
Es wird weder auf dem Foto abgebildet noch stört es Funktionen.

Das Argument "stört mich beim Durchschauen" ist ein meinen Augen keins. Meine Kameras sind Kameras und keine Ferngläser durch die ich genüsslich die Welt beobachte.
 
Mal eine Frage ..wenn man diese Mattscheibe austauscht muss man dann nicht auch in kauf nehmen das man für immer Schmutz durch den Sucher sieht?
Ich meine ich habe schon immer nach dem ersten Tag, einer neuen Kamera, min. 1 winziges Schutzpartikelchen durch den Sucher erblickt..ohne das ich auch nur in Nähe der Mattscheibe gekommen bin. Ich denke wenn man daran rumfummelt müsste doch zwangsweise alles voll Krümmelchen sein...oder nicht??
Gruß Michael
Du bekommst Dreck mit rein... aber solange er dich nicht am Fotografieren hindert ist es doch Banane. Auf den Bildern siehst du ja nichts. Wie gesagt, man kann da auch vorsichtig etwas reinigen.
Es ist in der Tat so, dass einige sich furchtbar daran stören und wenn du die Kamera wieder verkaufen willst, ist das u.U. ein Problem. Fotografisch aber vollkomen bedeutungslos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten