Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
die luxuslösung ist jene von ... katzeye
... die preise auf ebay bewegten sich, wenn ich das richtig imkopf hab, so um die 30,-
Hallo,
Ich erinnere mich dunkel, dass es solche Probleme auch seinerzeit an meiner OM-4 gab (analog SLR), weshalb ich mir dann als Kompromiß eine spezielle (original) Vollmattscheibe gegönnt hatte, was sich im Nachhinein als genau das Richtige herausgestellt hat.
(damalshatte ja Olympus noch ein super Zubehörsortiment - z.B. ca. 10 Einstellscheiben ... )
War eigenlich nur bei der OM-1 und OM-2 (ohne SP) so, da hier die Messung nach der Scheibe (am Prisma) erfolgte. Bei der OM-2SP/3/4 befand die Belichtungs-Sensorik dort, wo heute der AF-Sensor sitzt und wurde dementsprechend über einen Hilfsspiegel mit Licht versorgt.
Das ganze ist damals aber nur für die offline/manuelle Mesung von Bedeutung gewesen, da im A-Modus eh die eigentliche Messung OTF vorgenommen wurde.
Gruß
Andreas
... mhh ? Ich habe jetzt keine Zeit an meine große Wühlkiste zu gehen, aber für meine OM-4 gab es Scheiben für Makro, Astro, Tele1, Tele2 mit großer Offenblende, Mikro ... zumindest beim Suchbild und beim Ergebnis der manuellen Scharfstellung (für Spätgeborene: OM-4 hatte ja keinen AF) gab es da schon Unterschiede, warum ich mir dann damals eine Vollmattscheibe ohne Schnittbild als Kompromiß gekauft hatte.
Grüße
Michael Lindner