das_tanzende_ES
Themenersteller
Hallo,
welche dieser Mattscheibentypen ist für den normalen alltäglichen Gebrauch besser geeignet?
Wenn man über manuelles Fokussieren redet, werden meistens nur Mattscheiben Schnittbildindikatoren genannt. Jetzt habe ich aber bei focusingscreen auch Mattscheiben entdeckt, die nur einen Kreis von Mikroprismen in der Mitte haben, also ähnlich der Mattscheibe in meiner Spotmatic.
Mikrosprismen haben ja den Vorteil, dass man keine geraden Linien zum Scharfstellen brauch. Gibt es Nachteile die ich übersehe?
Wie läuft das eigentlich mit der Überweisung bei focusing screen? Geht das über eine normale Banküberweisung nach Taiwan und wenn ja, welchen Umrechnungskurs verwendet man?
Es grüßt das ES
welche dieser Mattscheibentypen ist für den normalen alltäglichen Gebrauch besser geeignet?
Wenn man über manuelles Fokussieren redet, werden meistens nur Mattscheiben Schnittbildindikatoren genannt. Jetzt habe ich aber bei focusingscreen auch Mattscheiben entdeckt, die nur einen Kreis von Mikroprismen in der Mitte haben, also ähnlich der Mattscheibe in meiner Spotmatic.
Mikrosprismen haben ja den Vorteil, dass man keine geraden Linien zum Scharfstellen brauch. Gibt es Nachteile die ich übersehe?
Wie läuft das eigentlich mit der Überweisung bei focusing screen? Geht das über eine normale Banküberweisung nach Taiwan und wenn ja, welchen Umrechnungskurs verwendet man?
Es grüßt das ES